Reaktionen RB Leipzig: So bewertet Trainer Ralf Rangnick den 3:1-Sieg bei Fortuna Düsseldorf

Düsseldorf - Die Stimmen nach dem 3:1-Auswärtssieg von RB Leipzig bei Fortuna Düsseldorf (Quelle: Sky):
Ralf Rangnick (Trainer RB Leipzig): „Das war ein schweres Spiel für uns, wir haben eine unterirdische erste Halbzeit gespielt und sind dann Gott sei Dank noch in der ersten Halbzeit zum Ausgleich gekommen. Wir haben überhaupt nicht in unser Pressingspiel gefunden. Das war klasse gespielt von der Fortuna, so stark habe ich die Mannschaft in dieser Saison noch nicht gesehen. Erst in der zweiten Hälfte haben wir so gespielt, wie wir uns das von Anfang an gewünscht hätten. Die Ansprache in der Halbzeit war dann schon ein bisschen lauter. Ich habe der Mannschaft gesagt, dass das bisher unser schlechtestes Spiel in der ersten Halbzeit war und dass wir anders auftreten müssen, wenn wir einen großen Schritt machen wollen. Besser als in der zweiten Halbzeit konnte es dann nicht laufen. ”
Friedhelm Funkel (Trainer Fortuna Düsseldorf): „Wir haben eine sehr, sehr gute erste Halbzeit gespielt. Wir haben es dem Favoriten ganz schön schwer gemacht, hätten bei dem ein oder anderen Konter das 2:0 machen können oder müssen. Der Ausgleich fiel dann zum unmöglichsten Zeitpunkt. Das darf bei eigenem Einwurf einfach nicht passieren. Nach dem frühen 2:1 durch Selke war es dann sehr, sehr schwer.”
Rachid Azzouzi (Sportdirektor Fortuna Düsseldorf): „Ich ärgere mich schon etwas. Heute wäre mehr drin gewesen, auch wenn Leipzig eine gute Mannschaft hat. Aber wenn man vorher liest, dass Leipzig 90 Prozent reichen, während wir über uns hinaus wachsen müssen, ärgert einen das schon. Das hat auch etwas mit Respekt dem anderen Verein gegenüber zu tun. Da muss sich Herr Rangnick auch mal hinterfragen und ab und an mal etwas Demut walten lassen.”
Yussuf Poulsen (Stürmer RB Leipzig): „In der ersten Halbzeit haben ich und die ganze Mannschaft nicht gut gespielt, in der zweiten Halbzeit war es dann mein Spiel. Das war ein großer Schritt für uns heute. Vielleicht waren in der ersten Hälfte zu viele Nerven im Spiel. Aber es zeigt auch Moral, dass wir dann in der zweiten Hälfte so gut drauf sind und viel Druck nach vorn machen und Düsseldorf fast keine Torchance mehr kriegt.”
„Was wir in der zweiten Hälfte abgeliefert haben, war klasse. Eine große Mannschaft muss ein Spiel auch mal drehen können, wenn es nicht so läuft. Das haben wir heute gezeigt. Wenn mal eine Halbzeit nicht so läuft, können wir damit leben.”
Lukas Klostermann (Abwehrspieler RB Leipzig): „In der ersten Hälfte hatten wir gegen den Ball irgendwie gar keinen Zugriff. Da können wir froh sein, dass wir uns nur ein Tor gefangen haben. In der zweiten Halbzeit war das etwas besser, aber noch nicht so, wie wir uns das vorstellen. Aber man hat dann bei allen gemerkt, dass der Schalter umgelegt ist. Im Endeffekt sind wir glücklich, dass wie die drei wichtigen Punkte mitgenommen haben. Uns ist aber klar, dass wir die anderen Spiele auch noch gewinnen müssen, sind auf der Hut und werden weiter Gas geben.”
Stefan Ilsanker (Mittelfeldspieler RB Leipzig): „Der Gegner hat uns in den ersten Minuten sogar ein bisschen mit Hacke und Spitze vorgeführt. Da haben wir nicht dagegengehalten. In der zweiten Halbzeit waren wir dann sehr dominant, da haben wir nichts mehr zugelassen. In der zweiten Hälfte hat die Einstellung zu 100 Prozent gepasst.” (mz)