1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Motorrad-WM in Valencia: Motorrad-WM in Valencia: Spektakuläre Stürze überschatten Saisonsieg von Marquez

Motorrad-WM in Valencia Motorrad-WM in Valencia: Spektakuläre Stürze überschatten Saisonsieg von Marquez

Von Sebastian Fränzschky 17.11.2019, 16:07
Grand Prix von Valencia: Ein Massensturz hat das finale WM-Rennen in der Moto3-Saison überschattet. 
Grand Prix von Valencia: Ein Massensturz hat das finale WM-Rennen in der Moto3-Saison überschattet.  AP

Valencia - Der Schrecken saß den Fahrern beim Abschluss der diesjährigen Serie in der Motorrad-WM noch lange in den Gliedern. Mit einem Massensturz hatte am Sonntag in Valencia das 19. Rennen in der Moto3-Klasse begonnen.

Dabei war der Italiener Dennis Foggia ungebremst in die Maschine eines Konkurrenten gefahren und wurde über den Lenker seiner KTM geschleudert. Der 18 Jahre alte Schützling aus Valentino Rossis Nachwuchs-Akademie musste an der Strecke behandelt und anschließend ins Krankenhaus gebracht werden.

Nach dem Neustart folgten weitere Stürze. Lediglich 21 der 31 gestarteten Fahrer kamen ins Ziel. Den Sieg in dieser Klasse holte der Spanier Sergio Garcia. Pech hatte Weltmeister Lorenzo Dalla Porta. Auch der Italiener zählte zu den Sturzopfern. Sein Titelgewinn hatte aber schon vor dem Saisonfinale festgestanden.

MotoGP: Marc Marquez krönt überragende Saison

Seine überragende Saison krönte Weltmeister Marc Marquez mit dem zwölften Saisonsieg in 19 Rennen. Der 26-jährige Spanier gewann in der Königsklasse MotoGP vor dem Franzosen Fabio Quartararo und Jack Miller aus Australien. Marquez überbot den Saison-Punkterekord deutlich. Der Bestwert steht jetzt bei 420 Punkten. Bislang hielt Landsmann und Ex-Weltmeister Jorge Lorenzo mit 383 Zählern aus dem Jahr 2010 den Rekord, allerdings bei einem Rennen weniger.

Lorenzo hatte drei Tage vor dem Saisonfinale seinen Rücktritt angekündigt. Beim Karriere-Ausstand wurde er 13. und kam im Gesamtklassement nur auf Rang 19. Einige schwere Verletzungen und ausbleibende sportliche Erfolge zwangen den dreimaligen Weltmeister in der GP-Klasse (2010, 2012 und 2015), der sich hitzige Duelle mit Valentino Rossi geliefert hatte, zum Abschied. Lorenzos Nachfolger soll Moto2-Weltmeister Alex Marquez, Bruder von Marc Marquez, werden. Zum zweiten Mal in der Geschichte der Motorrad-WM gelang es den Brüdern, parallel WM-Titel einzufahren. Erstmals war ihnen das Kunststück vor fünf Jahren gelungen. 

Herrenlose Maschine schlittert in den Kies: Spektakulärer Salto von Zarco

Das Rennen wurde jedoch von einem heftigen Unfall des  Franzosen Johann Zarco überschattet. Zunächst sah die Szene in Kurve sechs harmlos aus. Zarco hatte  die Kontrolle über seine Honda verloren und schlitterte ins Kiesbett. Nach er sich aufgerappelt hatte beging der 29-Jährige jedoch einen Fehler. Zarco drehte der Rennstrecke den Rücken. Wenige Sekunden rutschte ihm die herrenlose Maschine des ebenfalls gestürzten Lecuona von hinten in die Beine. Zarco machte daraufhin einen spektakulären Rückwärtssalto und blieb anschließend im Kiesbett liegen.

Der Franzose hatte aber großes Glück, denn nur wenig später gab sein Team Entwarnung. Wie durch ein Wunder hatte er den Unfall ohne nennenswerte Verletzungen überstanden.

Für die deutschen Fahrer gab es zum Saisonausklang keine Punkte. Der Landsberger Marcel Schrötter kam als 16. ins Ziel und landete in der Gesamtwertung auf Platz acht. Philipp Öttl (Bad Reichenhall) wurde als 26. gewertet. In keinem Rennen konnte Öttl in die Punkteränge fahren. Lukas Tulovic aus Eberbach musste das Rennen vorzeitig aufgeben. In der kommenden Saison wird Schrötter der einzige deutsche Starter in der Moto2-WM sein. (dpa)