Anführer mit Routine Mitteldeutscher BC: Wie Tremmell Darden dem MBC helfen soll

Weissenfels/Leipzig - Aleksandar Scepanovic klang zufrieden, sehr zufrieden sogar. „Ja“, sagte der Trainer des Mitteldeutschen Basketball Clubs (MBC), „das ist bislang eine gute Woche für uns.“
Natürlich, weil sie auf den ersten Saisonsieg, dem 81:76 gegen Bremerhaven folgte. Vor allem aber auch „wegen dem Mann neben mir“, sagte Scepanovic auf der Pressekonferenz des Bundesligisten am Mittwoch in Leipzig und schaute in Richtung von Tremmell Darden. Der Zugang des MBC lächelte, während sein Trainer erklärte: „Wir brauchten einen Anführer und jetzt haben wir ihn gefunden.“
MBC beendet die lange Suche nach Verstärkung
Nach fünf Niederlagen zum Saisonauftakt hatte Weißenfels bereits vor anderthalb Wochen reagiert und den serbischen Spielmacher Jovan Novak verpflichtet. Der 23-Jährige drückte dem Spiel des MBC bereits seinen Stempel auf, sorgte für mehr Struktur und war mitverantwortlich für den ersten Saisonsieg. Doch was dem Team in den Augen der Verantwortlichen trotzdem noch fehlte, war Erfahrung.
Das dürfte sich jetzt erledigt haben, denn mit Tremmell Darden hat beim MBC ein Routinier bis zum Saisonende unterschrieben. Der US-Amerikaner spielt seine 15. Saison als Basketball-Profi. Darden hat in den vergangenen Jahren fast alles erlebt: Er spielte für europäische Spitzenteams wie Zalgiris Kaunas aus Litauen, Real Madrid aus Spanien, Besiktas Istanbul aus der Türkei oder Olympiakos Piräus aus Griechenland.
Zugang Tremmell Darden soll in Weißenfels Verantwortung übernehmen
Und: „Er war bei diesen Teams nicht nur Mitläufer“, sagt Martin Geissler, der Manager des MBC. „Er war immer ein Vorbild für seine Mitspieler, hat überall Verantwortung übernommen und seine Mannschaften zum Erfolg geführt.“ Fünf nationale Meisterschaften sowie zwei Finalteilnahmen in der Euroleague, der europäischen Königsklasse, zeugen davon.
Doch mittlerweile ist Darden stolze 36 Jahre alt. Genau solche Spieler, die ihre besten Zeiten hinter sich haben, wollten die Verantwortlichen des MBC im Sommer nicht mehr verpflichten. Jung und hungrig sollte das neue Team sein. Doch die Bosse mussten erkennen, dass „wir einfach einen klaren Anführer brauchen“, wie Geissler sagt.
MBC denkt um: Jung und hungrig allein reicht nicht
„Wir haben lange nach so einem Spieler gesucht und eigentlich schon gedacht, dass der Markt ihn nicht mehr hergibt.“ Coach Scepanovic meint: „Wir wussten, dass wir vorsichtig sein und für diese Rolle genau den richtigen Mann finden müssen - und das ist uns jetzt gelungen.“
Zuletzt war Darden - ein 1,94 Meter großer Flügelspieler - in Belgien aktiv, ehe es ihn nun nach Weißenfels zog. Eine Stunde lang telefonierten die Verantwortlichen des MBC zunächst mit ihrem Zugang, ehe sie sich entschlossen, ihn nach Weißenfels zu holen.
Tremmell Darden: Debüt für den MBC schon am Freitagabend
„Da haben wir sofort gespürt, welches Feuer er noch in sich trägt“, sagt Martin Geissler. „Er kommt nicht nach Weißenfels, um seine Karriere langsam ausklingen zu lassen und noch einmal Geld zu verdienen, bevor er in Rente geht. Er brennt noch.“
Darden wird sich am Wochenende gleich doppelt beweisen müssen. Am Freitagabend gastiert Weißenfels in Braunschweig. Am Sonntag steht dann die Partie gegen Bayern München in Leipzig an (18 Uhr).
„Gegen Braunschweig müssen wir unseren Job erledigen und gewinnen“, sagt Darden. „Und München, eines der besten europäischen Teams, müssen wir zeigen, dass man gegen uns nicht so leicht gewinnen kann. Wir dürfen keine Angst vor den großen Namen auf ihren Trikots haben, sondern müssen unser Ding durchziehen.“ Er kennt Duelle mit Top-Teams.
(mz)