Igor Jovovic Mitteldeutscher BC: Wie MBC-Coach Igor Jovovic tickt und was ihn erwartet

Weißenfels - Lampenfieber? Hat Igor Jovovic nie von gehört. Oder er lächelt es weg. Zumindest versichert der Trainer des Mitteldeutschen Basketball Clubs (MBC) vor seiner Premiere in der höchsten deutschen Spielklasse: „Nein, nein, ich bin nicht aufgeregt. Es ist doch in jeder Liga gleich: Du musst hoch motiviert und professionell arbeiten, um erfolgreich zu sein.“
Das macht Jovovic, der mit 34 Jahren jüngste Trainer der Basketball-Bundesliga (BBL), Tag für Tag. Und doch: Für den jungen Erfolgstrainer wird die kommenden Saison mit dem MBC zur größten Herausforderung, zum schwersten Job seiner bisherigen Karriere.
MBC-Trainer Igor Jovovic: Fokussiert, direkt, erfolgreich
Igor Jovovic ist ein Gewinnertyp. Mit 19 Jahren beendete der Mann aus Montenegro seine Spielerkarriere, weil eine Laufbahn als Trainer mehr Erfolg versprach. Der ehrgeizige Jovovic war Assistenz- und Cheftrainer beim Klub seiner Heimatstadt, KK Budućnost Podgorica. Siebenmal gewann er die Meisterschaft, sechsmal den Pokal, dreimal zog er ins Halbfinale der länderübergreifenden Adriatischen Basketballliga ein. Er spielte mit seiner Mannschaft international. 2015 wurde Jovovic in Montenegro zum Trainer des Jahres gewählt.
Dann wagte er den Schritt nach Weißenfels – und das Gewinnen ging weiter. Jovovic führte den MBC souverän zum direkten Wiederaufstieg, überzeugte als Trainer und Mensch auf ganzer Linie. „Igor hat das Potenzial, um in der Zukunft auf höchstem europäischen Niveau zu coachen“, sagt Martin Geissler, der Manager des MBC, über seinen Trainer. Doch der muss zunächst einmal das Verlieren lernen!
Mitteldeutscher BC: Mit dem kleinsten Etat in die BBL
Der Aufsteiger aus Weißenfels, das Team mit dem wohl geringsten Etat der BBL, wird, anders als in der vergangenen Saison, zahlreiche Basketballspiele verlieren. Jovovic, ein Perfektionist, der „immer Höchstleistung fordert, ungern Fehler akzeptiert“, wie Geissler ihn beschreibt, erwartet eine neue Situation.
Das weiß der 34-Jährige. „Ich kenne und akzeptiere die Rolle des MBC in der BBL“, sagt er. „Wir sind der Underdog. Das treibt mich aber nur noch mehr an.“ Sein Erfolgsrezept: „Charakter ist das Wichtigste für uns. Wenn wir eine Niederlage kassieren, müssen wir dieses Kapitel sofort schließen und uns auf das nächste vorbereiten.“
MBC hat gute Erfahrungen mit jungen Cheftrainern in der Basketball-Bundesliga gemacht
Die Bosse des MBC vertrauen ihrem Chefcoach. Zum dritten Mal stellt Weißenfels bereits den jüngsten Trainer der höchsten Spielklasse. In der Saison 1999/2000 war es Frank Menz, damals 35 Jahre alt. In der Saison 2009/2010 war es Björn Harmsen, damals 27 Jahre alt. „Wir haben damit also gute Erfahrungen gemacht“, sagt ein lächelnder Martin Geissler. Aber im Ernst: „Igor lässt sich nicht aufgrund seines Alters charakterisieren.“
Vielleicht helfe ihm das, schneller einen Draht zu den Spielern zu finden, meint Geissler. Ansonsten spiele es aber keine Rolle. Vielmehr sagt der Manager über den Coach: „Igor fokussiert sich voll auf den Basketball. Er geht die Dinge sehr taktisch und geplant an, ist kein Mann der großen emotionalen Ausbrüche.“
Und trotzdem direkt: „Wenn ich jemanden kritisiere, ist das konstruktiv und nicht persönlich gemeint“, erklärt Jovovic. „In einer Mannschaft sollte nichts verborgen bleiben. Probleme müssen offen angesprochen werden, sonst rächt sich das im Saisonverlauf irgendwann.“
Mitteldeutscher BC: Vorbereitung mit Hindernissen
Die Vorbereitung mit all ihren Hindernissen, den zahlreichen größeren oder kleineren Verletzungen, der Krebsdiagnose für Flügelspieler Sergio Kerusch, dem zwangsläufigen Umbau des Teams, frustrierte Igor Jovovic. „Das war für uns alle schwer. Wir konnten an den Abläufen auf dem Parkett bei Weitem nicht so gut arbeiten wie geplant“, sagt der Coach, aber: „Ich hoffe, dass wir bald das Level erreichen, auf dem wir sein wollen.“
Der erste Schritt auf diesem Weg heißt Oettinger Rockets. Martin Geissler schmunzelt. „Igor hat schon ein gutes Pokerface. Manchmal ist er gar nicht so entspannt, wie er wirkt.“ Ein kleines bisschen Lampenfieber wird am Samstagabend also auch bei Igor Jovovic dabei sein. (mz)