1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. "Cha Cha" Zazai : MBC: "Cha Cha" Zazai - Das Energiebündel

"Cha Cha" Zazai  MBC: "Cha Cha" Zazai - Das Energiebündel

Von Tobias Schlegel 12.03.2017, 15:28
Achmadschah Zazai wird von Physiotherapeut Martin Jaschinski für das Chemnitz-Spiel fit gemacht.
Achmadschah Zazai wird von Physiotherapeut Martin Jaschinski für das Chemnitz-Spiel fit gemacht. Peter Lisker

Weissenfels - Nutzer des sozialen Netzwerks Instagram sollten mal das Profil von MBC-Profi Sergio Kerusch aufrufen. Dort findet man eine Reihe von kurzen Videoclips aus der Spielerkabine des Pro-A-Tabellenführers. Hauptprotagonist ist dabei neben Kerusch dessen Teamkollege Achmadschah Zazai. Abwechselnd legen die beiden Basketballer eine heiße Sohle auf das Parkett und bringen mit ihren Tanzeinlagen die User zum Schmunzeln. Wie Zazai erzählt, werde neuerdings beim Umziehen in der Kabine Musik gespielt. „Sergio hat ja sowieso eine große Leidenschaft fürs Tanzen und ich habe auch etwas Rhythmus im Blut. So ist ein kleiner Wettbewerb zwischen uns entstanden. Im Moment führe ich 2:1. Jetzt warte ich auf eine Antwort von Sergio“, sagt Zazai mit einem breiten Grinsen im Gesicht, während er gerade auf der Liege vom Weißenfelser Physiotherapeuten Martin Jaschinski behandelt wird.

Aber keine Sorge, es ist nichts schlimmes. Lediglich eine kleine Verletzung im Oberschenkel, die er sich unter der Woche im Training zugezogen hat. Sein Einsatz gegen die Chemnitz 99ers am Sonnabend (19.30 Uhr, Stadthalle) sei nicht gefährdet, versichert der Aufbauspieler.

Achmadschah Zazai: MBC-Profi hat im Freizeitheim angefangen

Schließlich ist die Partie gegen ehemals Karl-Marx-Stadt kein alltägliches für den gebürtigen Berliner. In der Saison 2010/11 trug Zazai selbst das Chemnitzer Trikot. „Das war eine der wichtigsten Stationen in meiner Karriere und ich hatte eine meiner besten Zeiten dort“, sagt der 30-Jährige. Mittlerweile könne er allerdings nicht mehr viel mit seinen Ex-Club verbinden, da sich in den vergangenen sechs Jahren auch im Chemnitzer Team einiges getan hat.

Zazai dagegen ist viel herumgekommen in seiner Karriere, die 2003 als Jugendspieler beim Berliner Ausbildungsclub TuS Lichterfelde begann. Mit zehn Jahren fing „Cha Cha“, wie Zazai nur genannt wird, an, Basketball zu spielen. „Ich war mit meinen Freunden jeden Dienstag in einem Freizeitheim, wo wir Hausaufgaben gemacht haben. Danach wurde Fußball oder Basketball gespielt“, plaudert der 1,75-Meter große Point Guard. Während seine Kumpels alle Fußball favorisierten, gehörte sein Herz von Anfang an dem Basketball. „Ich habe mich damals in diesen Sport verliebt. Fortan bin ich zum Spielen auf die Freiplätze gegangen und dann in den Verein“, sagt Achmadschah Zazai, der insgesamt bei 13 verschiedenen Vereinen unter Vertrag stand, darunter bei Erstligisten wie Gießen, Braunschweig und Ludwigsburg. „Überall wo ich war, hat innerhalb der Mannschaft eine gute Atmosphäre geherrscht. Das ist einfach sehr wichtig und ausschlaggebend, um erfolgreich zu sein“, meint Zazai. Was das betrifft, habe er beim MBC einen Volltreffer gelandet: „Alle sind gut drauf im Team“, findet „Cha Cha“.

Dies sei auch ein Grund, warum das Team so erfolgreich ist. Das Ziel Aufstieg kommt immer näher. Zazai will diesbezüglich aber Schritt für Schritt gehen. Erstmal gehe es darum, den ersten Platz bis zum Ende der Hauptrunde zu verteidigen. Erst dann werde man sich mit den Playoffs beschäftigen. „Keiner hat vor der Saison einen Durchmarsch erwartet. So wie sich die Saison bisher entwickelt hat, können wir jedoch ganz zufrieden sein“, sagt Zazai. Er selbst sieht seine Rolle dabei darin, dass der MBC als Team gewinne. Mit seiner Energie, die er stets von der Bank auf das Parkett bringt, ist Zazai ein wichtiger Baustein im Gefüge der Weißenfelser. Zudem sorgen seine Zauberpässe bei den Fans für Begeisterung, was seine Beliebtheit bei den MBC-Anhängern erklärt. „Am Ende des Spiels zählen die zwei Punkte, aber natürlich möchten wir vor unseren Fans so gut wie möglich aussehen. In den vergangenen Partien haben wir den Anfang immer verschlafen. Das haben wir erkannt und versuchen nun, dagegen anzukämpfen“, erklärt Zazai, der in seiner Freizeit gern Filme schaut oder sich an der Spielkonsole austobt. Zudem spielt er mit seinen Teamkollegen oft ganz klassisch „Mensch ärgere dich nicht.“

Enge Bindung zu Fußball-Profi

Oft nutzt Achmadschah Zazai seine freie Zeit auch dazu, in die Heimat nach Berlin zu fahren. „Meine Freunde sind alle Fußballer in Berlin. Wir stehen in ständigem Kontakt und ich freue mich, dass ich sie im Sommer wiedersehen kann, wenn wir alle Pause haben“, erzählt Zazai. Eine besondere Freundschaft pflegt der MBC-Akteur zu Fußball-Profi Änis Ben-Hatira, der unter anderem bei der Berliner Hertha spielte und jetzt in der Türkischen Süperlig aktiv ist. Beide sind zusammen in Berlin aufgewachsen. „Wir sind wie Brüder und tauschen uns ständig aus“, sagt Zazai über die Beziehung zu seinem besten Freund.

(mz)