Lebenszeichen der Wölfe Lebenszeichen der Wölfe: MBC gewinnt das Kellerduell in Crailsheim

Crailsheim - Ringsum herrschte weitgehend Ernüchterung. Den Basketballern des Mitteldeutschen BC war das jedoch egal. Sie bejubelten am zweiten Weihnachtsfeiertag in Crailsheim bei den Merlins ausgiebig ihren 89:70 (46:39)-Erfolg. Verständlich. Schließlich war es ihr erst zweiter Saisonsieg in der Bundesliga. Aber ein so wichtiger. Der Triumph des Vorletzten beim Letzten der Liga kam einem Lebenszeichen der Wölfe gleich. Seht her, wir sind noch da und denken gar nicht daran, wehrlos abzusteigen. Jetzt herrscht in Weißenfels neuer Mut - der übrigens nie aufgegeben worden war.
MBC-Head Coach Aleksandar Scepanovic fielen Zentner-Lasten von der Schulter. Er hatte im Vorfeld auf der Vereinshomepage die „Drucksituation“ vor diesem brisanten Duell gar nicht weggeredet und erklärt, wie man mit ihr umzugehen gedenke: „Nach guten Spielen, die wir leider nicht siegreich abschließen konnten, brauchen wir diesen Sieg. Wir haben ihn uns verdient. Wir wollen ab Beginn fokussiert sein“, hatte er mitgeteilt.
Das mit dem Fokus klappte zunächst nicht. 9:4 stand es nach knapp vier Minuten für die Hausherren. Der MBC kam jedoch auf 11:12 wieder heran, und ging dann erstmals mit 18:17 nach einem erfolgreichen Dreipunkte-Wurf von Jovan Novak in Führung (9.). Benedikt Turudic tippte das 20:19 zum Viertelende für den MBC durch den Ring.
Im zweiten Durchgang machte Lee Moore die ersten MBC-Punkte: 22:19. Jetzt schienen die Gäste das Duell in den Griff zu bekommen. Crailsheim nahm eine Auszeit. Der MBC Coach wenig später ebenfalls, weil die Zauberer in dieser Phase fast sämtliche Offensiv-Rebounds holten, was ein Zeichen für Willens- und Konzentrationsschwäche der Seinen war. 29:29 hieß es, dann 34:34, und in der 17. Minute holte sich Crailsheim die Führung kurz zurück. Der unermüdliche Novak konterte per Dreier: 39:38 für den MBC. Adika Peter-McNeilly setzte wenig später noch einen oben drauf: 44:38. Und zur Pause stand es vielversprechend 46:39 für die Wölfe.
Die ließen nicht locker und erhöhten ihren Vorsprung nach dem Seitenwechsel auf elf Zähler (50:39). Nach 28:31 Minuten jedoch war der MBC nur noch drei Punkte vorn (57:54). Weil in dieser Phase sämtliche Dreier-Versuche verschossen wurden. Scepanovic stoppte das wilde Treiben per Auszeit. Dann lief es wieder. Trevor Relefords Fernschuss bedeutete das 62:54. Er ließ zwei Freiwurf-Treffer folgen. So ging es mit einer Zehn-Punkte-Führung in die finalen zehn Minuten.
Aus dem 64:54 machte der MBC schnell ein 72:54 (34.) und nahm den Crailsheimern mit dem nun 15:0-Lauf die angeblichen Merlin-Kräfte. Danach wurde dieser so eminent wichtige Sieg locker im Gepäck verstaut.
Jovan Novak wurde mit seinen 16 Zählern am Ende als bester Vollstrecker in der Statistik geführt. Doch der Erfolg war zweifellos einer des gesamten Teams. Fünf Spieler nämlich punkteten zweistellig. Neben Novak noch Benedikt Turudic (15), Lee Moore (14), James Farr und Trevor Releford (je 13). Nur der als Hoffnungsträger geholte Tremmell Darden blieb erneut unter den Erwartungen. Der 37-jährige Amerikaner steuerte nur ein Pünktchen bei. (mz)