1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Hallescher FC
  6. >
  7. Alles versucht und nicht gepunktet: HFC rutscht in Wiesbaden tiefer in die Krise

Wehen Wiesbaden - HFC 2:1 im Liveticker Alles versucht und nicht gepunktet: HFC rutscht in Wiesbaden tiefer in die Krise

Der Hallesche FC hat das Montagspiel der 3. Liga beim SV Wehen Wiesbaden mit 1:2 verloren. Die Partie im Liveticker.

Aktualisiert: 13.12.2021, 20:55
Michael Eberwein wirft sich in den Schuss seines Gegenspielers.
Michael Eberwein wirft sich in den Schuss seines Gegenspielers. (Foto: imago images/Jan Huebner)

Halle (Saale)/Wiesbaden/MZ - Der Hallesche FC bleibt in der 3. Liga in der sportlichen Krise. Im Montagspiel beim SV Wehen Wiesbaden verlor der HFC mit 1:2 (0:0), zeigte dabei eine kämpferisch gute Leistung, war offensiv aber aus dem Spiel heraus zu harmlos. Hier gibt es das Spiel im Liveticker zum Nachlesen.

LIVETICKER: SVWW - HFC 2:1 (0:0)

Abpfiff - Nein, der Ausgleich fällt nicht mehr, Guttau verzieht den letzten Schuss ganz knapp. Das Spiel ist aus. Der HFC verliert beim SV Wehen Wiesbaden mit 1:2. Das war's für heute mit dem Liveticker!

90. Minute - Wiesbaden bringt in Carstens für Kurt noch einmal einen Abwehrspieler. Die Nachspielzeit hat derweil begonnen. Vier Minuten sollen es werden.

88. Minute - Die Latte verhindert das 2:2! Wieder war es Eberwein per Kopf nach einer Kreuzer-Ecke. Pech für Halle in dieser Szene...

87. Minute - Wiesbaden kontert über Prokop und Lankford, aber Otto passt auf und klaut den Ball im Strafraum, bevor es ernst wird.

85. Minute - Gelingt Halle hier noch der Ausgleich? Das Team will, aber die Mittel sind beschränkt. Egal, ein einziger glücklicher Ball kann am Ende reichen, um die Niederlage noch zu verhindern. Es bleiben gut fünf Minuten!

81. Minute - Nilsson mit der Kopfballchance auf das 3:1, der Ball geht aber vorbei. Es bleibt spannend.

78. Minute - Halle rennt jetzt an, aber mehr als Flanken, Ecken und Freistöße von Kreuzer fallen dem Team nicht ein. Die verteidigt Wiesbaden aufmerksam. Sternberg holt sich dann eine Gelbe Karte ab für ein absichtliches Handspiel.

76. Minute - Kempe foult Badjie. Gute Freistoßsituation für Halle und die Gelbe Karte für den Wiesbadener.

75. Minute - Nächster Wechsel bei Wiesbaden. Thiel geht, Brumme kommt. Frischer Wind für die linke offensive Außenbahn.

73. Minute - Kreuzer flankt und flankt und flankt - und schießt dann mal mutig aus der Distanz. Abgefälscht geht der Ball zur Ecke. Der HFC will, aber so richtig gelingt ihm aus dem Spiel heraus nichts.

70. Minute - Eher zufällig kommt Boyd zum Abschluss im Strafraum. Aber erstens trifft er den Ball nicht sauber und zweites stand er im Abseits.

67. Minute - Seit dem eigenen Führungstor ist Halle von der Rolle, es spielt nur noch Wiesbaden. Die Gastgeber wollen die Partie jetzt mit dem dritten Treffer entscheiden. Kommt da noch was vom HFC? Schnorrenberg bringt erst einmal Badjie für Derstroff.

64. Minute - Nilsson tritt an und verwandelt zum 2:1 für die Gastgeber. Mesenhöler springt nach rechts, aber der Schwede schießt einfach halbhoch in die Mitte.

62. Minute - Elfmeter für Wehen Wiesbaden! Lankford flankt nach innen, Sternberg wirft sich rein und bekommt den Ball an den Arm. Sicher keine Absicht, aber der Pfiff steht.

59. Minute - Doppelwechsel beim HFC. Eilers und Löder machen Platz für Guttau und Otto. Das bedeutet auch Umstellungen im Spiel, denn Otto ist ein klarer Defensivspieler. Bei Wiesbaden gehen Farouk und Hollerbach runter, Lankford und Prokop sind frisch drin.

58. Minute - Da ist der Ausgleich! Mesenhöler kann eine Flanke nicht gut klären, der Ball bleibt gefährlich, Nilsson ist zur Stelle und schießt über den linken Innenpfosten zum 1:1 ein. Das Tor lag in der Luft, Halle stand seit dem eigenen Treffer nur noch hinten drin.

57. Minute - Mesenhöler fängt die nächste Flanke ab. Wiesbaden muss sich wirklich ärgern, so viele gute Chancen liegengelassen zu haben - denn jetzt führt erst einmal der HFC.

54. Minute - Mesenhöler! Wiesbaden kombiniert sich durch die komplette HFC-Abwehr, Thiel steht dann frei vor den HFC-Keeper, der den Schuss spektakulär um den Pfosten lenkt. Einmal mehr rettet er sein Team.

52. Minute - Tooooooooooooooor für den HFC! Und natürlich macht es Eberwein und natürlich macht er es nach einer Ecke von Kreuzer. Die kommt gut nach innen, Eberwein scheitert erst per Kopf an Keeper Lyska, staubt dann aber selber aus zwei Metern ab. Die Führung für die Gäste!

48. Minute - Weil Hollerbach nach einem harmlosen Foul an Sternberg noch meckert, holt er sich die Gelbe Karte ab. Mit Schiedsrichter Franz Bokop ist da nicht zu spaßen!

46. Minute - Ohne personelle Wechsel geht es weiter mit dem zweiten Durchgang in Wiesbaden. Eilers und Eberwein haben gleich Schusschancen, werden aber geblockt.

Halbzeit - Pause in Wiesbaden. Der HFC ist mit dem 0:0 bislang gut bedient, die Gastgeber sind das klar gefährlichere Team. Halle kommt offensiv nicht so recht in Schwung, auch wenn der Einsatz insgesamt stimmt.

45. Minute - Boyd setzt sich im Kopfballduell mit Mockenhaupt durch, köpft dann zu harmlos. Auf der Gegenseite brennt es noch einmal im HFC-Strfraum, aber Vollert haut sich gegen Farouk voll rein und klärt zur Ecke.

40. Minute - Das nächste dicke Ding! Nilsson schüttelt den überfordeten Nietfeld im Zweikampf ab und zieht ab - Mesenhöler lenkt das Geschoss noch über die Latte. Dem HFC-Keeper ist es zu verdanken, dass es noch 0:0 steht.

35. Minute - Nein, gefährlich wird es nicht. Kreuzer flankt in die Mitte, Wiesbaden klärt. Dann steht Boyd im Abseits.

34. Minute - Eilers holt einen Freistoß direkt am Strafraumeck raus. Vielleicht wird es ja jetzt mal richtig gefährlich?

32. Minute - Boyd versucht es nach Eberwein-Pass aus 16 Metern aus der Drehung, verzieht aber deutlich. Die gute Nachricht: Vollert kann weitermachen.

30. Minute - Die nächste Gelbe Karte, dieses Mal trifft es Vollert, der sich beim Foul an Farouk aber selbst wehgetan hat. Während der Wiesbadener schon wieder steht, siegt es bei Vollert gar nicht gut aus.

28. Minute - Kurt sieht für ein Foul an Eberwein die erste Gelbe Karte der Partie. Kurios: Der Top-Stürmer des HFC spielt heute als "Achter" und taucht häufig im defensiven Mittelfeld auf. Denn dort ist das Fachpersonal gerade besonders knapp.

27. Minute - Sternberg klärt unglücklich per Kopf auf Kurt, der am Elfmeterpunkt komplett freisteht, den Ball aber volley weit über den Kasten setzt.

23. Minute - Pfosten! Mesenhölers Abschlag misslingt, Vollert sieht auch nicht gut aus. Hollerbach hat die die Riesenchance, aber der Pfosten rettet.

23. Minute - ... Thiel dreht den Ball um die Mauer, aber kein Problem für Mesenhöler.

22. Minute - Thiel wird von Vollert kurz vor dem Strafraum gefoult. Das kann gefährlich werden...

18. Minute - Ein Fehler von Nietfeld bringt Wiesbaden in Position, aber am Ende kann Halle mehrfach klären. Jacobsen schießt dann aus der Drehung, aber kein Problem für Mesenhöler.

15. Minute - Konterchance für den HFC, aber Löder verliert dann erst den Überblick und dann den Ball. Schade, da war mehr drin!

13. Minute - Boyd gewinnt zwar das Kopfballduell nach einer Nietfeld-Flanke, setzt den Ball aber weit drüber. Keine echte Torgefahr.

12. Minute - Vor Anpfiff hat es im Stadion einen Generatoren-Ausfall gegeben. Das Flutlicht brennt nur auf halber Stärke, dennoch entschied Schiedsrichter Bokop, dass die Partie stattfinden kann.

9. Minute - Mesenhöler strahlt in seinen Aktionen bislang Sicherheit aus, das wird dem Team guttun. Vorne hatte Boyd gerade eine gute Aktion, konnte sich aber letztlich nicht behaupten.

7. Minute - Nietfeld wird gefoult und bekommt einen Freistoß, Der HFC kann mal durchpusten. Wiesbaden hätte hier schon gut führen können, aber noch steht es 0:0.

4. Minute - Dicke Chance für den SVWW! Wieder ist Hollerbach durch und wieder scheitert er an Mesenhöler im HFC-Kasten.

2. Minute - Auch der HFC hat einen schnellen ersten Abschluss, aber Derstroff setzt den Ball dann doch weit über den Kasten.

Anpfiff - Der Ball rollt - und gleich wird es gefährlich! Aber Mesenhöler passt gegen den freien Hollerbach gut auf und kann klären. Der HFC spielt in Weiß, Wehen in Schwarz-Rot.

Vor dem Spiel - Beim HFC sitzt heute in Luca Bendel ebenfalls der dritte Keeper auf der Bank (oder eigentlich der vierte, zählt man den verletzten Müller mit). Allerdings steht auch Schreiber im Kader - da wollte Schnorrenberg den freien Platz wohl nicht leer lassen. Für den 18 Jahre alten A-Juniorentorwart ist es jedenfalls das Kaderdebüt bei den Profis in dieser Saison.

Vor dem Spiel - Gastgeber Wiesbaden stellt so auf: Lyska - Fechner, Mockenhaupt, Gürleyen, Kempe - Jacobsen, Farouk, Krut - Hollerbach, Thiel, Nilsson. Keine großen Überraschungen im Team von Trainer Kauczinski, der auf seine beiden ersten Keeper verzichten muss. Lyska ist eigentlich nur Torwart Nummer drei.

Vor dem Spiel - Auf der Bank beim HFC nehmen heute Schreiber, Bendel, Kastenhofer, Menig, Griebsch, Otto, Guttau, Badjie und Bierschenk Platz. Da sitzt also wenig Erfahrung, dafür viel Talent, das in dieser Saison aber kaum abgerufen wurde.

Vor dem Spiel - Diese Elf schickt Trainer Schnorrenberg für den HFC heute aufs Feld: Mesenhöler - Kreuzer, Vollert, Sternberg - Löder, Samson - Derstroff, Eberwein, Eilers - Boyd. Das ist eine recht offensive Variante - und Löders Startelf-Debüt auch eine echte Überraschung!

Vor dem Spiel - Schiedsrichter heute ist Franz Bokop. Der 31-Jährige aus Vechta pfeift seit dieser Saison auch in der 2. Bundesliga. In einem 66. Drittliga-Einsatz ist zum siebten Mal der HFC mit dabei, bislang ist Halles Bilanz unter Bokop ebenso positiv (drei Siege, ein Remis, zwei Niederlagen) wie die von Gegner Wiesbaden (drei Siege, ein Remis, eine Niederlage).

Vor dem Spiel - Personell ist die Lage beim HFC sehr angespannt. Zu den bekannten Langzeitverletzten (Müller, Reddemann, Lindenhahn, Zimmerschied, Herzog) kommen weitere Ausfälle: Titsch Rivero, Landgraf und Shcherbakovski sind gar nicht erst mit gereist. Löhmannsröben fehlt noch gesperrt. So könnte also die Startelf aussehen: Mesenhöler - Kreuzer, Vollert, Nietfeld (Kastenhofer), Sternberg - Samson, Otto (Nietfeld) - Badjie (Eilers), Eberwein, Derstroff - Boyd.

Vor dem Spiel - Der Hallesche FC ist durch die zuletzt vier sieglosen Spiele mit nur einem Punkt in den Abstiegskampf abgerutscht. Aber auch der ambitionierte SVWW hat nur zwei Punkte mehr auf seinem Konto und schaut aktuell eher nach unten als nach oben in der Tabelle. In Wiesbaden hat es bereits einen Trainerwechsel gegeben: Markus Kauczinski übernahm im November für Rüdiger Rehm. In Halle ist Florian Schnorrenberg weiter im Amt, doch braucht er mal wieder einen Sieg, damit das auch im Januar noch der Fall ist.

Vor dem Spiel - Willkommen zum Liveticker! Wiesbaden und der HFC komplettieren heute die Hinrunde der Drittliga-Saison 2021/22 (abgesehen von einem offenem Nachholspiel). Ab etwa 18 Uhr starten wir hier mit dem Ticker.