1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Hallescher FC
  6. >
  7. HFC-Legende wird 70: HFC-Legende wird 70: Wie Hartmut Meinert die Einberufungsbehörde austrickste

HFC-Legende wird 70 HFC-Legende wird 70: Wie Hartmut Meinert die Einberufungsbehörde austrickste

Von Wolfram Bahn 17.04.2020, 14:04
Die HFC-Mannschaft der Saison 1983/84 wurde mit vielen prominenten Spielern nur Letzter der Oberliga-Saison: vorn v.l.n.r.: Jens Helling, Lutz Radtke, Torhüter Frank Jaenecke, Torhüter Michael Walther, Uwe Lorenz und Holger Krostitz. Mitte v.l.: Roland Wawrzyniak, Dieter Strozniak, Jens Henschel, Werner Peter, Frank Pastor und Lothar Kurbjuweit. Hinten stehend v.l.: Trainer Klaus Urbanczyk, Nobert Schübbe, Gerald Wagner, Andreas Wagenhaus, Jürgen Schliebe, Manfred Fülle, Mannschaftskapitän Hartmut Meinert, Michael Rehschuh, Wolfgang Schmidt und Assitenz-Trainer Wolfgang Kleinschmager
Die HFC-Mannschaft der Saison 1983/84 wurde mit vielen prominenten Spielern nur Letzter der Oberliga-Saison: vorn v.l.n.r.: Jens Helling, Lutz Radtke, Torhüter Frank Jaenecke, Torhüter Michael Walther, Uwe Lorenz und Holger Krostitz. Mitte v.l.: Roland Wawrzyniak, Dieter Strozniak, Jens Henschel, Werner Peter, Frank Pastor und Lothar Kurbjuweit. Hinten stehend v.l.: Trainer Klaus Urbanczyk, Nobert Schübbe, Gerald Wagner, Andreas Wagenhaus, Jürgen Schliebe, Manfred Fülle, Mannschaftskapitän Hartmut Meinert, Michael Rehschuh, Wolfgang Schmidt und Assitenz-Trainer Wolfgang Kleinschmager Bundesarchiv

Halle (Saale) - Das in der Geschichte des halleschen Fußballs so einmalige Schelmenstück ging am 12. Dezember 1977 beim Oberliga-Heimspiel des Halleschen FC gegen Chemie Böhlen (4:0) über die Bühne. In der Hauptrolle agierte Hartmut Meinert, der eigentlich nach der Partie seinen anderthalbjährigen Wehrdienst in der Nationalen Volksarme (NVA) antreten sollte.