HFC - 1860 0:4 im Liveticker HFC - 1860 0:4 im Liveticker: Halle lässt sich von München wieder abschießen

Halle (Saale) - Heftige Schlappe für den Halleschen FC: Das Heimspiel gegen den TSV 1860 München ging am Samstag mit 0:4 (0:3) verloren. Von Beginn an war Halle gegen die Löwen hoffnungslos unterlegen und präsentierte sich über 90 Minuten wie ein Absteiger. Hier gibt es die Partie im Liveticker zum Nachlesen.
>>> Lesen Sie hier den Spielbericht zur HFC-Niederlage gegen 1860
Im Liveticker: HFC - 1860 0:4 (0:3)
Abpfiff
Das Spiel ist aus, der HFC ist nach schlimmen 90 Minuten endlich erlöst. Mit dem 0:4 ist Halle am Ende sehr gut bedient, es war von Sekunde eins an ein Trauerspiel in Rot-Weiß. Das war's für heute mit dem Liveticker!
90. Minute
Toooooooorschuss für den HFC! Das muss man feiern! Boyd köpft einen Eckball drüber, aber es war der erste Abschluss in Halbzeit zwei.
89. Minute
Gleich hat es der HFC hier überstanden!
86. Minute
Auch Tallig sieht die Gelbe Karte nach Foul an Kastenhofer. Die Löwen zeigen auch bei einer 4:0-Führung noch vollen Einsatz.
85. Minute
Komplett unnötig: Lang mit einem rüden Foul an Papadopoulos, für das er dann auch sehr spät die Gelbe Karte sieht. Das hat richtig wehgetan.
82. Minute
Letzter Wechsel bei 1860: Mölders macht Feierabend, Lang mischt jetzt mit.
81. Minute
Eberwein muss nach Fehlpass von Papadopoulos zum taktischen Foul greifen und sieht die Gelbe Karte.
80. Minute
Der HFC ist in Abschnitt zwei noch ohne Chance und ohne Torschuss. Mehr muss man über den Zustand der Mannschaf aktuell nicht wissen. Immerhin haben die Gäste jetzt offenbar genug Tore geschossen und lassen es deutlich ruhiger angehen.
77. Minute
Auch die Löwen wechseln nochmal doppelt aus: Mannhardt und Ngounou kommen für Neudecker und Staude. Die Gäste schonen jetzt ihre Stammkräfte für die anstehenden Aufgaben im Aufstiegsrennen.
75. Minute
Trainer Schnorrenberg lässt noch drei weitere Profis an diese Debakel teilnehmen und bringt Eberwein, Sternberg und Shcherbakovski für Nietfeld, Landgraf und Manu. Die Kapitänsbinde wandert weiter zu Boyd, der heute komplett in der Luft hängt, weil er keinen brauchbaren Passe bekommt.
68. Minute
Doppelwechsel bei den Gästen: Greilinger und Tallig kommen für Biankadi und Lex.
67. Minute
1860 macht einfach weiter und spielt nach vorne. Halle rennt hinterher und versucht, weitere Einschläge zu verhindern. Aber das wird nicht mehr lange dauern, bis es wieder klingelt.
65. Minute
Zweiter Wechsel beim HFC: Guttau kommt für Derstroff.
64. Minute
Der nächste, bitte! Mölders erhöht auf 4:0 für die Löwen. Vucur legt den Ball locker in den Lauf des Torjägers, der dann einschiebt. Eine unfassbare Aktion des HFC-Abwehrchefs, dessen Körpersprache hier Bände spricht.
64. Minute
Mit Ballbesitz kann der HFC heute einmal mehr nichts anfangen. Fast jede Kombination endet früh mit einem Fehlpass, offensiv ist das erschreckend harmlos.
60. Minute
Nietfeld kommt im Zweikampf mit Dressel einen Schritt zu spät und sieht für sein Foul die zweite Gelbe Karte der Partie.
57. Minute
Erster Wechsel jetzt beim HFC: Kastenhofer kommt für Boeder rechts hinten in dem Mannschaftsteil, der eigentlich eine Abwehrkette sein sollte. Undankbare Aufgabe für das Eigengewächs, sich jetzt noch zu empfehlen.
55. Minute
Lex taucht frei vor Müller auf, legt sich den Ball dann aber viel zu weit vor und der HFC-Keeper kann klären. Auch bei den Gästen klappt dann doch nicht alles.
52. Minute
Die erste HFC-Ecke bringt mal etwas Gefahr. Aber Schiedsrichter Stegemann sieht dann ein Foul von Boyd an Keeper Hiller und beendet die Szene.
49. Minute
Erst einmal ein unverändertes Bild: Das Spiel läuft weiter flott Richtung HFC-Tor. Mölders mit der Doppelchance, aber der Torjäger trifft den Ball nicht sauber. Die Löwen wollen hier nichts mehr anbrennen lassen.
46. Minute
Weiter geht's! Schnorrenberg verzichtet auf Wechsel, das kann man auch als Strafe für die zehn Feldspieler der Startelf sehen. Kann Halle den desolaten Eindruck in den verbleibenden 45 Minuten zumindest noch etwas korrigieren?
Halbzeit
Die Gäste sind schon zurück auf dem Rasen, die hätten wohl am liebsten gleich ohne Pause durchgespielt, so gut wie es lief. Der HFC ist noch in der Kabine. offenbar gibt es da mehr Gesprächsbedarf. Aber jetzt kommt auch Halle zurück - und zwar personell unverändert.
Halbzeit
Randnotiz: Die Partie 1. FC Kaiserslautern - FSV Zwickau ist kurz vor dem geplanten Anpfiff wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt worden.
Halbzeit
Pause in München, der HFC kann heilfroh sein, "nur" mit einem 0:3-Rückstand in die Kabine zu gehen. Was Halle hier abliefert, hat mit Profifußball aber mal gar nichts zu tun. Man kann nur froh sein, dass sich das kein Fan heute live im Stadion anschauen muss. Allein Sven Müller ist es zu verdanken, dass die starken Münchener Löwen hier nicht schon 5:0 führen - es wäre dem Spiel angemessen.
45. Minute
Die Löwen kennen keine Gnade - Dressel trifft gegen seinen Lieblinsgegner zum 3:0. Er schüttelt Papadopoulos ab und trifft per Flachschuss aus der Distanz. Sven Müller kann es nicht fassen. Es ist Dressels erster Treffer seit dem Hinspiel gegen Halle, wo er gleich vier Mal getroffen hatte.
41. Minute
Puh, was für ein Spiel vom HFC. Mit der Hereinnahme von Syhre hat sich Schnorrenberg keinen Gefallen getan, ihm merkt man die lange Pause komplett an - er ist ein riesiger Unsicherheitsfaktor. Aber auch die Nebenleute machen es nicht wirklich besser.
37. Minute
Von wegen - jetzt legt 1860 das 2:0 nach. Das war auch wirklich überfällig! Biankadi bekommt den Ball am Strafraum vom schwachen Syhre mustergültig vorgelegt und trifft aus 18 Metern. Jetzt war auch Müller chancenlos.
35. Minute
Die erste echte HFC-Chance! Papadopoulos schließt im Strafraum ab, Nietfeld geht noch zum Ball, aber Salger kann unter Druck klären. Vielleicht geht ja jetzt mal ein Ruck durch die Mannschaft?
32. Minute
Steinhart tritt an und scheitert an Müller, der ins richtige Eck abtaucht und sich ganz lang macht! Und auch den Nachschuss setzt der Münchner am leeren Tor vorbei. Unfassbar, aber Halle bleibt weiter im Spiel.
31. Minute
Elfmeter für 1860! Syhre hat Mölders im Strafraum umklammert, der Torjäger geht dann mit einem Schrei zu Boden und Schiedsrichter Stegemann zeigt auf den Punkt.
28. Minute
Papadopoulos mal mit einem Torschuss, der aber nicht als Torchance durchgeht. Der war schwer zu nehmen und landet auf der Tribüne.
25. Minute
Nur Müller hält Halle im Spiel! Der Keeper pariert zwei Mal sensationall gegen Staude, der nach einem schlimmen Fehler von Syhre die Riesenchance auf das längst überfällige 2:0 liegenlässt. Aber Müller hat sich bei der Parade weh getan und muss behandelt werden. Er kann aber weitermachen.
23. Minute
Gefährlich sind weiterhin nur die Gäste: Lex mit einem tückische Distanzschuss, den Müller gerade noch so um den Pfosten lenken kann. Dass es aktuell nur 0:1 steht, ist für den HFC eine sehr gute Nachricht.
22. Minute
Der HFC versucht, sich mit guten Aktionen irgendwie Selbstvertrauen zu holen. Das gelingt nur in Ansätzen. Eine Konterchance für Manu macht Derstroff mit einem viel zu langen Pass zunichte. Da war mehr drin für Halle.
17. Minute
Der HFC kriegt einen Eckball nicht verteidigt, der Kopfball von Salger geht aber vorbei. Die Gäste haben etwas den Fuß vom Gas genommen, Halle ist jetzt besser drin im Spiel.
13. Minute
Erster Abschluss für Boyd, Hiller hat den Ball im kurzen Eck. Aber das war mal gut gespielt von Halle.
12. Minute
Halle erstmals in der Offensive. Manu nimmt Tempo auf, passt dann aber flach in den Rücken seiner Mitspieler. 1860 kann so klären.
10. Minute
Es spielen nur die Gäste, Halle schimmt und ist komplett überfordert. Wenn sich das nicht schnell ändert, droht hier wieder so ein Debakel wie im Hinspiel...
7. Minute
Wieder fast das 0:2. Den Freistoß köpft Belkahia vor Papadopoulos knapp am Kasten vorbei. Der HFC war offenbar in die Anstoßzeit von 14 Uhr nicht eingeweiht und ist geistig wie körperlich noch in der Kabine.
6. Minute
Boeder mit einem rustikalen Foul, das gibt die erste Gelbe Karte der Partie.
6. Minute
Pfosten! Dressel legt gleich wieder los und trifft aus 20 Metern nur das Aluminium. Halle taumelt aktuell durchs eigene Stadion.
4. Minute
Damit ist Schnorrenbergs Defensiv-Plan schon hinfällig. Jetzt muss der HFC zeigen, dass er auch aktiv Fußballspielen kann. Das wird nicht einfach gegen die Löwen...
1. Minute
Und gleich ist der Ball drin - München geht mit 1:0 in Führung! Halle pennt total. Erst landet der Ball nach abgefälschter Flanke von Willsch auf der Latte, dann bekommt Staude eine zweite Chance und trifft völlig frei. Was für ein Horror-Start nach 40 Sekunden!
Anpfiff
Mit einigen Minuten Verspätung rollt der Ball im Regen von Halle. Der HFC spielt in seinen roten Heimtrikots mit weißen Hosen und roten Stutzen. Die Gäste aus München laufen ganz in Schwarz auf.
Vor dem Spiel
„Wir müssen griffig sein und dürfen gegen 1860 wenig Chancen zulassen. Auch bei Standards müssen wir gut verteidigen“, sagt HFC-Trainer Florian Schnorrenberg bei Magenta Sport. Reddemann ist offenbar nicht verletzt, sondern aus Leistungsgründen aus dem Kader gestrichen worden. Gleich geht's dann los.
Vor dem Spiel
Regen und Wind in Halle - die Bedingungen vor dem Spiel sind widrig. Aber der Rasen ist halbwegs gut bespielbar, anders als in Kaiserslautern, wo das Spiel gegen Zwickau aktuell auf der Kippe steht. Der Anpfiff wurde zunächst um eine Stunde auf 15 Uhr verschoben. Um 14 Uhr will die Platzkommission zusammen mit dem Schiedsrichterteam eine endgültige Entscheidung treffen, ob das Spiel stattfinden kann. Das alles droht hier in Halle nicht!
Vor dem Spiel
Auf der Bank sitzen heute Schreiber, Kastenhofer, Vollert, Sternberg, Guttau, Shcherbakovski und Eberwein. Es fehlen also Menig und Reddemann komplett, dazu die verletzten Schilk und Lindenhahn, sowie der quasi aussortierte Gündüz.
Vor dem Spiel
Im Vergleich zum schwachen 0:3 in Unterhaching gibt es beim HFC drei Wechsel in der Startelf: Vucur, Syhre und Titsch Rivero ersetzen Reddemann, Vollert und Eberwein.
Vor dem Spiel
Und in der HFC-Startelf gibt es ein paar Überraschungen: Sven Müller - Boeder, Syhre, Vucur, Landgraf - Papadopoulos, Nietfeld - Manu, Titsch Rivero, Derstroff - Boyd. Syhre gibt also sein Startelf-Comeback nach langer Verletzungspause und auch Titsch Rivero bekommt mal wieder eine Chance.
Vor dem Spiel
Noch ein paar Worte zu den Gästen: Verteidiger Erdmann fehlt wegen einer Rotsperre, die eigentlich gesetzten Mittelfeldspieler Moll und Wein sind verletzt - gerade defensiv sind die „Löwen“ nicht in Bestbesetzung nach Halle gereist. Offensiv ist die Qualität aber extrem hoch: Nicht nur Mölders, auch Lex, Biankadi und Neudecker gehören zum Besten, was die 3. Liga zu bieten hat.
Vor dem Spiel
Die Gäste sind früh dann mit ihrer Aufstellung. Hier kommt die Startelf von 1860 München: Hiller - Willsch, Salger, Belkahia, Steinhart - Staude, Dressel, Neudecker, Biankadi - Lex, Mölders. Vor allem beim Namen Dressel dürften die HFC-Fans kurz zusammenzucken, der traf im Hinspiel nämlich gleich vier Mal. Allerdings ist es seither auch ohne Tor in der 3. Liga...
Vor dem Spiel
Schiedsrichter heute ist Mitja Stegemann. Der 32-Jährige aus Bonn stand unter der Woche in den Schlagzeilen: Im Nachholspiel zwischen Saarbrücken und Zwickau (1:2) übersah er ein klares Handspiel und wurde nach Spielende von FCS-Trainer Lukas Kwasniok hart kritisiert („Schluck Wasser in der Kurve“). Der HFC machte mit dem Unparteiischen zuletzt gute Erfahrungen (2:0 gegen Unterhaching), davor gab es aber das berühmte 1:6 gegen Bayern II - was aber freilich nicht am Schiedsrichter lag.
Vor dem Spiel
Sascha Mölders, 15 Saisontore. Terrence Boyd, 13 Saisontore. Heute kommt es zum Duell der beiden Top-Schützen in Liga drei. Beide sind aber nicht nur treffsichere Angreifer, sondern auch zwei der letzten Typen im deutschen Profifiußball.
Vor dem Spiel
1860 München ist kein Lieblingsgegner des HFC: In neun Drittliga-Duellen gab es lediglich einen Sieg (3:0 im April 2019), die letzten drei Partien wurden allesamt verloren. Erinnerungen ans Hinspiel schmerzen besonders: Da schossen die „Löwen“ Halle gleich mit 6:1 ab.
Vor dem Spiel
Das erschreckende 0:3 in Unterhaching hat die Stimmung beim HFC zuletzt deutlich verdüstert. Vor allem der biedere Sicherheitsfußball der Mannschaft stieß immer mehr auf Kritik. Trainer Florian Schnorrenberg hat die Defizite erkannt und muss nun eine Lösung finden.
Vor dem Spiel
Willkommen zum Liveticker! Ab etwa 12.30 Uhr starten wir hier inhaltlich. Vorab wie immer die Frage: Reicht es heute für den HFC zu drei Punkten?
(mz)