1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Hallescher FC
  6. >
  7. Kader, Teams und Tickets: Halplus-Cup 2020 in Halle: Infos zu Teams, Kader und Tickets

Kader, Teams und Tickets Halplus-Cup 2020 in Halle: Infos zu Teams, Kader und Tickets

06.01.2020, 10:00
2019 hatten die HFC-Fans schon für gute Stimmung beim Halplus-Cup gesorgt.
2019 hatten die HFC-Fans schon für gute Stimmung beim Halplus-Cup gesorgt. Holger John / VIADATA

Halle (Saale) - Am 6. Januar ist der Hallesche FC Gastgeber des Halplus-Cups. Wir haben die wichtigsten Infos zum Hallenturnier zusammengestellt.

Wo und wann wird gespielt?

Das Turnier findet in der Erdgas Sportarena (Nietlebener Straße 16) in Halle statt. Beginn ist um 13.30 Uhr, Einlass um 12.30 Uhr. Im vergangenen Jahr siegte der Fußball-Drittligist und geht 2020 deshalb als Titelverteidiger ins Rennen.

Wer nimmt teil und wie ist der Modus?

Acht Teams nehmen Teil: HFC-Allstars, Rot-Weiß Erfurt, SV Blau-Weiß Dölau, LSG Lieskau bilden Gruppe A. Hallescher FC, Lok Leipzig, ZFC Meuselwitz und Nietlebener SV Askania 09 die Gruppe B. Jedes Team absolviert drei Gruppenspiele über je zehn Minuten Spielzeit. Hier gibt es den kompletten Spielplan.

Im Viertelfinale spielen beiden Gruppen dann über Kreuz im K.o.-System bis zum Finale, das für 17.24 Uhr angesetzt ist. Anschließend findet die Siegerehrung statt. Alle Spielregeln werden hier erklärt.

Welche HFC-Spieler sind live zu sehen?

Nich der komplette Kader des Drittligisten wird in der Erdgas Sportarena aufspielen. Wie der Verein mitteilte, werden Jonas Nietfeld, Dennis Mast und Nick Galle auf jeden Fall spielen, dazu auch einige Akteure des Kaders, der bereits am Sonntag beim Hallenturnier in Markranstädt an den Start geht. Dieser sieht so aus: Tom Müller, Bentley Baxter Bahn, Pascal Sohm, Julian Guttau, Niklas Kastenhofer, Jannes Vollert, Florian Hansch, Felix Drinkuth und Ishmael Schubert-Abubakari. Alle übrigen Profis werden als Zuschauer ebenfalls vor Ort in der Erdgas Sportarena sein.

Wie komme ich an Tickets?

Tickets kosten zwischen 13 und 22, für Kinder 11 Euro. Der Vorverkauf für das Turnier läuft online, dort sind die Tickets zwei Euro billiger als an der Tageskasse. Tickets gibt es auch im Wosz Fan-Shop auf der Bertramstraße und in der Ticketgalerie in der Rolltreppen (Große Ulrichstraße 60) - aber nur noch bis Samstagmittag. Der Online-Verkauf mit Tickets zum Selbstausdrucken gilt aber bis zum Veranstaltungsbeginn.

Der HFC erwartet wieder eine (nahezu) ausverkaufte Halle. Und die Stimmung wird sicher wieder gut werden. Die aktiven Fans riefen - wie schon im Vorjahr - im Vorfeld über Soziale Netzwerke dazu auf, in weißer Kleidung in die Halle zu kommen.

Gibt es einen Livestream?

Nein, der MDR zeigt die Veranstaltung nicht und auch sonst sind keine Streams bekannt. (mz/bbi)