1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Hallescher FC
  6. >
  7. Liveticker: Hallescher FC - MSV Duisburg am Samstag in der 3. Liga

Hallescher FC - MSV Duisburg 2:1 im Liveticker HFC erlöst sich mit knappem Heimsieg

Von Benjamin Binkle Aktualisiert: 30.10.2021, 15:57
Halles Jan Shcherbakovski macht gegen den MSV Duisburg Tempo.
Halles Jan Shcherbakovski macht gegen den MSV Duisburg Tempo. (Foto: Objektfoto)

Halle (Saale)/MZ - Der Hallesche FC hat am 14. Drittliga-Spieltag mit 2:1 (0:0) gegen den MSV Duisburg gewonnen. Nach Toren von Michael Eberwein und Terrence Boyd sah der HFC schon wie der sichere Sieger aus, musste dann aber bis in 94. Minute um den Sieg zittern. Hier lesen die Partie im Liveticker nach.

Im Liveticker: HFC - MSV 2:1 (0:0)

Abpfiff - Unmittelbar nach der Duisburg Großchance ist die Partie aus, Halle gewinnt am Ende nicht unverdient mit 2:1. Das ist ein ganz wichtiger Heimsieg, der den HFC in der Tabelle wieder nach oben anstatt nach unten schauen lässt. Das war's vom Liveticker für heute.

90. Minute - Was für eine Szene! Schreiber ist aus dem seinem Tor, um zu klären, kriegt den Ball aber nicht sauber weg. Bouhaddouz setzt zum Lupfer an, der an die Latte prallt. Dann klärt Kreuzer mit einer Grätsche gegen Ademi. Völlig irre, aber kein Tor für den MSV!

90. Minute - Wieder wird Badjie gefoult, wieder gibt es die Gelbe Karte, dieses Mal für Velkov. Und weil MSV-Trainer Schmidt meckert, sieht auch er noch Gelb. Die Uhr läuft für den HFC, noch 90 Sekunden bleiben...

90. Minute - Vier Minuten werden nachgespielt. Pusch räumt Badjie rüde ab und sieht dafür die Gelbe Karte. Es wird ruppiger!

90. Minute - Titsch Rivero holt sich noch seine Gelbe Karte ab. Dann wird er ausgewechselt, ebenso wie Boyd. Otto und Löder kommen dafür in die Partie.

89. Minute - Bislang bleibt die große MSV-Offensive aus. Aber auch das 1:2 fiel ja aus dem Nichts. Halle muss aufmerksam bleiben in den letzten Minuten.

86. Minute - Samson schlägt den Ball weg und sieht dafür direkt die Gelbe Karte. Seine fünfte: Das war total unnötig, er fehlt damit im nächsten Spiel.

83. Minute - Der gefoulte Ademi tritt selber an und trifft ganz cool zum 1:2. Es wird doch noch einmal spannend in Halle!

82. Minute - Und jetzt gibt es Elfmeter für den MSV! Nietfeld hatte Ademi umgerissen und sieht dafür auch noch die Gelbe Karte. Kann man sicher geben, den Strafstoß.

81. Minute - Wechsel Nummer zwei und drei beim HFC: Shcherbakovski und Landgraf machen nach guten Leistungen Platz für Eilers und Sternberg.

79. Minute - Landgraf greift zum taktischen Foul und sieht dafür die Gelbe Karte - seine zweite in dieser Saison.

79. Minute - So, wie das Spiel hier läuft, dürfte am HFC-Heimsieg nichts mehr anbrennen. Einmal mehr kann sich Halle auf sein Top-Stürmer-Duo Eberwein/Boyd verlassen, die hier wohl den Unterschied machen.

75. Minute - Auf der Gegenseite will der MSV einen Elfmeter haben, aber das wohl kein klares Foul von Landgraf an Bouhaddouz. Schiedsrichter Speckner lässt weiterlaufen - und das ist letztlich entscheidend. Bei den Gästen ist inzwischen Kwadwo für Ghindovean in der Partie.

73. Minute - Booooooooooooooooooooyyyyyyyyyyydddd! Jetzt trifft er doch - 2:0 für den HFC! Kastenhofer leitet stark den Konter ein, Badjie bringt den Ball zu Boyd. Der tritt an und zieht flach aus 20 Metern ab, der Schuss passt genau neben den Pfosten.

72. Minute - Halle sorgt immer wieder für Entlastung, lässt sich vom MSV nicht hinten reindrängen. Das ist gut und war in den Partien zuletzt deutlich anders.

67. Minute - Landgraf entdeckt jetzt seinen Offensivdrang auf links. Wieder kombiniert er super durch, Badjie legt per Hacke für Samson ab, aber der ist eben kein Torjäger und setzt den Schuss weit vorbei.

66. Minute - Duisburg bemüht sich um einen Antwort, kommt offensiv aber nicht zum Abschluss. Halle verteidigt das weiterhin anständig.

62. Minute - Jetzt wechselt auch der HFC erstmals aus. Badjie ersetzt Guttau auf dem offensiven Flügel.

60. Minute - MSV-Trainer Schmidt reagiert auf den Rückstand mit einem offensiven Wechsel: Stürmer Bouhaddouz kommt für Youngster Hettwer. Duisburg spielt jetzt mit zwei klassischen Mittelstürmern vorne drin.

58. Minute - Toooooooooooooor für den Halleschen FC! Eberwein hat getroffen! Und überraschend fällt der Treffer über Halles linke Seite. Guttau verlängert per Kopf in den Lauf von Landgraf, der dann präzise in die Mitte passt, wo Eberwein vor Weinkauf an den Ball kommt und diesen ins Tor lenkt.

54. Minute - Bretschneider foult Guttau und meckert dann - in Summe gibt das die zweite Gelbe Karte der Partie.

51. Minute - Starker Pass von Landgraf auf Boyd in die Spitze. Vekov drängt den HFC-Stürmer aber noch ab, Boyd kann nicht mehr abschließen.

49. Minute - Das dauert zu lange beim MSV. Ghindovean wird im Strafraum freigespielt, aber bis er dann schießen will, hat Nietfeld die Szene längt geklärt.

46. Minute - Weiter geht's mit der zweiten Halbzeit. Duisburg musste wechseln, weil Verteidiger Gembalies angeschlagen war. Für ihn spielt jetzt Velkov mit. Der HFC kommt unverändert aus der Kabine.

Halbzeit - Der verletzte Löhmannsröben ist als Halbzeit-Experte bei Magenta Sport zu Gast und prophezeit noch ein Tor von Boyd am heutigen Tag. Aber er sagt auch: "Bei der Elfmeterszene hatten wir Glück, da müssen wir aufpassen!"

Halbzeit - Pause in Halle, torlos geht's in die Kabinen. In einer mäßigen Drittliga-Partie hatte der HFC die etwas besseren Chancen, konnte aber bislang offensiv auch nicht so richtig überzeugen. Es ist viel Luft nach oben für die verbleibenden 45 Minuten.

43. Minute - Immer wieder sucht der HFC Boyd mit Flanken, aber der Stürmer ist bislang kein großer Faktor in diesem Spiel. Auch Eberwein hat man schon auffälliger und aktiver gesehen in dieser Saison.

39. Minute - Halle macht jetzt offensiv wieder etwas mehr, kommt aber nicht zu klaren Szenen. Schmerzhaft für Kreuzer: Gembalies tritt ihm im Fallen auf die Hand, der Verteidiger wird behandelt.

35. Minute - Was macht Samson denn da? Er erobert den Ball und darf dann unbedrängt bis in den Duisburger Strafraum spazieren. Zwölf Meter vor dem Tor will er aber dann nicht selber schießen, sondern noch einmal ablegen - und passt den Ball kläglich ins Toraus. Das war eine Riesenchance!

32. Minute - Ademi köpft eine Flanke klar über das HFC-Tor. Das war harmlos, aber die Gäste haben aktuell etwas mehr vom Spiel.

29. Minute - Großes Glück für Halle! Ademi geht im HFC-Strafraum zu Boden, Schiedsrichter Speckner hat freie Sicht auf die Szene, lässt aber laufen. Dabei hatte Kastenhofer dem Duisburger Angreifer klar in die Hacke getreten.

27. Minute - Halle setzt nach Ballverlusten sofort nach und holt sich das Leder oft schnell zurück. Vor allem Shcherbakovski und Kreuzer über rechts sind dabei auffällig, von Guttau und Landgraf ist bislang offensiv wenig zu sehen.

25. Minute - Erste Gelbe Karte jetzt gegen Duisburgs Frey, der Titsch Rivero klar gefoult hatte. Bislang ist es aber ein faires Duell.

21. Minute - Und gleich die nächste hinterher. Kreuzer und Shcherbakovski kombinieren stark über rechts, Boyd setzt seinen Kopfball dann aber knapp drüber.

20. Minute - Das war die erste HFC-Chance - und sie war richtig gut! Nietfelds Abschluss bringt aber nicht die ersehnte Führung. Keeper Weinkauf klärt den Flachschuss aus sechs Metern mit dem Fuß.

15. Minute - Duisburg mit ein paar harmlosen Distanzschüssen, Halle noch ohne Durchschlagskraft - bislang ist es kein Spektakel auf dem Rasen.

12. Minute - Freistoß für den MSV, Pusch bringt den Ball scharf vor das Tor. Aber Halle steh sicher, Eberwein köpft den Ball direkt wieder raus.

9. Minute - Volles Risiko! Shcherbakovski nimmt eine lange Landgraf-Flanke volley, verzieht aber deutlich. Trotzdem gibt es Applaus für den Youngster, der hier wieder selbstbewusst beginnt.

5. Minute - Mit frühem Pressing und viel Ballbesitz übernimmt Halle eigentlich das Kommando, trotzdem haben die Gäste den ersten Abschluss: Feltscher zieht nach Solo flach ab, genau auf Schreiber.

2. Minute - Fast die erste Chance für Nietfeld, aber der Kapitän rutscht im Strafraum weg, bevor er schießen kann.

Anpfiff - Der Ball rollt! Der HFC spielt in seinen roten Heimtrikots, die Gäste aus Duisburg ganz in Schwarz.

Vor dem Spiel - "Es ist schön, in die Heimat zurückzukommen. Meine Jahre beim HFC werde ich immer positiv in Erinnerung haben. Es waren meine erste als Trainer. Ich konnte mich hier entwickeln und habe auch Spuren hinterlassen, die man heute noch sieht. Aber das ist heute unwichtig, da zählt nur der Sieg für meine Mannschaft", sagt MSV-Coach Schmidt bei Magenta Sport.

Vor dem Spiel - "Wir müssen uns wieder mehr Chancen erarbeiten als zuletzt in Osnabrück. Da waren wir zu hektisch", sagt Trainer Schnorrenberg über den Plan für den heutigen Heimsieg.

Vor dem Spiel - Eine Viertelstunde noch bis zum Anpfiff hier in Halle. Die Ränge füllen sich, das Wetter ist stabil. Es kann ein richtig schöner Fußballtag werden - jetzt muss nur noch die HFC-Mannschaft mitmachen.

Vor dem Spiel - Der HFC geht als Tabellenzehnter (18 Punkte) ins Spiel, Duisburg stegt mit 13 Zählern auf Abstiegsrang 18. Weil die 3. Liga einmal mehr sehr eng ist, würde sich Halle mit einem Sieg heute wieder an die Aufstiegsränge (aktuell 21 Punkte) heranschieben. Der MSV hingegen könnte den Sprung auf einen Nichtabstiegsrang schaffen, muss dafür aber gewinnen.

Vor dem Spiel - Diese Elf schickt Hagen Schmidt für die Gäste aus Duisburg auf den Rasen: Weinkauf - Feltscher, Gembalies, Steurer, Bretschneider - Stierlin, Frey - Ghindovean, Hettwer, Pusch - Ademi. Die beiden MSV-Eigengewächse Hettwer und Ghindovean rücken für die verletzten Ajani und Stoppelkamp ins Team, Pusch ersetzt den gesperrte Bakir.

Vor dem Spiel - Erfreulich ist, dass Halle inzwischen wieder ein paar gute Optionen auf der Bank sitzen hat. Das sind heute Mesenhöler, Otto, Menig, Sternberg, Löder, Badjie, Bierschenk und Eilers. Vor ein paar Wochen saßen da eigentlich nur A-Jugendliche...

Vor dem Spiel - Ohne große Überraschungen kommt die heutige HFC-Startelf aus: Schreiber - Kreuzer, Nietfeld, Kastenhofer, Landgraf - Shcherbakovski, Titsch Rivero, Samson, Guttau - Eberwein, Boyd.

Vor dem Spiel - Der heutige Schiedsrichter steht noch ganz am Anfang seiner Karriere. Kein Wunder, denn Martin Speckner ist gerade einmal 25 Jahre alt. In Halle wird er heute sein 17. Drittliga-Spiel leiten und sein zweites mit HFC-Beteiligung. Seinen Einstand im Leuna-Chemie-Stadion gab der Unparteiische aus Bayern beim klaren 4:1-Heimsieg gegen den SV Meppen im Oktober 2020.

Vor dem Spiel - Einer der zentralen Spieler beim HFC ist in dieser Saison Niklas Kreuzer. Der Rechtsverteidiger steht allerdings mit vier Gelben Karten vor eine Sperre und muss aufpassen. Warum Kreuzer für den HFC in vielerlei Hinsicht zu wertvoll ist.

Vor dem Spiel - Begonnen hat der Spieltag am Freitagabend mit einer Überraschung: Tabellenführer 1. FC Magdeburg verlor auswärts bei Viktoria Köln.

Vor dem Spiel - Der 14. Spieltag hat bereits seine erste Absage. Nach den positiven Coronafällen beim FSV Zwickau hat der DFB das für Samstag geplante Heimspiel des Tabellen-13. gegen den TSV Havelse abgesagt. Ein Ersatztermin steht noch nicht fest. Aufgrund von Quarantäne-Maßnahmen und Verletzungen stehen Zwickau derzeit weniger als 16 einsatzberechtigte Spieler zur Verfügung.

Vor dem Spiel - Der MSV Duisburg wird seit Mitte Oktober von Hagen Schmidt betreut. Der Trainer ist in Halle ein alter Bekannter, war beim HFC lange für die Nachwuchsarbeit zuständig. Für Schmidt es ist das erste Auswärtsspiel in der 3. Liga mit seinem neuen Klub.

Vor dem Spiel - Zuletzt trat der HFC in der 3. Liga auf der Stelle, viele Unentschieden brachten kaum Fortschritte. Das soll heute anders werden.

Vor dem Spiel - Willkommen zum Liveticker! Ab etwa 12.30 Uhr starten wir hier mit unserer Berichterstattung zum Spiel.