HFC-Vorstand gibt Einblicke Hallescher FC: Jens Rauschenbach: "Das darf nie wieder passieren"

Halle (Saale) - Jens Rauschenbach, im HFC-Vorstand für Finanzen und Marketing zuständig, hat mit klaren Aussagen die Notwendigkeit des Umbruchs beim Halleschen FC verdeutlich. Im MDR-Podcast „Badkurvenversteher“ sprach Rauschenbach über die Rettungsaktion der letzten Monate, die Lizenz, unzufriedene Sponsoren und die Neu-Ausrichtung des HFC. Die wichtigsten Aussagen im Überblick.
Thema Finanzlücke und Sanierung
„Wir sind stolz darauf, dass wir es geschafft haben, in sechs Wochen die Finanzlücke von 1,4 Millionen Euro zu schließen. Da kann man nur allen Sponsoren und den Fans Danke sagen. Wir haben aus unserer Sicht eine glatte Sanierung hinbekommen. Die Finanzlücke ist jetzt geschlossen für diese Saison“, sagte Rauschenbach.
Zu den Gründen für die gewaltige Lücke erklärte er: „Es wurde mit Sponsoring-, Zuschauer- und Marketing-Einnahmen kalkuliert, die so nicht eingetreten sind. Das darf nie wieder passieren, denn so eine Rettungsaktion kann man nicht alle drei Tage machen. So, wie das sportlich und von der Sponsoren-Betreuung gelaufen ist, kann es nicht weitergehen. Sonst kriegen wir ernsthafte Probleme. Wir sind daher auch gezwungen, diesen Umbruch zu machen.“
Thema Marketing und Sponsoren
Rauschenbach und seine Vorstandskollegen sind angetreten, um in einigen Bereichen „durchzulüften“. Das gilt besonders für Marketing und die Sponsorensuche. „Viele Sponsoren waren unzufrieden, daran arbeiten wir jetzt massiv. Wir brauchen in diesem Bereich Verlässlichkeit“, sagte Rauschenbach, der auf regionale Lösungen setzt: „Auf überregionale Sponsoren zu warten, ist für die 3. Liga eher untypisch. Man kann nicht auf einen Großsponsor hoffen, der alle Probleme löst.“
Für den ausgebauten Marketing-Bereich wird noch eine neue Fachkraft gesucht: „Wir führen Gespräche, sind aber noch nicht so weit, dass wir etwas verkünden können.“ Die Anforderungen sind klar benannt. Der oder die Neue soll einen Sportbezug - optimalerweise zum Fußball - haben und Erfahrungen im Marketing mitbringen.
Thema Lizenz und Etat
„Der neue Etat ist ein Stück geringer, aber damit kriegen wir sauber die Lizenz“, sagte Sanierer Rauschenbach. Die Bestätigung des DFB steht zwar noch aus, doch hat Rauschenbach keine Zweifel: „Alle Verträge dafür haben wir unter Dach und Fach. Wir haben erst einmal nur einen Etat von 6 Millionen - im Vergleich zu 6,8 im Vorjahr - für die anstehende Saison. Aber alles, was jetzt noch passiert, wird den Etat erhöhen.“
Thema Neu-Ausrichtung des Clubs
Jüngere Spieler, weniger Blockbildung und eine kämpferische und offensive Spielart – so will der HFC in der kommenden Saison verlorenes Vertrauen in der Stadt zurückgewinnen. „Wir müssen die Leute wieder begeistern für den HFC - und wir müssen familienfreundlicher werden“, sagte Rauschenbach, der den Verein wieder besser in der Stadt verankern will.
„Nach der Niederlage im Pokal gegen Magdeburg war der Frust groß, das können wir jetzt auch nicht mehr richtig vermitteln“, so Rauschenbach, der den Blick nach vorne richtete: „Wir werden natürlich nicht gleich um Platz eins mitspielen, aber wir wollen mit dem neuen Trainer wieder erfrischenden Fußball spielen und mehr Leute ins Stadion kriegen. Dazu müssen wir mit allen Beteiligten, auch mit den Fanclubs, gut zusammenarbeiten. Wir brauchen viele Aktionen und es wird auch etwas dauern, aber ich bin optimistisch.“
Hier können Sie den kompletten Podcast mit Jens Rauschenbach (36 Minuten) nachhören
(mz/bbi)