1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Hallescher FC
  6. >
  7. Hallescher FC: Hat Louis Samson eine Zukunft beim HFC?

Enttäuschende Saison Was Dauerreservist Louis Samson über seine Zukunft beim HFC sagt

Unter Trainer André Meyer ist der „Sechser“ derzeit nicht gefragt. Allerdings läuft Samsons gut dotierter Vertrag noch über die Saison in hinaus.

Von Christopher Kitsche Aktualisiert: 05.05.2022, 10:14
Louis Samson (l.) und Trainer André Meyer.
Louis Samson (l.) und Trainer André Meyer. (Foto: Imago/Huebner)

Halle (Saale)/MZ - Die kurze Verschnaufpause beim Halleschen FC mit zwei Tagen ohne Mannschaftstraining tat auch Louis Samson gut. „Definitiv, ich habe neben unserem Individualprogramm viel Zeit mit meiner Freundin und der Familie verbracht“, erzählt der Defensivmann.

Was ihm half, die generell sportlich schwierige Situation des weiter abstiegsgefährdeten Fußball-Drittligisten kurz auszublenden - und auch seine persönliche. Die ist für Samson nämlich alles andere als zufriedenstellend: Seit vier Spielen ist der Abräumer ohne Einsatz.

Louis Samson ht nur einen Bankplatz im Endspurt

In den entscheidenden Saisonwochen baut Trainer André Meyer auf andere Spieler. Selbst als die weiteren Sechser im Kader des HFC, Sebastian Bösel, Marcel Titsch Rivero und Jan Löhmannsröben, verletzt oder gesperrt fehlten, war Samson nicht gefragt. Meyer zog lieber Offensivmann Michael Eberwein zurück. Auch in der Abwehr durfte er nicht aushelfen, als Kapitän Jonas Nietfeld gesperrt fehlte.

Ein deutlicher Fingerzeig des Trainers, der sich mehr Einsatzbereitschaft und Beständigkeit von Samson erwartet. So folgten auf den guten Auftritt in Magdeburg Anfang März zwei schlechte in Saarbrücken und Duisburg. „Wir haben nach dem Spiel in Saarbrücken gesprochen. Er hat mir Szenen gezeigt und gesagt, dass er da bessere Lösungen von mir erwartet“, sagt Samson. Erneut beweisen durfte er sich aber nicht mehr. Seit dem Duisburg.-Spiel ist Samson ein teurer Bankdrücker.

Im Sommer 2021 war der 26-Jährige vom Zweitligisten Erzgebirge Aue nach Halle gekommen. Er sollte eine Säule im Spiel des Drittligisten werden, wird deshalb auch so bezahlt. Die Erwartungen konnte der erfahrene Profi aber nicht erfüllen, auch weil er lange Zeit nicht richtig fit wirkte.

Louis Samson über Abschied vom HFC: „Auf mich ist niemand zugekommen“

Inzwischen wird sogar heftig über eine vorzeitige Trennung trotz laufenden Vertrages bis 2023 spekuliert. Auch weil die gestandenen Konkurrenten um einen Startelfplatz Marcel Titsch Rivero und Jan Löhmannsröben gehalten werden sollen.

„Auf mich ist niemand zugekommen“, sagt Samson aber. „Ich gehe deshalb davon aus, dass es für mich hier weitergeht.“ Und auch von sich aus sucht er trotz der Dauerreservistenrolle nicht aktiv den Abgang. „Die Enttäuschung ist natürlich immer da, wenn man nicht spielt“, so Samson. Seine Devise: „Ich kann nur versuchen, meine Qualitäten im Training zu zeigen.“