1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Hallescher FC
  6. >
  7. Ein Hallenser für den HFC: Ein Hallenser für der HFC: Sebastian Rose ist ab sofort Marketingleiter beim Halleschen FC

Ein Hallenser für den HFC Ein Hallenser für der HFC: Sebastian Rose ist ab sofort Marketingleiter beim Halleschen FC

Von Tobias Schlegel 07.06.2018, 14:44
Sebastian Rose ist neuer Marketing-Chef beim Halleschen FC. 
Sebastian Rose ist neuer Marketing-Chef beim Halleschen FC.  Eckehard Schulz

Halle (Saale) - Sebastian Rose lässt seinen Blick über die Tribünen und den Rasen des Erdgas-Sportparks streifen. Ab sofort wird der 39-Jährige öfter hier sein. Denn seit diesem Donnerstag steht fest: Rose wird neuer Marketingleiter beim Halleschen FC und damit die letzte noch vakante Schlüsselposition im Verein besetzen.

Der gebürtige Hallenser hat einen Vertrag über zwei Jahre unterschrieben und tritt damit die Nachfolge von Jörg Sitte an, der seinen Posten vor einem halben Jahr räumen musste.

Die Vertragslaufzeit spricht nicht für eine Notlösung oder gar für die Annahme, Rose sei eine Art Platzhalter für einen externen Marketing-Chef. Schließlich musste sich der HFC bei dieser Personalie beeilen, da diese Voraussetzung für die Lizenzvergabe war. „Wir haben mit Sebastian Rose eine sehr gute Lösung gefunden. Seine Wahl wurde vom Vorstand einstimmig beschlossen“, sagt HFC-Finanzvorstand Jens Rauschenbach bei der Vorstellung Roses. Es sei wichtig gewesen, die Position mit jemandem zu besetzen, der eine Bindung zum Verein hat und auch die Region kennt. Beides trifft auf Rose zu.

HFC will Vertrauen zurückgewinnen

Der neue Marketingleiter ist in der Region verwurzelt, hat sogar in der HFC-Jugend Fußball gespielt und ist bereits seit 15 Monaten als Honorarkraft für den Verein im Marketingbereich tätig. Aus einer freien Mitarbeit wird nun eine Festanstellung, für die Rose seine Arbeit in der Versicherungsbranche aufgeben wird. „Das ist eine coole Aufgabe und ich freue mich darauf“, erklärt Rose. Sein Aufgabenfeld umfasst neben der Sponsorenbetreuung auch den Vertrieb, die Vermarktung und die Event-Organisation.

Dafür steht ihm ein großes Team zur Seite, zu dem unter anderen Udo Becker, Julia Sitte, Eckbert Brauer, Lisa Schöppe und Pressesprecher Lars Töffling gehören sollen.

Der HFC erhofft sich von dem Marketing-Team um seinen neuen Leiter vor allem, verloren gegangenes Vertrauen der Sponsoren zurückzugewinnen und die Identifikation mit den Fans zu stärken. Dafür habe der Club laut Rauschenbach in den vergangenen Monaten einige Konzepte und Projekte erarbeitet.

So soll der Businessbereich im Erdgas-Sportpark ab der kommenden Woche komplett umgebaut, farblich neu gestaltet und mit neuen Möbeln ausgestattet werden. „Um Sponsoren zu motivieren, muss man investieren“, weiß Rauschenbach und Rose ergänzt: „Die Sponsoren müssen sehen, dass im Verein etwas passiert.“ Auch der Aufenthaltsraum der Mannschaft soll im Übrigen einen neuen Anstrich erhalten.

Neue Drittliga-Saison: Schon 700 Dauerkarten weg

Immerhin: Wie Rauschenbach verrät, sind die Logenplätze für die kommende Saison 2018/19 bereits ausverkauft. Gute Nachrichten gibt es auch vom Ticketverkauf. Innerhalb der ersten drei Tage hat der HFC bereits 700 Dauerkarten abgesetzt. „Das sind mehr als in den vergangenen Jahren, was uns sehr freut“, so Rauschenbach. Schließlich hat sich der Verein einige Aktionen und Schmankerl für die Dauerkarteninhaber einfallen lassen, wie zum Beispiel ein gemeinsames Abendessen mit dem neuen Trainer Torsten Ziegner. 
„Unser Ziel ist es, das Stadion wieder mehr zu füllen, mehr Mitglieder zu bekommen und insgesamt dafür zu sorgen, dass sich die Hallenser wieder mehr mit dem HFC identifizieren“, erklärt Rauschenbach. Einen Anteil daran soll auch der neue Familienblock haben, mit dem man Eltern und Kinder durch Aktionen und zusätzliche Angebote ins Stadion locken will. (mz)