Wikipedia und Co. Viktor Kassai: Stars und Promis reagieren unterschiedlich auf die Reihe der Fehlentscheidungen

Madrid - Nicht nur ein Spielertrio von Bayern München war nach der dramatischen Niederlage gegen Real Madrid im Viertelfinale der Champions League dermaßen aufgebracht, dass sie die Schiedsrichterkabine stürmten. Auch in den sozialen Netzwerken haben die Fehlentscheidungen von Schiedsrichter Viktor Kassai (Hier gibt es die Highlights im Video) hohe Wellen geschlagen.
Bei Wikipedia war im Eintrag von Schiedsrichter Viktor Kassai nach dem Abpfiff für kurze Zeit folgender Satz zu lesen: „Schiedsrichter Viktor Kassai ist ein ungarischer Schiedsrichter, der derzeit bei Real Madrid spielt.“ Nach einem Update ist der Eintrag inzwischen wieder verschwunden.
Und auch in der Welt der Stars und Prominenten gab es heftige Reaktionen - daraus resultiert nun sogar Ärger für die spanische Nationalmannschaft. Ein Überblick:
Der spanische Weltmeister Gerard Pique vom Real-Erzrivalen FC Barcelona postete bei Twitter lediglich drei Punkte (...) als Zeichen seiner Unverständnis über die Schiedsrichter-Leistung. Die Antwort von Madrids Sergio Ramos, der mit Pique die Innenverteidigung im Nationalteam bildet, fiel deutlich aus: „Das ist nichts Neues. Ich bin nicht überrascht. Er sollte sich mal an das PSG-Spiel erinnern und überlegen, ob er dann dasselbe über die Schiedsrichter denkt.“
Ramos spielte damit auf das Achtelfinal-Rückspiel Barcelonas gegen Paris St. Germain an, als die Katalanen eine 0:4 im Hinspiel durch ein 6:1 im Rückspiel noch drehten - allerdings begünstigt durch zweifelhafte Entscheidungen des deutschen Schiedsrichters Deniz Aytekin.
Der ehemalige kolumbianische Skandal-Profi Faustino Asprilla nahm diesen Streit zum Anlass, um sich darüber lustig zu machen. „Was für eine Schande. Jemand von Real Madrid hat meinen Account gehackt, und Dinge über Real gepostet. Ich glaube, der Hacker war Gerard Pique“, twitterte der Ex-Stürmer. Zuvor hatte Asprilla gepostet: „Nie mehr. Nie mehr Betrug durch unberechtigte Tore von Real Madrid. Nie mehr, Mannschaft von Ratten.“
Auch der frühere deutsche Nationalmannschafts-Kapitän Michael Ballack machte seinem Ärger via Twitter Luft: „Skandal! Niemals eine Rote Karte“ und „Nächster Skandal! Ein Meter abseits“ schrieb der ehemalige „Capitano“.
Franck Ribery hatte nur Häme für Kassai übrig. „Ein Jahr harte Arbeit. Danke Schiri, bravoooo“, schrieb der Franzose bei Instagram. Dazu waren fünf Bilder von applaudierenden Händen zu sehen und eine Foto von Cristiano Ronaldo, bei dem die Abseitslinie einen großen Bogen um den Superstar schlägt.
Basketball-Superstar Dirk Nowitzki erlebte ein Wechselbad der Gefühle. Sein Tweets: „Auf geht's. Pack mas, FC Bayern“, „Wahnsinnstempo“, „Er hat den Ball gespielt.“ (mbr mit sid)