1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. Stürmer des 1. FC Köln: Stürmer des 1. FC Köln: Ujah nicht in Nigerias WM-Kader

Stürmer des 1. FC Köln Stürmer des 1. FC Köln: Ujah nicht in Nigerias WM-Kader

Von Michael Krämer 07.05.2014, 10:49
Anthony Ujah vom 1. FC Köln
Anthony Ujah vom 1. FC Köln REUTERS Lizenz

Köln - Für Anthony Ujah begann der Mittwoch mit einer traurigen Nachricht. Nachdem sich der Stürmer des 1. FC Köln durch vier Tore im Saisonendspurt in Topform und in Reichweite des nigerianischen WM-Aufgebots geschossen hatte, folgte am Vormittag die Absage: Der 23-Jährige hat es nicht in den vorläufigen 30-Mann-Kader von Teamchef Stephen Keshi geschafft, die Weltmeisterschaft wird somit ohne Spieler des 1. FC Köln stattfinden. Peter Stöger hätte sich für seinen Torjäger gefreut: "Es wäre super gewesen, wenn es geklappt hätte. Dass er nicht dabei ist, ist schade", sagte der FC-Trainer dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Auf den Vorteil, mit Ujah die Vorbereitung bestreiten zu können, hätte er gern verzichtet: "Ich habe nicht eine Sekunde darüber nachgedacht, was das für uns bedeutet."

Nicht nur Nigeria gab am Dienstag die vorläufigen Kader bekannt, auch WM-Gastgeber Brasilien und Iran präsentierten ihre Aufgebote. Ein Überblick:

-> Brasilien

In der im Gastgeberland von großem Medienrummel begleiteten Präsentation der 23 brasilianischen WM-Fahrer blieb Nationaltrainer Luiz Felipe Scolari seinen Prinzipien treu und verzichtete auf die Altstars Kaka, Robinho und Ronaldinho. Während es Mittelfeldspieler Luis Gustavo vom VfL Wolfsburg und Innenverteidiger Dante vom FC Bayern ins Aufgebot schafften, wurden Münchens Außenverteidiger Rafinha und Hoffenheims Stürmer Firmino nicht für die Heim-WM nominiert. Scolari nannte allerdings noch nicht die Namen der sieben Akteure, die er der Fifa als erweiterten Kader für den Fall von verletzungsbedingten Ausfällen mitteilen wird. "Unser Ziel ist es, als Weltmeister dieses Turnier zu beenden", schrieb Dante auf "Twitter". Angeführt wird das Aufgebot von Barcelonas Superstar Neymar. Brasilien startet die Vorbereitung am 26. Mai und eröffnet die WM am 12. Juni gegen Kroatien, die weiteren Gruppengegner sind Mexiko und Kamerun.

-> Iran

Nationaltrainer Carlos Queiroz (Portugal) nominierte nur 28 Spieler in das vorläufige Aufgebot. Darunter stehen mit dem Braunschweiger Torhüter Daniel Davari und dem ehemaligen Wolfsburger Ashkan Dejagah vom FC Fulham zwei Profis mit Bundesliga-Erfahrung. Überraschende Nominierungen gab es im iranischen Aufgebot nicht. "Es war nicht einfach, denn wir mussten einige weniger populäre Entscheidungen treffen. Aber die Botschaft war klar: Niemand steht über dem Team", sagte Queiroz, der die Mannschaft vom 12. bis zum 30. Mai im Trainingslager in der Steiermark auf die Weltmeisterschaft vorbereiten wird. In Österreich stehen Testspiele gegen Weißrussland (18. Mai) in Kapfenberg, sowie in Hartenberg gegen Montenegro (26. Mai) und Angola (30. Mai) auf dem Programm. Im Anschluss wird Queiroz sein endgültiges Aufgebot bekanntgeben. Iran trifft in der Vorrunden-Gruppe F auf Argentinien, Nigeria und Bosnien-Herzegowina.

-> Nigeria

Das Aufgebot Nigerias, das bis zum 2. Juni noch auf 23 Spieler reduziert wird, führen Mittelfeldspieler John Obi Mikel vom englischen Spitzenklub FC Chelsea und Stürmer Emmanuel Emenike von Fenerbahce Istanbul an. "Ich erwarte, dass wir mit dieser Mannschaft in Brasilien einen langen Weg gehen", sagte Verteidiger Efe Ambrose von Celtic Glasgow. Und: "Wir werden dort glänzen, denn ich weiß, dass jeder Spieler noch viel besser spielen kann." Überraschend verzichtete Nationaltrainer Keshi neben Ujah auch auf Stürmer Ikechukwu Uche. Der 30-Jährige erzielte in der spanischen Liga 13 Saisontore für den FC Villareal und hat in 45 Länderspielen 18 Mal getroffen.

Das vorläufige Aufgebot Nigerias:

Tor: Enyeama (Lille), Ejide (Hapoel), Akpeyi (FC Heartland), Agbim (Gombe United).

Abwehr: Echiejile (Monaco), Ambrose (Celtic Glascow), Oboabona (Rizespor), Egwuekwe (Warri Wolves), Omeruo (Middlesbrough); Oshaniwa (Ashdod), Yobo (Norwich), Odunlami (Sunshine Stars).

Mittelfeld: Obi Mikel (Chelsea), Azeez (Almeria); Onazi (Lazio Rom), Joel Obi (Parma), Oduamadi (Varese), Uzoenyi (Enugu Rangers), Igiebor (Betis Sevilla), Mba (Bastia), Gabriel (Waasland-Beveren), Babatunde (Volyn Lutsk).

Angriff: AMusa (ZSKA Moskau), Ameobi (Newcastle), Emenike (Fenerbahce), Nsofor (Chievo Verona), Odemwingie (Stoke City), Uchebo (Cercle Brugge), Moses (FC Liverpool), Nwofor (Heerenveen).