Nach Berater-Aussagen Spekulationen über Füllkrug-Rückkehr in die Bundesliga
Bei West Ham United fühlt sich Niclas Füllkrug offenbar sportlich nicht wohl. Sein Berater löst Wechselspekulationen aus. Könnte es den Stürmer zurück in die Bundesliga ziehen?

Berlin - Ausgelöst durch Aussagen seines Beraters mehren sich die Spekulationen über eine Rückkehr von Niclas Füllkrug in die Fußball-Bundesliga. Wie der TV-Sender Sky berichtet, sollen der VfL Wolfsburg und der FC Augsburg daran interessiert sein, den Stürmer von West Ham United im Winter zu verpflichten.
Demnach soll der Londoner Club dem aktuell verletzten 32-Jährigen bereits die Freigabe für einen Wechsel in der kommenden Transferperiode erteilt haben. Gerüchten zufolge sind auch Werder Bremen sowie AC Mailand als Optionen im Gespräch.
Füllkrug ist nach Aussagen seines Beraters Thorsten Wirth nicht glücklich bei West Ham. „Rückblickend muss man sagen, der Transfer hat nicht funktioniert. Da müssen wir nichts schönreden“, hatte der Geschäftsführer der Berateragentur ROOF im TOMorrow Business Podcast von Journalist Tom Junkersdorf kürzlich erklärt. Auf die Frage, ob er Füllkrug jetzt „von der Insel holt“, sagte der Berater: „Das muss immer im Zusammenspiel mit dem Verein passieren. Aber sagen wir mal so: Das kann, glaube ich, schon Sinn machen, dass man da was verändert.“
Großes Verletzungspech
Füllkrug war im Sommer 2024 für 27 Millionen Euro von Borussia Dortmund zu West Ham United gewechselt, seine Zeit dort ist jedoch von großem Verletzungspech geprägt. Auch Wirth sprach von einem „negativen Momentum“.
In seiner ersten Saison in England erzielte Füllkrug in 18 Ligaspielen drei Tore. In dieser Spielzeit blieb er in sechs Ligaspielen ohne Treffer, bevor er im Oktober mit einem Muskelbündelriss erneut ausfiel. Füllkrugs Vertrag bei West Ham läuft noch bis 2028.