Späte Tore: Vor allem England und Frankreich betroffen

Hamburg - Bei der EM in Frankreich fallen viele späte Tore, sechs sogar erst in der Nachspielzeit. In neun Partien durften Spieler und Fans - vor allem aus Frankreich - kurz vor Abpfiff jubeln. Die späten Tore in der Übersicht:
Tore in der Nachspielzeit:
England - Russland Wassili Beresuzki 90.+2 zum 1:1-Endstand Deutschland - Ukraine Schweinsteiger 90.+2 zum 2:0-Endstand Belgien - Italien Pellè 90.+3 zum 0:2-Endstand Frankreich - Albanien Payet 90.+6 zum 2:0-Endstand England - Wales Sturridge 90.+2 zum 2:1-Endstand Ukraine - Nordirland McGinn 90.+6 zum 0:2-Endstand
Späte Tore: Frankreich - Rumänien Payet 89. zum 2:1-Endstand Spanien - Tschechien Piqué 87. zum 1:0-Endstand Österreich - Ungarn Stieber 87. zum 0:2-Endstand Frankreich - Albanien Griezmann 90. zum 1:0 (dpa)