1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball
  6. >
  7. Kandidaten für HFC und Co.?: Ablösefreie Spieler 2021: Diese Profis sind für die 3. Liga interessant

Kandidaten für HFC und Co.? Ablösefreie Spieler 2021: Diese Profis sind für die 3. Liga interessant

25.02.2021, 08:21
Nico Hammann (l.) ist als Innenverteidiger auf Klubsuche. Jannik Müller (M.) und Christopher Handke (r.) sind inzwischen schon wieder vom Markt.
Nico Hammann (l.) ist als Innenverteidiger auf Klubsuche. Jannik Müller (M.) und Christopher Handke (r.) sind inzwischen schon wieder vom Markt. imago/Collage MZ.de

Halle (Saale) - Der Hallesche FC sucht für die Saison 2020/21 in der 3. Liga nach Verstärkungen. Teils notgedrungen, weil gestandenen Führungsspieler den Klub verlassen haben. Teils selbst gewollt, weil Trainer Florian Schnorrenberg nicht für jeden Profi Verwendung und zudem eigene Vorstellungen hat. Es wird also ordentlich Bewegung geben im Kader.

Sportdirektor Ralf Heskamp hat das Suchprofil im MZ-Interview klar umrissen: Die 2. Bundesliga und die 3. Liga sind besonders interessant. Ein erfahrener Innenverteidiger als Ergänzung zu den Talenten Niklas Kastenhofer und Jannes Vollert soll her. In Sören Reddemann wurde bereits ein Spieler verpflichtet.

Auch auf der Rechtsverteidiger-Position besteht akuter Bedarf: Die Leihe von Florian Hansch ist abgelaufen, Patrick Göbel musste den Klub ebenfalls verlassen. Als erster Ersatz wurde Fabian Menig verpflichtet.

Wir haben geschaut, wer aktuell auf dem Markt ist und damit eine Option für den HFC sein könnte. Weil der Klub keine Ablösesummen zahlt, haben wir uns auf ablösefreie Spieler oder potentielle Leihspieler beschränkt.

HFC-Suchprofil erfahrener Innenverteidiger

Simon Scherder (27 Jahre, Innenverteidiger, zuletzt Preußen Münster)

Das Preußen-Eigengewächs spielte 130 Mal für seinen Klub in der 3. Liga und ist ein sehr solider Verteidiger. Durch den Abstieg seines Teams ist er auf dem Markt und sicher ein interessanter Kandidat für viele Drittligisten.

Nico Hammann (32 Jahre, Innenverteidiger, zuletzt Carl Zeiss Jena)

Durch den Abstieg der Thüringer ist der Ex-FCM-Profi vereinslos geworden. Mit seinen 113 Drittliga-Einsätzen wäre der Standard-Experte eine erfahrene Ergänzung für die Abwehr.

Thomas Konrad (30 Jahre, Innenverteidiger, zuletzt VfL Osnabrück)

Der Karlsruher kam ganz schön rum, spielte schon in Schottland und Liechtenstein. In Osnabrück spielte er sportlich zuletzt keine Rolle mehr, ihm fehlt schon länger die Spielpraxis.

Matthias Rahn (29 Jahre, Innenverteidiger, zuletzt MSV Duisburg)

Kategorie Haudegen: Holte sich mit Lotte in gleich zwei Partien gegen den Halleschen FC eine blutenden Platzwunde am Kopf ab. Machte bei den Sportfreunden 92 Partien unter Trainer Ismail Atalan – besser lief es für Rahn unter keinem anderen Coach. Nach einem Jahr als Ergänzungsspieler beim MSV ist er wieder auf dem Markt.

HFC-Suchprofil Rechtsverteidiger

Niklas Kreuzer (27 Jahre, Rechtsverteidiger, zuletzt Dynamo Dresden)

Der Sohn von Ex-Bayern-Profi Oliver Kreuzer spielte sechs Jahre für Dynamo, muss nun nach dem Abstieg aber gehen. 90 Zweit- und 75 Drittligaspiele machen den gebürtigen Münchner für viele Vereine interessant.

Burak Camoglu (23 Jahre, Rechtsverteidiger, zuletzt Karlsruher SC)

Der offensivstarke Türke stammt aus der BVB-Jugend und spielte für den KSC 54 Mal in der 3. Liga sowie 14 Mal in der 2. Bundesliga. Ist ablösefrei auf dem Markt. (mz/bbi)