1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball : Fußball : Vorgezogenes Torfestival in Reinsdorf

Fußball  Fußball : Vorgezogenes Torfestival in Reinsdorf

13.08.2019, 11:59
Derzeit ist völlig offen, wann und ob überhaupt die Fußball-Saison 2020/21 hierzulande fortgesetzt wird.
Derzeit ist völlig offen, wann und ob überhaupt die Fußball-Saison 2020/21 hierzulande fortgesetzt wird. Tageblatt/MZ

Naumburg - Neben dem ESV Herrengosserstedt und der SG Blau-Weiß Bad Kösen (wir berichteten) sowie dem BSC Laucha, FC ZWK Nebra und FSV Klosterhäseler, die jeweils Freilose gezogen hatten, sind auch die Kreisliga-Kicker aus Baumersroda und Goseck in die zweite Runde des Burgenlandpokals eingezogen. Das Landesklasse-Team aus Freyburg steht sogar schon im Achtelfinale.

2. RUNDE: Reinsdorfer SV - FC RSK Freyburg 0:8 (0:3). In dieser vom Winzerfest-Wochenende vorgezogenen Partie traf Freyburgs Kapitän Jonas Weise am Sonntag zweimal per Strafstoß sowie einmal aus dem Spiel heraus. Max Schirner gelang ein Doppelpack für den haushohen Favoriten. Auch Nils Deckert, Neuzugang vom SC Naumburg, sowie der reaktivierte und in der Saisonvorbereitung bereits mehrfach treffsichere Christian Lehwald waren für das RSK-Team erfolgreich. Hinzu kam ein Eigentor von Reinsdorfs Keeper Mirco Klein (siehe auch Statistik-Übersicht).

1. RUNDE: Lossa/Rastenberg - Motor Zeitz 2:3 (2:1). Nach dem freiwilligen Rückzug in die Kreisliga traf die Eintracht/Union-Kombination auf den bisherigen Kreisoberliga-Konkurrenten. Die länderübergreifende Spielgemeinschaft startete super und lag durch einen Doppelpack von Marcus Jöricke - zunächst nach Vorlage von Christopher Weihrauch (3.), dann nach Pass von Pit Uhlig, Neuzugang von Blau-Schwarz Sömmerda (10.) - schnell mit 2:0 vorn. Robert Gläser, der zuletzt für Empor Buttstädt aktiv war, und Weihrauch vergaben weitere gute Chancen der Gastgeber, ehe Dustin Gebhardt - nachdem er das Aluminium getroffen hatte - das Anschlusstor (44.) für die Elsterstädter erzielte.

Jöricke hatte nach Wiederbeginn den dritten Treffer auf dem Fuß, verfehlte den Motor-Kasten jedoch knapp. Ronny Ginter (61.) glich aus und war dann auch zum 2:3 erfolgreich. Nach seinem Schuss sprang der Ball von der Lattenunterkante auf den Boden, und der Schiedsrichter-Assistent hatte das Spielgerät hinter der Linie gesehen. Damit schied Lossa/Rastenberg unglücklich aus.

SV Kaiserpfalz - Langendorf/ WFV 0:2 (0:0). Die Kreisklasse-Kicker von Wacker Memleben und des Wohlmirstedter SV, die jetzt offiziell gemeinsam als Kaiserpfälzer antreten, boten den zwei Klassen höher um Punkte kämpfenden Gästen lange Zeit Paroli. Nach einer ereignisarmen ersten Halbzeit zeigte der Keeper der Gastgeber, Maik Nörren, gegen Christian Wahren (48.) eine Glanzparade. Anschließend wurde der Druck des Kreisoberliga-Aufsteigers größer. Kay Guttmann (61.) brachte den Favoriten mit einem trockenen Schuss aus zehn Metern in Front. Mit der Einwechslung von Routinier Denny Bärhold kam mehr System ins Spiel der Platzherren. Julian Eckhardt (72.) scheiterte am gut reagierenden Torwart der Gäste, Michael Ecknigk, der auch einen Schuss von Marcel Töpe (75.) parierte. Nils Schneider sorgte nach einem Konter (84.) mit dem 0:2 für die Entscheidung.

Fortuna Leißling - Germania Schönburg/Possenhain 2:1 (1:0). Das Nachbarschaftsderby war ein Spiel auf Augenhöhe, in dem am Ende Kreisliga Absteiger Leißling das Glück auf seiner Seite hatte. Uwe Winkler (4.) scheiterte zunächst am Fortuna-Torwart, ehe Kai Tillmann (8.) die Gastgeber mit einem Fernschuss in Führung brachte. Nach dem Seitenwechsel drängte das Germania-Team auf den Ausgleich, der Tim Siebeck (58.) mit einem überlegten Schuss ins lange Eck auch gelang. Ebenfalls aus der Distanz war dann Tom Schröder (71.) zum 2:1 erfolgreich.

SG Könderitz - Baumersrodaer SV 0:2 (0:0). Der gastgebende Kreisklasse-Vertreter versuchte, die Angriffe des BSV mit einem massiven Abwehrriegel zu unterbinden. Den Gästen fiel es schwer, die entscheidende Lücke zu finden. Dominik Stierand (28.) hatte dann mit einem Pfostenschuss Pech, und im Nachsetzen verfehlte Philipp Sawall das Könderitzer Gehäuse knapp. In der zweiten Halbzeit wurden die Baumersrodaer dominanter. Nico Reimer (50.), Mathias Engel (53.) und Sven Müller (55.) hatten noch kein Glück im Abschluss. Dafür war Nico Reimer (60.), Neuzugang von Rot-Weiß Reichardtswerben, mit einem Freistoß aus 20 Metern für den BSV erfolgreich. Den zweiten Treffer des Kreisligisten erzielte Torsten Günther (73.), der bereits im Laufe der Vorsaison aus Reichardtswerben gekommen war. Für den Baumersrodaer Keeper Tim Walter war es ein eher ruhiger Nachmittag; er musste kein einziges Mal ernsthaft eingreifen.

Eintracht Theißen - Gleinaer SV 4:1 (2:0). Aufsteiger GSV kam beim langjährigen Kreisligisten um eine Niederlage nicht herum. Steve Baumgarten (17./58.) und Tobias Brauer (24.) schossen eine Drei-Tore-Führung der Gastgeber heraus. Elias Müller (63.) konnte zwar für die Gleinaer verkürzen, aber Johannes Gentzsch (82.) machte mit dem 4:1 alles klar für Theißen.

VSG Löbitz - SV Großgrimma 0:8 (0:4). Die Partie zwischen David (Kreisligist) und Goliath (Landesklasse-Vertreter) wurde eine klare Angelegenheit für den Favoriten. Beim Einbahnstraßenfußball trafen Justin Bauer, Felix Rackowitz per Foulelfmeter sowie nach einem schnellen Angriff, und Jonas Schuman in der ersten Halbzeit für die Großgrimmaer. Nach der Pause verdoppelten Stephan Boldt, erneut Felix Rackowitz, Max Weidner und Hendrik Buchal die Torausbeute des SVG. Dem jungen Referee Simon Odenthal wurde eine gute Leitung der Partie bescheinigt.

LSG Goseck/FC Markwerben - SV Kretzschau 2:1 (1:1). Die neu gebildete LSG/FCM-Kombination musste auf einige Stammspieler verzichten; hinzu kam noch ein Feuerwehreinsatz, der zusätzliche Kräfte band. Dennoch gelang dem Kreisligisten gegen den eine Klasse höher kickenden Gast eine Überraschung. Dabei gerieten die Gastgeber durch den Treffer von Markus Schumann (27.) in Rückstand. Doch fortan stand der Abwehrblock der Platzherren um den überragenden Marcel Proschwitz sicher. Nach einem Foul an Alexander Zemski zeigte der gute Unparteiische Uwe Löber kurz vor dem Seitenwechsel auf den ominösen Punkt, und den fälligen Elfmeter verwandelte Christian Beyer eiskalt zum 1:1. Nach Wiederbeginn verhinderte der Gosecker Schlussmann Julian Zimmerling in einer Drangperiode der Gäste mehrfach deren erneuten Führungstreffer. Auf der Gegenseite versiebten Laurenz Kaminski und Tobias Henze Großchancen. Die Entscheidung fiel, als Thomas Hartmann den Ball schön für Beyer auflegte, der zwar am Kretzschauer Keeper scheiterte, aber im Nachsetzen war Henze (82.) zum 2:1 erfolgreich. Kurz vor Schluss parierte Zimmerling abermals im großen Stil; er sicherte seinem Team somit den Einzug in Runde zwei.

Bad Bibra/Saubach - Eintracht Profen 2:5 (1:3). In dieser erst am Sonntag ausgetragenen Partie brachte Florian Stahl den Kreisoberligisten aus Profen früh in Front (8.), und drei Minuten später verfehlte Benjamin Hönig nach einem Eckstoß von Sebastian Kibgis den Kasten der Gäste nur knapp. Auch Martin Adelsberger (22.) blieb der Ausgleichstreffer der Fortuna/TV-Kombi versagt; er scheiterte an Eintracht-Keeper Sebastian Lindner. Tony-Axel Müller (35.) war dann zum 0:2 erfolgreich, ehe Andreas Milker nur zwei Minuten später verkürzte. Aber noch vor der Pause stellte Sebastian Edel (40.) den alten Abstand wieder her. Die starken Profener zogen nach dem Seitenwechsel durch Treffer von Mohammed Al Bazerbachi (53.) und Stahl (58.) davon. Einen höheren Rückstand verhinderte der Torwart der Gastgeber, Moritz Hartung, mit mehreren Glanzparaden. Schließlich sorgte Spielertrainer Michael Schubel (85.) mit einem verwandelten Freistoß für etwas Ergebniskosmetik.   (tok/hob)