Ergebnis 4. Spieltag FSV Barleben 1911 e. V. erkämpft einen Heimsieg gegen SG Rot-Weiß Thalheim mit 4:1
Dem FSV Barleben 1911 e. V. gelang es am 4. Spieltag der Fußball-Verbandsliga, die SG Rot-Weiß Thalheim mit 4:1 (2:0) zu besiegen. 61 Zuschauer waren live dabei.
Barleben/MTU. Die 61 Besucher auf dem Sportplatz- Platz 2 haben am Samstag ein siegreiches Heimspiel verfolgt. Die Barleber besiegten das Team aus Thalheim mit 4:1 (2:0) souverän.
Bevor das erste Tor fiel, zückte eine Gelbe Karte an die Gäste sowie eine Gelbe Karte an die Barleber (23., 25.). Palle Jespersen (FSV Barleben 1911 e. V.) netzte nach 26 Minuten im Spiel als Erster ein und brachte den Gastgeber in Führung. Die Barleber legten wenige Minuten später mit einem zweiten Tor nach. Diesmal war Valentin Pung der Torschütze (38.).
FSV Barleben 1911 e. V. mit 2:0 vorne – Minute 38
Und die Serie an Toren war noch nicht vorbei: Jespersen konnte in Minute 56 erneut einnetzen. Es sah nicht gut aus für die SG Rot-Weiß Thalheim. In Minute 66 schaffte es Spieler Nummer 10 mit einem Strafstoßtor noch, ein Anschlusstor zu erzielen, am Endergebnis änderte das allerdings nicht mehr viel. Spielstand 3:1 für den FSV Barleben 1911 e. V..
Spielinfos
- Datum & Uhrzeit: 11.10.2025, 14.00 Uhr
- Austragungsort: Barleben
- Wettbewerb: Verbandsliga
- Spieltag: 4
In Minute 75 fiel das letzte Tor der Partie. 30 Minuten nach der Pause gelang es Jamil Pepito Zander, den Ball ins Netz zu befördern und den Vorsprung seines Teams zum 4:1 auszubauen (75.).
Aufstellung und Statistik: FSV Barleben 1911 e. V. – SG Rot-Weiß Thalheim
FSV Barleben 1911 e. V.: Oldenburg – Laabs, Wasylyk (80. Schäfer), Zander, Eichholz (73. Fröhlich), M. Hauer, Pung (51. Priese), Röhl (46. P. Hauer), Duda, Lohse, Jespersen (66. Magnus)
SG Rot-Weiß Thalheim: Münch – Hoffmann, Prielipp, Wróblewski (79. Henze), May, Schinkel, Kuras (46. Embalo), Schmökel (71. Zawada), Kunyk, Zahrt (46. Ndour), Sonco
Tore: 1:0 Palle Jespersen (26.), 2:0 Valentin Pung (38.), 3:0 Palle Jespersen (56.), 3:1 Maurice May (66.), 4:1 Jamil Pepito Zander (75.); Zuschauer: 61