1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball-Kreisoberliga : Fußball-Kreisoberliga : Kurstädter bezwingen Nebra glücklich

Fußball-Kreisoberliga  Fußball-Kreisoberliga : Kurstädter bezwingen Nebra glücklich

06.05.2018, 16:53
Kai Eckardt (SCN II, oben) und Richard Fritsche (Nebra) verloren am Sonntag mit ihren Kreisoberliga-Teams.
Kai Eckardt (SCN II, oben) und Richard Fritsche (Nebra) verloren am Sonntag mit ihren Kreisoberliga-Teams. Torsten Biel

Naumburg - Im Burgenland-Oberhaus gewann der Spitzenreiter aus der Kurstadt das Topspiel etwas glücklich. Wie der unterlegene Gegner aus Nebra verlor am Sonntag auch die SCN-Reserve; beide Teams sind damit wohl aus dem Titelrennen. In diesem bleiben Nessa, Motor Zeitz und Burgwerben dem Tabellenführer auf den Fersen.

Blau-Weiß Bad Kösen - FC ZWK Nebra 3:2 (1:1).

Die Bad Kösener verteidigten ihre Tabellenführung, auch wenn im Spiel gegen Nebra zunächst die Gäste ein Chancenplus hatten. Nachdem Pascal Lüttich und Lukas Poweleit ihre Möglichkeiten nicht genutzt hatten, setzte sich Lukas Eckardt (32.) auf der linken Seite durch vollendete mit der Pike zum 0:1 ins lange Eck. Die Kurstädter waren bis dato noch nicht zwingend genug, aber nach einem Stockfehler in der ZWK-Defensive konnte Marius Große nur durch ein Foul gestoppt werden, und den fälligen Elfmeter verwandelte Kevin Gerber (38.) sicher zum 1:1. Mit Beginn der zweiten Halbzeit stellten sich die Nebraer zunehmend tiefer und agierten fast nur noch mit langen Bällen. Das brachte die Blau-Weißen mehr ins Spiel. Marco Werner und Gerber ließen aber Chancen zum Führungstreffer liegen. Umso überraschender, dass nach einem Konter der FC ZWK erneut in Front zog: Markus Konieczny (64.) war für die Unstrutstädter erfolgreich. Mit diesem Ergebnis konnten die Gastgeber nicht zufrieden sein. Nach einer undurchsichtigen Situation im Strafraum der Gäste schaltete Werner (70.) am schnellsten und traf sehenswert per Fallrückzieher zum erneuten Ausgleich. „Danach war klar, wer das nächste Tor macht, gewinnt die Partie“, blickte Bad Kösens Spielertrainer Marc Eschrich auf die Schlussphase zurück. Sein Team sollte dabei das Glück auf seiner Seite haben, denn mit Tobias Breuer (84.) traf ein Nebraer für die Bad Kösener zum spielentscheidenden Tor ins eigene Netz. Nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Mathias Kruse wurde es noch einmal turbulent. ZWK-Akteur Manuel Schulze machte seinem Ärger über die Niederlage gegenüber dem Referee Luft und vergriff sich dabei wohl im Ton, so dass er die Ampelkarte sah.

Droyßiger SG - SC Naumburg II 3:0 (1:0).

Die Domstädter kassierten ihre erste Niederlage in diesem Kalenderjahr. Sie gerieten durch den Treffer von Michael Kösling (4.) schnell in Rückstand, hatten die Partie dann aber unter Kontrolle. „Allerdings war unsere Chancenverwertung schlecht“, bemängelte SCN-Coach Patrick Hausmann. So sei Albert Reinicke an der Querlatte sowie mehrfach am stark haltenden Max Andrae gescheitert. In der zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild. „Wir hatten mehr Torchancen, nutzten diese aber nicht, und die Droyßiger hielten gut dagegen“, so Hausmann. Robert Jaculi (54.) sowie in der Nachspielzeit Philipp Scheuerlein sicherten mit ihren Treffern den nach Ansicht des Naumburger Trainers nicht unverdienten Sieg der DSG.

Lossa/Rastenberg - SV Burgwerben 0:2 (0:1).

In einer ausgeglichenen Partie ohne viele Torchancen brachte eine Standardsituation die Führung für die Gäste: Aus 35 Metern verwandelte der Burgwerbener Tomas Fau (20.) einen Freistoß direkt. Kurz vor dem Pausenpfiff mussten die Gastgeber eine Gelb-Rote Karte für André Schmidt schlucken, so dass sie die komplette zweite Halbzeit in Unterzahl auskommen mussten. Das machten sie aber ganz gut, allerdings konnten sie den zweiten SVB-Treffer nicht verhindern: Nach sehenswertem Zusammenspiel mit Bastian Schlag war Kaba Diakite (65.) zum 0:2 erfolgreich. Die beste Chance für die Gastgeber vergab kurz vor Spielende Arian Gorges.   (maw/tok)