1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball-Kreisliga : Fußball-Kreisliga : Trio liegt punktgleich vorn

Fußball-Kreisliga  Fußball-Kreisliga : Trio liegt punktgleich vorn

20.09.2019, 11:39
Der Baumersrodaer Martin Beyer führt die Torjägerliste der Kreisliga, Staffel 1, zusammen mit dem Lossaer Mario Rahaus (je 7) an. Hier wird Beyer von Herrengosserstedts Keeper Matthias Kullmann gestoppt.
Der Baumersrodaer Martin Beyer führt die Torjägerliste der Kreisliga, Staffel 1, zusammen mit dem Lossaer Mario Rahaus (je 7) an. Hier wird Beyer von Herrengosserstedts Keeper Matthias Kullmann gestoppt. Torsten Biel

Naumburg - So liefen am Wochenende die Spiele der hiesigen Kreisliga-Teams.

STAFFEL 1: Blau-Weiß Bad Kösen II - Balgstädt/Laucha II 0:2 (0:0). In einem offenen, umkämpften Spiel standen die Abwehrreihen meist sicher, so dass es nur wenige Großchancen gab. Knapp eine Stunde deutete viel auf ein gerechtes 0:0 hin, ehe den Bad Kösenern zwei individuelle Fehler unterliefen, wie ihr Trainer David Ritz einschätzte. Maik Spörke (57./69.) nutzte diese jeweils und traf per Doppelpack zum 2:0-Auswärtssieg der Unstrut-Kombi. Aufseiten der Kurstädter hatte Oliver Böhme (62.) mit einem Lattenschuss nach Pass von Lars Hölzer Pech. Die Gäste bleiben durch den Erfolg auf Tuchfühlung zur Spitze.

Bad Bibra/Saubach - VfB Großgörschen 0:5 (0:3). Gegen die körperlich robuste Mannschaft des Aufsteigers fand das Fortuna/TV-Team keine geeigneten Mittel. Bereits zur Pause lagen die Gastgeber durch Treffer von David Kluge (2) sowie Nick Brise (per Kopfball) klar zurück. Auch nach dem Seitenwechsel blieb der VfB dominant und torgefährlich. Kluge mit seinem dritten Tor und Alex Wagner bauten das Ergebnis weiter aus.

Goseck/Markwerben - SSC Weißenfels III/Reichardtswerben II 4:0 (2:0). Übungsleiter Sigmar Bareins, unter dessen Leitung die LSG/FCM-Kombi zuletzt aufgeblüht war, stand im Nachbarschaftsduell beinahe die Bestbesetzung zur Verfügung. Andre Henzes Kracher an die Querlatte war der erste Warnschuss; weitere Chancen machte der starke Gästekeeper Felix Rzepka zunichte, doch dann trafen Henze und Alexander Zemsky, jeweils nach Vorarbeit von Christian Beyer, zur verdienten 2:0-Pausenführung. Auch nach dem Seitenwechsel zeichnete sich Rzepka mehrfach aus. Bei den Treffern von Beyer und Thomas Hartmann hatte er aber das Nachsehen. Goseck/Markwerben gehört damit weiter zum punktgleichen Trio an der Spitze.

Baumersrodaer SV – ESV Herrengosserstedt II 7:1 (3:0). Zu jenem Trio gehört auch der BSV, der davon profitierte, dass die Herrengosserstedter nur zu zehnt antreten konnten. Nach einem Foul an Judi Hussain verwertete Robin Engel den fälligen Elfmeter sicher zum 1:0. Martin Beyer nach einem Angriff über die linke Seite und erneut Robin Engel, diesmal nach Flanke von Florian Jäger, sorgten für den 3:0-Pausenstand.

Matthias Müller nach Beyer-Vorlage und dann Beyer erhöhten auf 5:0. Ives Weiser erzielte aus einem Gewühl den Ehrentreffer für die nie aufsteckende ESV-Reserve, ehe Mathias Engel (nach einer Ecke von Tobias Tenscher) und dann Tenscher selbst wieder für den Tabellenzweiten Baumersroda trafen.

Blau-Weiß Borau - FC RSK Freyburg II 3:0 (2:0). Nach zehn Minuten stand es durch die Treffer von Peter Kämmerer und Till Brückner bereits 2:0. Auf der Gegenseite vergaben Max Nürnberger, Felix Kaiser, Fabian Großmann und Christian Werner gute Chancen. Ein Tor wollte der RSK-Reserve aber einfach nicht gelingen. Da hatte der Borauer Brückner in der zweiten Halbzeit mehr Glück, und die Niederlage der Jahnstädter war besiegelt.

Lossa/Rastenberg - Gleinaer SV 8:1 (5:0). Die Eintracht/Union-Kombination, die sich ja freiwillig aus der Kreisoberliga zurückgezogen hat, präsentierte sich am Sonntag in bester Torlaune. Nach einem Foul an Robert Gläser verwandelte Mario Rahaus den fälligen Freistoß aus etwa 20 Metern zum Führungstreffer der Gastgeber. Erneut Rahaus sowie Marcus Jöricke mit einem Schuss in den Winkel (jeweils nach Pass von Michael Neuhauß), dann abermals Rahaus (nach Vorarbeit von Jöricke) und Kai Vollrath (per Abstauber nach einem abgewehrten Freistoß von Neuhauß) schossen die klare Pausenführung heraus. Die größte Chance der Gleinaer vergab Max Illig. Nach einem sehenswerten Angriff über Christopher Weihrauch und Rahaus machte Neuhauß das halbe Dutzend Tore des Spitzenreiters voll. Weihrauch verwertete eine Vorlage von Stefan Bärhold zum 7:0, ehe Elias Müller der Ehrentreffer des Aufsteigers gelang. Den Schlusspunkt setzte der gut aufgelegte A-Junior Justin Krämer nach Pass von Rahaus.

STAFFEL 2: VfB Nessa II - VSG Löbitz 3:3 (1:1). Sebastian Pfitzner brachte die VfB-Reserve per Abstauber in Front. Paul Riebel glich für Löbitz aus, als er nach einem zunächst von Elias Schmidt abgewehrten Foulstrafstoß im Nachschuss erfolgreich war. Riebel (per Kopf) sowie Sebastian Hüttig und Lucas Cebulla vergaben weitere gute Chancen der Gäste. Nachdem Matthias Reimer mit einem Sonntagsschuss das 2:1 erzielt hatte, drehte Sebastian Hüttig innerhalb von fünf Minuten (per Volleyschuss nach einer Ecke von Elias Gorges sowie im Nachsetzen) das Ergebnis zugunsten des jungen VSG-Teams. Marcel Fleischer gelang aus abseitsverdächtiger Position per Hacke noch der Ausgleich.

Weiterer Nichtantritt: Am Sonnabend ist der SV Teuchern nicht zum Punktspiel der Kreisliga, Staffel 2, bei Blau-Weiß Grana angetreten. Diese Entscheidung der Gäste steht im Zusammenhang mit den Vorkommnissen am 31. August in Löbitz und weiteren schweren Verletzungen, die ein Blau-Weiß-Akteur anderen Spielern der Staffel 2 in der Vergangenheit zugefügt haben soll. Zuvor war bereits der TSV Tröglitz nicht zum Pokalspiel in Grana angetreten. Der Kreisfachverband Fußball Burgenland lädt deshalb die Vertreter aller Vereine der Staffel 2 am 24. September nach Droyßig ein (wir berichteten).   (hbo/hob/tok)

Robin Engel (Mitte), hier mit den ESV-Akteuren Sandro Berbig (l.) und Marcus Müller, erzielte zwei Tore für den Baumersrodaer SV bei dessen 7:1-Heimsieg.
Robin Engel (Mitte), hier mit den ESV-Akteuren Sandro Berbig (l.) und Marcus Müller, erzielte zwei Tore für den Baumersrodaer SV bei dessen 7:1-Heimsieg.
Torsten Biel