1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Fußball-Kreisliga/-klasse : Fußball-Kreisliga/-klasse : Benndorfs Tor-Comeback

Fußball-Kreisliga/-klasse  Fußball-Kreisliga/-klasse : Benndorfs Tor-Comeback

19.10.2020, 15:23
Mit seinem „goldenen“ Tor gegen den SV Kaiserpfalz feierte Ronny Benndorf (r.) ein erfolgreiches Comeback nach langer Verletzungspause.
Mit seinem „goldenen“ Tor gegen den SV Kaiserpfalz feierte Ronny Benndorf (r.) ein erfolgreiches Comeback nach langer Verletzungspause. Torsten Biel

Naumburg - In der hiesigen Kreisliga-Staffel wurde das Spiel Herrengosserstedt II - Bad Bibra/Saubach abgesagt, um die anschließende Landesklasse-Partie nicht zu gefährden. Laut Aussage der Gastgeber hätte der Platz der Kalkberg-Arena zwei Begegnungen nach dem Dauerregen der Vortage nicht verkraftet. In der Kreisklasse liegen jetzt die Reinsdorfer an der Spitze.

KREISLIGA: Goseck/Markwerben - Balgstädt/Laucha II 3:1 (1:0). Mit diesem Erfolg kletterten die Schützlinge von Trainer Sigmar Bareins auf den zweiten Tabellenplatz. Nach der Einwechslung des zuvor lange verletzten etatmäßigen Liberos Uwe Fandrich rückte bei den Gastgebern Goalgetter Christian Beyer ins zentrale Mittelfeld vor, wo er an diesem Tag den Unterschied machte. Per Freistoß brachte Beyer (30.) die LSG/FCM-Kombination in Front. Nach Vorarbeit von Laurenz Kaminski und Alexander Zemsky erzielte der Torjäger auch das 2:0 (58.), ehe er per Foulstrafstoß (74.) seinen Dreierpack vollendete. Das junge Gästeteam spielte trotzdem mutig und betont offensiv und wurde mit dem Ehrentreffer von Chris Karl (79.) belohnt. Mit unerschütterlichem Kampfgeist blieben die Kicker von der Unstrut im Angriff, aber sie konnten Keeper Julian Zimmerling nicht noch einmal überwinden.

Baumersrodaer SV - Rot-Weiß Weißenfels II 1:1 (0:0). Im Spitzenspiel traf der bisherige Zweite auf den Tabellenführer. Dem gastgebenden BSV gelang ein Blitzstart: Einen Pass von Mathias Engel verwertete Felix Neumann (3.) zur frühen Führung. In der Folgezeit war das Geschehen ausgeglichen. Matthias Müller scheiterte am glänzend parierenden Rot-Weiß-Torwart. Auf der Gegenseite überwand Mohamad Hecham Khuli (18.) den Baumersrodaer Schlussmann Yves Schreiber zum 1:1. In der zweiten Halbzeit sahen die Zuschauer nur noch Einbahnstraßen-Fußball in Richtung Weißenfelser Kasten, doch Müller, Karl Tilgner und Florian Frenzel war das Glück im Abschluss mehrfach nicht hold. Mit einer besseren Chancenverwertung hätte der BSV die Tabellenführung in der Staffel 1 übernehmen können, aber nun ist an der Spitze alles noch enger zusammengerutscht.

FC RSK Freyburg II - FC ZWK Nebra II 3:2 (1:1).  Das „kleine“ Unstrut-Derby wurde auf dem Kunstrasenplatz der Jahnstädter ausgetragen. Die Gastgeber erarbeiteten sich Chancenvorteile, benötigten aber nach einem Foul an Robert Jesswein einen Strafstoß zum Führungstreffer, den Tom Schäffner (18.) erzielte. Drei Minuten vor der Pause glich Niklas Hesse mit einem Sonntagsschuss aus. Lukas Poweleit (58.) brachte Aufsteiger Nebra dann in Front, aber die RSK-Reserve drehte das Ergebnis in einer hitzigen Schlussphase noch. Routinier Jesswein traf zunächst selbst (83.), und dann wurde er im Strafraum der Gäste erneut gefoult, und dieses Mal war Marvin Giese (86.) vom Punkt erfolgreich.

Blau-Weiß Bad Kösen II - Wacker Wengelsdorf II 0:1 (0:1). Die Gastgeber konnten sich in dieser Partie für ihren enormen Aufwand nicht belohnen. Christian Ossig scheiterte an Gästekeeper Roy Schubert, ehe Sebastian Sieler (12.) die Wacker-Reserve in Führung brachte. Spielertrainer Marc Eschrich, erneut Ossig, der mit einem Kopfball nur den Pfosten traf, Oliver Böhme, Johannes Kanzler und Martin Ritter vergaben weitere gute Torchancen der Kurstädter. Ein Foul an Martin Breitenbach im Strafraum der Wengelsdorfer hielt der Assistent an der Linie, Ringo Eichhorn, für elfmeterwürdig, doch der Pfiff von Referee Roland Neumann ertönte nicht. In der Nachspielzeit traf Jonas Keitel nur das Außennetz des Wacker-Kastens.

SSC Weißenfels III - Gleinaer SV 2:1 (1:0). Im ungeliebten Sonntagsspiel mussten die Gleinaer auf dem Uichteritzer Sportplatz antreten, wo der Gastgeber auf Kicker seiner höherklassigen Teams zurückgreifen konnte. Nach einem Schuss von Nelinho Thiede schlug GSV-Akteur Patrick Illig den Ball noch von der eigenen Torlinie. Drei Minuten vor der Pause brachte Franco Hendeß die Weißenfelser per Freistoß in Front. In der zweiten Halbzeit waren Torchancen Mangelware. Doch vier Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit glich Simon Schmidt nach Vorarbeit von Kapitän Max Illig für die Gäste aus. Doch den greifbar scheinenden Punkt gaben die Gleinaer noch aus den Händen, denn nach einem Freistoß köpfte Robert Schenk in der 91. Minute den Siegtreffer der SSC-Dritten.

KREISKLASSE: Reinsdorfer SV - Leißling/Goseck II/Markwerben II 5:3 (1:1). Der RSV profitierte von der Niederlage der SCN-Dritten im Sonntagsspiel und schob sich mit seinem Heimsieg an die Tabellenspitze der Staffel 1. Dabei ragte der dreifache Torschütze Manuel Schmidt aus dem Team des Gastgebers heraus. Ihm gelang nach der Gästeführung durch Kai Tillmann zunächst ein Doppelpack zum 2:1. Nachdem Matthias Löhne den Vorsprung auf 3:1 ausgebaut, die Kombination durch Tillmann und Jack Methfessel aber wieder den Gleichstand hergestellt hatte, brachte Schmidt seine Farben wieder auf die Siegerstraße. Kapitän Dirk Bornschein machte den 5:3-Erfolg mit seinem fünften Saisontreffer schließlich perfekt.

Blau-Weiß Zorbau II - SC Naumburg III 3:1 (1:0). Die Domstädter rutschten nach der Niederlage im Spitzenspiel beim neuen Tabellenzweiten vorerst auf den dritten Rang ab. Martin Wildmann brachte die Zorbauer in Führung, und nach der Ampelkarte für den bislang besten SCN-Torschützen Tim Sommer (fünf Treffer) bauten Markus Paul und Falco Pießold den Vorsprung der Oberliga-Reserve der Blau-Weißen aus. Roland Kämmerer gelang noch Naumburgs Ehrentor.

Baumersroda II/Burgscheidungen - SV Kaiserpfalz 1:0 (0:0). Die Gastgeber bescherten ihrem Trainer Heiko Böttcher, der am Tag darauf 62 wurde, mit dem ersten Saisonsieg ein vorzeitiges Geburtstagsgeschenk. Zunächst scheiterte Sören Bölke an Gästekeeper Yuri Levchenko. Auf der Gegenseite fand Marco Kühnhold in Kaiserpfalz-Torhüter Daniel Bornschein, der glänzend reagierte, seinen Meister.

Nach einem Eckball von Bölke erzielte Ronny Benndorf (53.), Mannschaftsleiter des Baumersrodaer Kreisliga-Teams, das „goldene“ Tor - ein gelungenes Comeback nach langer Verletzungspause. Weil der gut aufgelegte Levchenko noch einen Freistoß von Bölke parierte, blieb es beim 1:0. Das BSV/SVB-Team hat nun schon genau so viele Zähler auf der Habenseite (vier) wie in der gesamten Vorsaison, die allerdings vorzeitig abgebrochen wurde.

VSG Löbitz - SV Mertendorf II 2:1 (1:0). Das Wethautal-Derby hatte zwei Besonderheiten. Es kamen 140 Zuschauer - so viele wie sonst nie zu einer Partie der Kreisklasse. Aber ein Mann hatte diese große Resonanz auch verdient: Schiedsrichter Siegfried Zille, der sein 600. Punktspiel leitete - phänomenal! Die Löbitzer gingen mit Volldampf in dieses Duell. Tom Böhme vergab die erste VSG-Chance, war dann im nächsten Angriff (1:0/11.) jedoch erfolgreich. In der zweiten Halbzeit stellten die Gastgeber ihre Abwehr um; sie wurde nun von Ben Böhme, der auf dieser Position Sebastian Hüttig ersetzte, organisiert. Das Spiel war geprägt von zahlreichen Zweikämpfen. Wenn die Platzherren ihre Angriffe ruhig und konzentriert zu Ende spielten, hatten sie auch gute Tormöglichkeiten. Eine davon nutzte Lucas Cebulla (57.) zum 2:0. Die Mertendorfer Reserve gab sich jedoch nicht geschlagen und kam durch einen von Daniel Müller (85.) sicher verwandelten Foulelfmeter zum Anschlusstreffer. Der Ausgleich gelang ihnen jedoch nicht mehr.

TSV Großkorbetha II - Germania Schönburg/Possenhain 3:0 (1:0). Florian Neumer schoss die Gastgeber, die in den letzten Jahren so etwas wie ein Angstgegner des Germania-Teams geworden sind, nach einer guten halben Stunde in Front. In der zweiten Halbzeit schnürte Oldie Frank Hessel an seinem 51. Geburtstag noch einen Doppelpack. Die Gäste mussten nach der Ampelkarte für Ilmad Alhamad rund 40 Minuten in Unterzahl bestreiten. Referee Steffen Heyse wurde eine gute Leistung bescheinigt.  (tok/hob/kpk)

Der Kaiserpfälzer Maximilian Gorn (v.r.) köpft vor Christian Schenk und Fabian Hame (beide Baumersroda II/Burgscheidungen).
Der Kaiserpfälzer Maximilian Gorn (v.r.) köpft vor Christian Schenk und Fabian Hame (beide Baumersroda II/Burgscheidungen).
Torsten Biel