Fußball-Kreisklasse Fußball-Kreisklasse : Sommer-Festival auf dem Anger

Naumburg - Auch in der hiesigen Kreisklasse, Staffel 1, hat am Wochenende das neue Spieljahr begonnen - mit zum Teil sehr torreichen Partien.
SC Naumburg III - SV Mertendorf II 9:0 (4:0). Nach einer perfekten Vorbereitung mit 29:1 Toren aus vier Spielen deklassierte die junge SCN-Mannschaft am Freitagabend die Gäste aus dem Wethautal - und das, obwohl ihr Torjäger Moritz Mainka verletzt fehlte. Der starke Alwin Zedler erzielte nach Vorarbeit von Erik Wesemann den ersten Treffer und bereitete das 2:0 (Roland Kämmerer) sowie auch das 3:0 (Tim Sommer) vor. Für den Pausenstand sorgte wieder Zedler selbst nach Zuspiel von Björn Leopold. Nach dem Seitenwechsel begannen die Tim-Sommer-Festspiele. Alwin Zedlers Sturmpartner schaffte es innerhalb von fünf Minuten, nach Pässen von Paul Jacob, Leopold und Kämmerer drei Tore zu erzielen.
„Man darf an dieser Stelle mal erwähnen, dass der 18-Jährige keine klassische Ausbildung in dieser Sportart durchlief, sondern erst vor zwei Jahren in der A-Jugend mit dem Fußball begonnen hat. Trainerfuchs Jens Rauchfuß scheint da einen kleinen Diamanten zu schleifen“, so Naumburgs Mannschaftsleiter Jörg Baehr. Lucas Lube (nach Vorarbeit von Jacob) und Julian Könnicke machten mit ihren Treffern den deutlichen Auftakterfolg der Domstädter perfekt. Der sehr gut leitende Schiedsrichter Olaf Karius hatte mit dem äußerst fairen Spiel keine Probleme.
Reinsdorfer SV - SV Germania 99 Schönburg/Possenhain 2:1 (1:0). Der Vorjahresdritte RSV traf auf seiner vorübergehenden Ausweichspielstätte in Weißenschirmbach auf einen „sehr starken Gegner, der in der ersten Halbzeit mehr Ballbesitz und Chancen hatte“, wie Reinsdorfs Trainer Ralf Staake berichtet. In Führung gingen jedoch Staakes Schützlinge, als René Romba (39.) an der Mittellinie einen Alleingang startete, dabei vier Gegenspieler umkurvte und sein Solo mit einem Schuss an den Innenpfosten des langen Torecks abschloss. Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Germania-Team am Drücker, und Alhassana Diawara (63.) gelang der verdiente Ausgleich. Die Gäste drängten auf das Siegtor, aber der RSV hielt kämpferisch dagegen. Nach einem Freistoß von Maik Kieslich stellte Romba (87.) mit seinem zweiten Treffer, dieses Mal per Kopf erzielt, den etwas glücklichen Sieg der Gastgeber sicher. Staake bescheinigte Referee Steffen Heyse eine gute Leistung.
VSG Löbitz - TSV Großkorbetha II 2:2 (1:1). Nach dem freiwilligen Abstieg aus der Kreisliga startete das Löbitzer Team mit einem Altersdurchschnitt von 24 Jahren in die neue Saison. Lucas Cebulla und David Naujoks konnten die ersten Chancen der Wethautaler nicht nutzen. Nach einem Foul an Philipp Malisch verwandelte Tom Böhme (23.) den fälligen Freistoß unhaltbar zur verdienten VSG-Führung. Wenig später traf der Torschütze nur den Pfosten, ehe Großkorbetha durch Nico Gaubitz (38.) ausglich. In der zweiten Halbzeit hatte auch Cebulla mit einem Aluminiumtreffer Pech. Mit einem weiteren Freistoßtor - dieses Mal von Jamie Rothenhöfer (64.) nach einem Foul an Naujoks erzielt - ging Löbitz erneut in Front. Aber durch einen von Dave Körner (80.) verwandelten Handstrafstoß, bei dem der gute Torwart Erik Noel-Knabe chancenlos war, rettete die TSV-Reserve noch einen Punkt.
Blau-Weiß Zorbau II - SG ZW Karsdorf 1:1 (1:1). Routinier Sven Spitzer rettete zunächst auf der eigenen Torlinie, und dann glich er - nachdem Alexander Kitze (22.) die Zorbauer in Führung gebracht hatte - mit einem direkt verwandelten Freistoß (24.) postwendend für die Gäste aus. ZW-Keeper Phillip Schubert machte zu Beginn der zweiten Halbzeit eine hundertprozentige Chance der Blau-Weiß-Reserve zunichte. Die Karsdorfer verpassten den Sieg ganz knapp, weil Niklas Kracht kurz vor Schluss nur den Pfosten traf.
Lossa/Rastenberg II - FSV Klosterhäseler 3:1 (1:0). Lucas Heeger (10.) und Lucas Gerstenberger (48.) brachten die Eintracht/Union-Reserve in Rastenberg mit 2:0 in Front. Marius Nauhardt verkürzte sechs Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit für den FSV, aber Marcus Keitel (85.) stellte den alten Abstand wieder her. Damit feierte die länderübergreifende Spielgemeinschaft zum Saisonauftakt einen Doppelsieg, denn am Sonntag bezwang die erste Mannschaft als Kreisoberliga-Rückkehrer die Kombination Großgrimma II/ Hohenmölsen durch einen Rahaus-Doppelpack mit 2:0 (Tageblatt/MZ berichtete).
Leißling/Goseck II/Markwerben II - SV Kaiserpfalz 5:1 (0:1). Fortuna Leißling, nach der abgebrochenen vergangenen Saison Sechster geworden (damals noch ohne Kooperationspartner), musste sich für das neue Spieljahr wegen personeller Engpässe Partner suchen. „Es war für uns in den vergangenen Jahren schon immer schwierig, weil ja unser Nachwuchs tendenziell meist Richtung Weißenfels blickt. Nun wurde es besetzungsmäßig zu eng“, berichtet der Naumburger Daniel Götze, der seit Jahren - neben seinem Engagement im Altherrenteam der SG Friesen - für die Fortuna um Punkte kämpft. Bei der Reserve der Kombination Goseck/Markwerben sind die Leißlinger nun fündig geworden. Ihr Auftaktspiel gegen die Kaiserpfälzer gewannen sie durch zwei Kopfballtreffer von Thomas Hartmann sowie Tore von Jonas Pfeifer (2) und Christian Pauli klar, obwohl die Gäste zur Pause durch einen Distanzschuss von Martin Frenzel in den Winkel noch vorn gelegen hatten. (tok/hob)