Fußball-Kreisklasse Fußball-Kreisklasse : Remis der Ungeschlagenen

Naumburg - Das Spitzenspiel der hiesigen Kreisklasse-Staffel zwischen den noch verlustpunktfreien FC-Reserven aus Freyburg und Nebra brachte ein Unentschieden. In der ersten Halbzeit schoss ZWK-Routinier Sven Geppert die Gäste in Führung. Mit einem Doppelschlag innerhalb von nur etwas mehr als 60 Sekunden drehte Youngster Max Nürnberger das Ergebnis zugunsten der Jahnstädter. Aber auch die Nebraer hatten mit Lukas Sander einen zweifachen Torschützen zu bieten. Doch dank ihres Kapitäns Alexander Giese hatten die Gastgeber am Ende einen Punkt auf der Habenseite.
Kreisliga-Absteiger Bad Kösen II konnte das Remis im Spitzenspiel nutzen, um den Rückstand auf das führende Duo dank eines 2:0-Sieges bei Schlusslicht Bad Bibra/Saubach II auf einen Zähler zu reduzieren. Allerdings haben die Kurstädter eine Partie mehr ausgetragen. Denny Loos per Strafstoß sowie Roberto Keck erzielten die Blau-Weiß-Tore.
Die Position mit seinen Gästen getauscht hat Lossa/Rastenberg II durch den 2:0-Erfolg gegen den bisherigen Tabellenvierten Klosterhäseler. Philip Schroeter (nach Pass von Arian Gorges) und Thomas Eckert (nach Zuspiel von Jan Stieglitz) waren für die Gastgeber erfolgreich. Bei einem Pressschlag mit Gorges verletzte sich FSV-Keeper Benjamin Gessert so schwer, dass er im Apoldaer Krankenhaus operiert werden musste. In der zweiten Halbzeit traf Steffen Tietze die Querlatte des Gästetores. Auf der Gegenseite scheiterte auch Marius Ackermann am Gebälk.
Platz fünf verteidigt haben die Gleinaer durch das 2:2 in Possenhain. Christian Schüler vergab die erste Chance der Gastgeber, bei denen sich Schlussmann Hartmut Dorsch ohne gegnerische Einwirkung verletzte. Beide Germania-Treffer erzielte der eingewechselte René Munkelt. Für den GSV waren Chris Arnold und Karl Werner erfolgreich. Kurz vor Schluss sah Gästespieler Fabian Peschke die Ampelkarte.
Den größten Sprung - vom elften auf den siebenten Platz - haben die Karsdorfer gemacht, die sich mit 3:0 bei Baumersroda II/ Burgscheidungen durchsetzten. Vom Anstoß weg gingen die ZW-Kicker durch Mario Neumann, der auch zum 0:2 traf, in Führung. Die besten Chancen der Gastgeber vergaben Chris Stichling, Stefan Schönhardt und Paul Thieme, ehe Tom Eberling alles klarmachte.
Eine zumindest kleine Überraschung gelang Memleben mit dem 3:1-Sieg gegen Reinsdorf. Wacker bleibt zwar Tabellenvorletzter, hat aber den Anschluss ans Mittelfeld geschafft. Matthias Winter, Martin Frenzel per Strafstoß und Steve Leidolph trafen für die Gastgeber. Michael Praschel verkürzte zum 2:1. (kpk/tok)
