Kuriose Statistik Zehntes EM-Eigentor: Zakaria setzt Pannen-Serie fort
02.07.2021, 18:55

Berlin - Der Schweizer Denis Zakaria hat die außergewöhnliche Eigentor-Serie bei dieser Fußball-EM fortgesetzt.
Der 24-Jährige von Borussia Mönchengladbach fälschte im ersten Viertelfinale den Schuss des Spaniers Jordi Alba so stark ab, dass der folgende Treffer von der Europäischen Fußball-Union als Eigentor gewertet wurde - es war das zehnte der laufenden Europameisterschaft. Zuvor hatte es in der EM-Geschichte erst neun Eigentore bei allen vorherigen Turnieren insgesamt gegeben.
Eigentore bei früheren Europameisterschaften:
16.06.1976
Halbfinale
Anton Ondruš (CSSR)
18.06.1996
Gruppenphase
Ljuboslaw Penew (Bulgarien)
25.06.2000
Viertelfinale
Dejan Govedarica (Jugoslawien)
17.06.2004
Gruppenphase
Igor Tudor (Kroatien)
30.06.2004
Halbfinale
Jorge Andrade (Portugal)
15.06.2012
Gruppenphase
Glen Johnson (England)
13.06.2016
Gruppenphase
Ciaran Clark (Irland)
18.06.2016
Gruppenphase
Birkir Saevarsson (Island)
25.06.2016
Achtelfinale
Gareth McAuley (Nordirland)
Eigentore bei dieser EM:
11.06.2021
Gruppenphase
Merih Demiral (Türkei)
14.06.2021
Gruppenphase
Wojciech Szczęsny (Polen)
15.06.2021
Gruppenphase
Mats Hummels (Deutschland)
19.06.2021
Gruppenphase
Rúben Dias (Portugal)
19.06.2021
Gruppenphase
Raphaël Guerreiro (Portugal)
21.06.2021
Gruppenphase
Lukáš Hrádecký (Finnland)
23.06.2021
Gruppenphase
Martin Dubravka (Slowakei)
23.06.2021
Gruppenphase
Juraj Kucka (Slowakei)
28.06.2021
Achtelfinale
Pedri (Spanien)
02.07.2021
Viertelfinale
Denis Zakaria (Schweiz)