1. MZ.de
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. European Championships: European Championships: Das sind die Hoffnungsträger aus Sachsen-Anhalt

European Championships European Championships: Das sind die Hoffnungsträger aus Sachsen-Anhalt

02.08.2018, 09:53
Hürden-Sprinterin Cindy Roleder aus Halle.
Hürden-Sprinterin Cindy Roleder aus Halle. imago sportfotodienst

Glasgow/Berlin - 15 Sachsen-Anhalter haben sich für diese ersten Europaspiele vom 2. bis 12. August qualifiziert. Beim Herzstück dieser Miniolympiade in der Leichtathletik sind drei Hallenser dabei: Während Cindy Roleder am 9. August in Berlin ihren Titel über 100 Meter Hürden verteidigen will, meldet Diskus-Ass Nadine Müller zwei Tage später Medaillenambitionen an.

Den Auftakt bestreitet Sara Gambetta. Die Kugelstoßerin hat am 7. August ihre Qualifikation und hofft auf das Finale einen Tag später.

Bei den Schwimmern ruhen ab 3. August im Swimming Centre von Glasgow große Hoffnungen auf den Magdeburgern. Titelverteidigerin Franziska Hentke klettert über 200 Meter Schmetterling erneut als Topfavoritin auf den Startblock. Aliena Schmidtke (beide SCM) sucht ihre Chance über 50 und 100 Meter Schmetterling und liebäugelt mit einem Staffeleinsatz.

Turmspringer Florian Fandler aus Halle startet bei European Championships

Mit dem Lagenquartett sowie als Solistin über 100 Meter will auch die schnellste deutsche Rückenschwimmerin, Laura Riedemann aus Halle, glänzen. Auf den langen Freistilstrecken über 800 und 1.500 Meter ist Florian Wellbrock mehr als nur Geheimfavorit. Das Besondere bei ihm: Der Magdeburger bietet sich auch für die Freiwasser-Teamstaffel an.

Beim Open Air im nahe Glasgow gelegenen Loch Lomond ab 8. August sind die Magdeburger Finnia Wunram, Rob Muffels (beide 10 km) und Marcus Helwig (5 km) chancenreich. In der dritten Wassersport-Disziplin, dem Kunst- und Turmspringen, hält Florian Fandler für Halle ab 6. August die Fahne hoch. Er startet im Mixed mit Christina Wassen (Berlin), im Synchron mit Timo Barthel (Dresden) und als Solist vom Zehnmeterturm. Weil es in Glasgow keine Halle gibt, wird in Edinburgh gesprungen.

Ruderer Maximilian Planer startet im Achter

Prominenteste EM-Starterin des Landes ist Ruder-Olympiasiegerin Julia Lier aus Halle. Obgleich sie die einzig verbliebene Rio-Heldin im EM-Doppelvierer ist, werden ihrem Boot Chancen zugebilligt. Das gilt erstrecht für Maximilian Planer aus Bernburg im Achter. Mit dabei ist zudem im Doppelzweier der Magdeburger Max Appel. Los gehts heute mit den Vorläufen.

Zur DTB-Turnriege gehört Nick Klessing vom SV Halle. Seine Paradegeräte sind Ringe, Sprung und Boden. Klessing ist ab 9. August gefordert.

››ARD und ZDF übertragen abwechselnd. Los geht es meist zwischen 9 und 10 Uhr. Geplant sind 100 Stunden Live-Sport.