Eishockey-WM in Köln Eishockey-WM in Köln live: Deutschland unterliegt Kanada nach großem Kampf

Köln - Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft ist bei der Heim-WM in Köln im Viertelfinale ausgeschieden. Das Team um den NHL-Jungstar Leon Draisaitl unterlag Olympiasieger und Titelverteidiger Kanada mit 1:2 (0:1, 0:1, 1:0) und schließt das Turnier als Achter ab.
In der Weltrangliste verbesserte sich die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) vom zehnten auf den achten Platz.Der überragende NHL-Torhüter Philipp Grubauer hielt die Mannschaft von Bundestrainer Marco Sturm lange im Spiel, konnte die 33. Niederlage im 36. WM-Duell mit dem Eishockey-Mutterland aber auch nicht verhindern. Mark Scheifele (18.) und Jeff Skinner (39.) trafen für die Kanadier, die im Halbfinale am Samstag (19.15 Uhr/Sport1) auf Rekordweltmeister Russland treffen. Yannic Seidenberg (54.) sorgte für den Anschlusstreffer. (sid)
Der Liveticker zum Nachlesen
Endstand: 1:2
60. Schluss! Deutschland unterliegt dem Titelverteidiger nach einem großen Kampf mit 1:2.
60. Auszeit Deutschland. 20 Sekunden noch. Es braucht den Lucky Punch.
60. Die letzte Minute läuft. Die Kanadier spielen das gerade herausragend runter.
59. Zwei Minuten noch. Es ist jetzt der große Fight!
57. GRUBAUER! Rettet nach einem Konter der Kanadier.
56. Gut vier Minuten noch. Deutschland braucht einen weiteren Treffer. Gibt es noch die eine Chance?
55. "Deutschlaaaand, Deutschlaaaand"-Gesänge hallen wieder durch die Lanxess Arena.
55. Tiffles ist wieder auf dem Eis, die deutsche Mannschaft ist komplett. Es bleiben 5:50 Minuten, um den Ausgleich zu erzielen.
54. Ehrhoff mit einem Zuckerpass auf Seidenberg, der alleine auf das Tor zuläuft und cool verwandelt. In Unterzahl! Die Halle tobt, der Glaube an das Wunder ist zurück!
54. TOOOOOOOOOOOOOOOOOOR FÜR DEUTSCHLAND!
53. Kanada jetzt in Überzahl.
53. Die deutsche Mannschaft versucht alles – und rennt in einen Konter. Kanada verpasst die Entscheidung. Danach ein Wechselfehler und folglich eine Strafe für das deutsche Team.
52. Hager kommt zum Abschluss! Der kanadische Goalie lässt nach vorne abprallen, der Puck ist frei. Dann ein Gerangel vor dem Tor, Strafe für Kanada. Nächstes Überzahlspiel für Deutschland!
50. Kanada ist wieder komplett. Deutschland läuft die Zeit davon, es braucht ein schnelles Tor, um die Sensation doch noch möglich zu machen.
48. 80 Sekunden Powerplay jetzt für die deutsche Mannschaft.
47. Strafe jetzt auch gegen Kanada.
47. Jetzt aber wieder Powerplay für Kanada. Das muss Deutschland jetzt ohne Gegentor überstehen, sonst ist hier die Vorentscheidung gefallen.
46. Beste Chance für das deutsche Team! Wieder ist es Draisaitl, der seine Teamkollegen in Szene setzt. Dieses Mal auf Schütz, der abzieht und nur die Maske des kanadischen Goalies trifft.
45. Draisaitl mal mit etwas Platz, bedient Erhoff. Wieder landet der Puck über dem kanadischen Tor. Diese Chancen muss das deutsche Team nutzen.
42. Aber die erste Chance geht wieder an die Kanadier. Grubauer ist zur Stelle.
41. Weiter geht's. Die deutsche Mannschaft braucht ein Tor, um die Kanadier zu verunsichern.
40. Jetzt wird es ein weiter Weg für die deutsche Mannschaft, die hier im zweiten Drittel nur einen Schuss auf das kanadische Tor brachte.
39.Tor! Jeff Skinner steht vor Grubauer, fälscht ab und schiebt den Puck dann ins Tor,
37. Seidenberg kommt zum Abschluss! Knapp vorbei. Die kanadische Mannschaft verteidigt in Unterzahl sehr aggressiv und haben nun auch das zweite Powerplay der deutschen Mannschaft überstanden,
36. Tor nach einem Bully für Kanada. Zählt aber nicht, es gibt noch eine Strafe gegen Giroux. Sehr unübersichtlich. Wie dem auch sei: Zweites Powerplay für die deutsche Mannschaft.
36. Da muss die deutsche Mannschaft mehr draus machen. Drei auf zwei-Konterchance für das DEB-Team, die Deutschen stehen sich aber mehr oder weniger auf den Füßen. Die Kanadier lassen nicht viele dieser Chancen zu.
34. Kanada ist hier auch im zweiten Drittel inzwischen sehr dominant: 14 Torschüsse bislang. Das deutsche Team sucht noch nach Lösungen, um gefährlich zu werden.
31. Kanada ist wieder vollzählig.
30. GRUBAUER! Die deutsche Mannschaft vertändelt den Puck in Überzahl. Kanada kommt frei vor dem deutschen Goalie zum Abschluss. Grubauer mit der nächsten Glanztat.
29. 90 Sekunden Überzahl jetzt für die deutsche Mannschaft.
29. Strafe jetzt auch gegen Kanada. 26 Sekunden geht es noch vier gegen vier. Danach ist das deutsche Team in Überzahl.
28. Und direkt der nächste wichtige Safe. „Grubauer“-Sprechchöre jetzt in der Lanxess Arena.
28. Kanada mit dem nächsten Powerplay. Aufpassen, Männer!
27. Oh, die deutsche Mannschaft muss aufpassen, dass sie hier nicht zu offen agiert im eigenen Drittel. Grubauer mit einem wichtigen Safe gegen Skinner.
25. Das DEB-Team drückt auf den Ausgleich! Die nächste Schusschance, nachdem das kanadische Team ungeordnet verteidigte.
23. Guter Start ins zweite Drittel, die deutsche Mannschaft greift offensiv an und versucht die Kanadier unter Druck zu setzen.
21. Weiter geht's in der Lanxess Arena.
20. Das erste Drittel ist vorbei, das DEB-Team zeigt eine gute Leistung, liegt aber dennoch mit 0:1 zurück.
20. Undurchsichtige Situation vor dem deutschen Tor. Grubauer bewahrt das deutsche Team kurz vor der Drittelpause vor dem zweiten Gegentor.
17. Die deutsche Mannschaft fast mit dem direkten Gegenschlag. Seidenberg fälscht einen Schuss aus der Distanz ab. Knapp vorbei.
17. Tor! Und da ist es passiert. Mark Scheifele schießt das kanadische Team in Führung.
16. Erstes Powerplay für die kanadische Mannschaft.
14. Kanada nutzt die fehlende Zuordnung der deutschen Defensive und kommt zur nächsten Chance. Aber der Abschluss fehlt.
12. Tiffles mit dem Abschluss. Das deutsche Team setzt weiter Nadelstiche. Sehr konzentrierte Leistung bisher.
10. Zum ersten Mal kann sich das DEB-Team ein wenig im Drittel der Kanadier festsetzen. Nur fehlt noch der wirklich gefährliche Abschluss.
7. Das Spiel der deutschen Mannschaft sieht aus, ein Konzept ist klar zu erkennen: Die Kanadier weitgehend aus der wirklich gefährlichen Zone heraushalten und selbst über Konter schnell zum Abschluss kommen.
6. Kanada ist um Dominanz bemüht, die deutsche Mannschaft jetzt mit dem drei auf zwei Konter. Schulz zieht ab, wirklich gefährlich wird es nicht.
4. Riesentat von Grubauer. O'Reilly zieht ab, der deutsche Keeper entschärft artistisch.
3. Erste Chance für die deutsche Mannschaft! Kanada schnürt das DEB-Team in den ersten Momenten der Partie im eigenen Drittel ein. Draisaitl schließt mit dem ersten Konter ab. Der kanadische Keeper ist zur Stelle.
1. Los geht's. Die Stimmung in der Lanxess Arena ist wie immer hervorragend.
20.15 Uhr: die Teams sind auf dem Eis, es kann losgehen!
20.00 Uhr: Herzlich Willkommen beim Eishockey-Liveticker zum Viertelfinalspiel der deutschen Mannschaft gegen Kanada. Wir halten Sie ab sofort auf dem Laufenden, los geht es um 20.15 Uhr.
