Auch unter Wojciech Kaminski Basketball-Bundesliga: Aleksandar Scepanovic bleibt Co-Trainer beim MBC

Weißenfels - Das Trainerduo der Weißenfelser Korbjäger für die neue Saison in der Basketball-Bundesliga steht fest: Aleksandar Scepanovic wird auch in der Spielzeit 2019/20 den Syntainics MBC als zweiter Trainer betreuen. Der Kroate verlängerte seinen Vertrag um ein Jahr, wie der Verein am Montag bekanntgab. Der 36-Jährige soll mit dem neuen Cheftrainer Wojciech Kaminski die Geschicke an der Seitenlinie der Wölfe übernehmen.
Scepanovic arbeitet seit 2017 für den MBC, zunächst als Co-Trainer unter Igor Jovovic. Als dieser den Verein im Sommer 2018 verließ, wurde der bisherige Assistent sein Nachfolger. Nachdem sich aber die Weißenfelser Anfang des Jahres in akuter Abstiegsgefahr befanden und nur drei von 17 Ligaspielen gewinnen konnten, stellte Scepanovic freiwillig das Amt des Cheftrainers zur Verfügung und rückte zurück ins zweite Glied. An seine Stelle trat der frühere MBC-Trainer Silvano Poropat, der die Wölfe mit Scepanovic als zweiten Coach noch zum Klassenerhalt führte.
Aleksandar Scepanovic bleibt beim MBC als Co-Trainer
Doch obwohl die Zeit von Scepanovic als Cheftrainer der Wölfe nicht von Erfolg gekrönt war, zeigten sich beide Seiten an einer weiteren Zusammenarbeit interessiert. MBC-Geschäftsführer Martin Geissler bezeichnete Scepanovic in einer Vereinsmitteilung als „hervorragenden Coach, dem wir als Club viel zu verdanken haben.“ Zusammen mit dem Polen Kaminski werde der Kroate ein Duo bilden, „dass für unsere Verhältnisse von überragender Qualität ist.“
Scepanovic selbst zeigte sich dankbar für das in ihn gesteckte Vertrauen: „Der Club und das Management haben mir die Chance gegeben, mich weiter zu entwickeln“, sagte der Kroate. „Ich habe das Gefühl, dass ich dem Syntainics MBC noch viel mehr geben kann und möchte als Person und als Coach besser werden.“ (mz)