1. FC Magdeburg Marius Bülter: FCM mit Millionen-Einnahme durch Transfer zu Union Berlin

Magdeburg - Der 1. FC Magdeburg darf sich wohl schon bald über eine beachtliche Transfer-Einnahme freuen. Denn der an Union Berlin verliehene Marius Bülter soll auch über den Sommer hinaus beim Bundesligisten bleiben. Und das bringt dem FCM viel Geld ein.
"Für uns ist klar, dass wir Marius behalten wollen", sagte Oliver Ruhnert, Geschäftsführer Profifußball bei Union Berlin, dem „kicker“: „Marius hat die Erwartungen übertroffen.“ Kein Wunder, ist der Stürmer bei den „Eisernen“ Stammkraft und siebenfacher Torschütze. Er traf unter anderem doppelt beim Sieg gegen Borussia Dortmund und ist einer der großen Gewinner beim Aufsteiger.
Marius Bülter: Ablösefrei aus Rödinghause zum FCM
„Die Schnelligkeit, die Unbekümmertheit und der Mut, eins gegen eines zu spielen, sind absolute Fakten bei ihm, die positiv sind“, sagte Ruhnert. „Im Defensivverhalten hat er noch Probleme, da muss er noch wacher werden und Situationen besser erkennen.“
Bis 2022 steht Bülter noch beim FCM unter Vertrag, laut Regelung würde er im Sommer zurückkehren. Dass der Stürmer angesichts seiner Leistung tatsächlich in der kommenden Saison in der 3. Liga spielt, ist nahezu ausgeschlossen. Die Ablöse, die Berlin an Magdeburg überweisen muss, soll laut kicker siebenstellig sein. Geld, das der FCM in der Corona-Krise sehr gut gebrauchen kann.
Marius Bülter war 2018 ablösefrei vom SV Rödinghausen aus der Regionalliga zum FCM gewechselt und absolvierte 32 Zweitliga-Partien (vier Tore) für den Klub, bevor er im Sommer 2019 an Union ausgeliehen wurde. Die Karriere des 27-Jährige nimmt seit zwei Jahren eine steile Kurve - und für Magdeburg könnte der Spieler zum finanziellen Glücksfall werden. (mz/bbi)