FCM gegen Frankfurt 1. FC Magdeburg gegen Eintracht Frankfurt: Polizei plant Hochsicherheitsspiel

Die Polizei richtet sich vor dem DFB-Pokalspiel zwischen Drittligist 1. FC Magdeburg und Bundesligist Eintracht Frankfurt am Sonntag (Anpfiff 15.30 Uhr) auf ein Hochsicherheitsspiel ein. Deshalb veröffentlichte die Bundespolizei, die die Anreise der Gästefans begleiten wird, am Donnerstag eine erste Mitteilung, nach der für die zugreisenden Frankfurt-Fans ein Glasflaschenverbot gelten wird.
Wörtlich heißt es: "In dem beabsichtigten Sonderverkehr zwischen Frankfurt-Süd und Magdeburg-Herrenkrug wird aus Sicherheitsgründen den mit der Bahn reisenden Fußballfans die Mitnahme von Glasflaschen und Pyrotechnik auf dem Netz der Eisenbahnen des Bundes per Allgemeinverfügung durch die Bundespolizei untersagt."
Frankfurter Unterstützung von Chemie Leipzig erwartet
Die Verfügung gilt zwischen Sonntagnacht 0 Uhr und Montagmorgen 6 Uhr, sowohl für die Bahnhöfe in Frankfurt und Magdeburg, als auch für den Zwischenhalt der Frankfurter im Bahnhof Leipzig Leutsch. Hier werden die Eintracht-Anhänger wohl vor allem Unterstützung der befreundeten Fans von Oberligist Chemie Leipzig erhalten.
Für das Spiel in Magdeburg haben die Ultras der Frankfurter das Motto "Alle in Schwarz" ausgerufen. In der Vergangenheit kam es nach solchen Aufrufen häufig zu Problemen, allen voran mit Pyrotechnik. Etwa 2000 Gästefans werden den Bundesligisten in der MDCC-Arena unterstützen. Das Stadion ist restlos ausverkauft.
Gleichzeitig zum brisanten Pokalduell steigt in Magdeburg ein zweites Großevent: Das Stars for Free-Festival im Stadtpark. Sarah Conner oder Nena werden dort auf der Bühne erwartet, mehrere Tausend Fans erwartet. Daher gibt es für die Fußball-Fans einige organisatorische Hinweise.
Anreise zum DFB-Pokalspiel 1. FC Magdeburg gegen Eintracht Frankfurt
Wer zum Pokalspiel nach Magdeburg kommt, muss mit möglichen Verkehrsproblemen rechnen, weil zeitgleich das Open-Air-Konzert stattfindet. Hier einige Tipps für die Anreise.
Ankunft mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Für die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrmitteln soll die Haltestelle „Arenen“ genutzt werden, die in der Herrenkrugstraße zu finden ist. Die Straßenbahnlinie 5 fährt vom Stadtzentrum in Richtung Messegelände. Im Nachtverkehr fährt die Linie N1 auf dieser Route.
Anreise mit dem Pkw
Wer aus Richtung Norden auf der A2, B71 oder B189 kommt, soll sich über den Magdeburger Ring bis zur Abfahrt „B1, Zentrum“ nach links einordnen, auf die B1in Richtung Osten/Ausschilderung „GETEC-Arena“ fahren. Weiter geht es geradeaus über die Albert-Vater-Straße – Unterführung – Walther-Rathenau-Straße – Askanischer Platz – Elbbrücken – über die Kreuzung (Jerichower Platz. Danach rechts einordnen und an der nächsten Kreuzung rechts in die Georg-Heidler-Strasse abbiegen. Über die nächste Kreuzung geradeaus auf die Friedrich-Ebert-Straße fahren. Auf der linken Seite befindet sich nach 500 Metern die MDCC Arena mit den dazugehörigen Parkplätzen.
Wer aus Richtung Süden auf der A14 Abfahrt „Sudenburg Zentrum“, B71, B81kommt, soll über den Magdeburger Ring bis zur Abfahrt „Zentrum Süd, Sudenburg, Buckau“ fahren. Von dieser Abfahrt geht die Route etwa drei Kilometer geradeaus über Am Fuchsberg – Erich-Weinert-Straße – Steubenallee – Schleinufer bis zum Askanischen Platz. Dann abbiegen nach rechts auf die B1 (Richtung Osten) und die Elbbrücke fahren. Weiter geht es über die Kreuzung (Jerichower Platz), dann rechts einordnen und an der nächsten Kreuzung rechts in die Georg-Heidler-Strasse abbiegen. Über die nächste Kreuzung geradeaus auf die Friedrich-Ebert-Straße fahren. Auf der linken Seite befindet sich nach etwa 500 Metern die MDCC Arena mit den dazugehörigen Parkplätzen.
Parken an der MDCC Arena
Direkt an der MDCC-Arena befinden sich über 1.200 gebührenpflichtige Parkplätze. Weitere Parkmöglichkeiten gibt es bei der GETEC-Arena (Berliner Chaussee) und der Messe Magdeburg (Tessenowstraße).
Anfahrt mit der Bahn
Nach der Ankunft im Magdeburger Hauptbahnhof kann man per Taxi oder der Straßenbahnlinien 5 in Richtung Messegelände von der Stadtmitte bis zur Haltestelle Arenen fahren. Von der DB-Haltestelle Herrenkrug fährt die Straßenbahnlinie 41 in Richtung Klinikum Olvenstedt bis zum Jerichower Platz und muss in die Straßenbahnlinie 5 in Richtung Allee Center umgestiegen werden. Nach einer Station kommt dann bereits die Haltestelle Arenen. (mz)