HFC-Podcast „Chemie kennt keine Liga“ Folge 32 - Das Pro/Contra zur Schröder-Frage - soll der HFC-Trainer bleiben oder gehen?
Beim HFC-Podcast „Chemie kennt keine Liga“ heißt es in Folge 32 Farbe bekennet: Soll Robert Schröder bleiben oder gehen? Fabian Wölfling und Tobias Große müssen sich bekennen. Außerdem: Strafe nach BSG-Spiel, Landespokal und gute Nachrichten beim Nachwuchs.

Halle/MZ. - In der 32. Folge von „Chemie kennt keine Liga“ sprechen Moderator Julius Lukas sowie die MZ-Experten Fabian Wölfling und Tobias Große ausführlich über die aktuelle Lage beim Hallescher FC. Zu Beginn wird die sportliche Situation rekapituliert: Nach einem guten Saisonstart ist der Klub mittlerweile tief in einer Krise, mit lediglich sechs Punkten aus den letzten neun Spielen. Im Rahmen eines großen Krisengespräches – der Zeitpunkt steht noch nicht exakt fest – sollen die Verantwortlichen über die Zukunft des Trainers Robert Schröder entscheiden.
Soll Robert Schröder bleiben oder gehen?
Tobias Große nimmt in der Debatte die Pro-Seite ein: Er plädiert dafür, Schröder zumindest bis zur Winterpause im Amt zu belassen. Seine Begründung: Trotz der schwachen Phase erkennt er Ansätze, das Trainerkonzept sei grundsätzlich sinnvoll gewesen, und ein Trainerwechsel helfe nicht zwingend kurzfristig. Fabian Wölfling hingegen spricht sich Contra aus: Er bemängelt, dass Ratlosigkeit und fehlende Führung auf dem Platz sichtbar seien, die Mannschaft nicht abgeholt werde und die Ergebnisse schlicht zu schlecht sind, um abzuwarten.
Wichtig auch: Spielidee und Mannschaft passen derzeit nicht zusammen, Führungsspieler fehlen, die Verletztenliste belastet den HFC, und Sportchef Daniel Meyer wird in die Verantwortung genommen. Auch Strategien wie Systemwechsel werden diskutiert – Tobias Große sieht in der Umstellung auf eine Viererkette gegen den SV Babelsberg eine Verbesserung, Fabian Wölfling gibt zu bedenken, dass eine Rückkehr zu unkomplizierterem Fußball ein Rückschritt gegenüber dem Ziel des Klub gewesen sei.
Strafe wegen Ausschreitung bei BSG-Spiel steht fest
Abseits der sportlichen Talfahrt gibt es weitere Tiefpunkte: So die Strafe nach dem Derby gegen BSG Chemie Leipzig. Der HFC muss eine Strafe von 32.150 Euro zahlen – inklusive der Möglichkeit einer Blocksperre.
Zum Schluss werfen die HFC-Experten noch einen Blick nach vorne: Das anstehende Landespokalspiel gegen Turbine Halle wird als Pflichtsieg gewertet – parallel zur Familiennews rund um Spieler Malek Fakhro, der Vater wird – wenigstens etwas Positives.