1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Potsdam: Zehntausende bei Potsdamer Schlössernacht

Potsdam Zehntausende bei Potsdamer Schlössernacht

Artisten, Musiker und Lichtspiele: Die Potsdamer Schlössernacht feiert ihre 26. Ausgabe. Bei kühlem Wetter tanzen sich die Gäste warm – ganz im Sinne des diesjährigen Mottos.

Von dpa 24.08.2025, 13:20
Die Potsdamer Schlössernacht leuchtet in der Dunkelheit.
Die Potsdamer Schlössernacht leuchtet in der Dunkelheit. Britta Pedersen/dpa

Potsdam - Trotz herbstlichem Wetters sind Zehntausende zur Potsdamer Schlössernacht geströmt. Am ersten Veranstaltungstag in Potsdam am Freitag kamen rund 12.000 Besucherinnen und Besucher, am Samstag waren es 17.000, wie die Veranstalter mitteilten. Damit landeten sie etwa im Bereich ihren Erwartungen von 30.000 Gästen.

Die 26. Ausgabe der Schlössernacht stand diesmal unter dem Motto „Potsdam tanzt“. Ziel war es, das historische Unesco-Welterbe, den Schlosspark Sanssouci, in eine riesige Tanzfläche zu verwandeln. Dabei traten nicht nur Artisten und Musiker in dem weltbekannten Park auf, auch das Publikum wurde zum Mittanzen bewegt.

So brachte etwa Tanzprofi Christian Polanc, der lange bei der RTL-Tanzshow „Let's Dance“ dabei war, mit seinem Tanzunterricht Schwung in die Menge. „Das Thema Tanz wurde von den Gästen mit viel Freude aufgenommen“, so die Organisatoren.

Lesung und Lichter

Auch die diesjährige Lesung wurde einer Zeit gewidmet, in der das Tanzen salonfähig wurde und man sich entsprechend auf die Ballsaison einstimmte, wie die Veranstalter informierten. Schauspieler Benno Fürmann las aus dem Roman „Der große Gatsby“ von F. Scott Fitzgerald, begleitet von Jazz und Swing der 20er Jahre.

Bei den kunstvoll illuminierten Schlössern und im Park gab es diverse Programmpunkte. „Das Moonlight-Konzert war ebenso beliebt wie der Seiltanz der Compagnia Autoportante“, schlossen die Veranstalter. Ausklingen lassen konnte man die Abende etwa auf der stimmungsvollen Nachtlichtroute.