1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Wissenschaft: Wissenschaft: Weltweit kleinste Herz-Lungen-Maschine entwickelt

Wissenschaft Wissenschaft: Weltweit kleinste Herz-Lungen-Maschine entwickelt

05.05.2006, 18:18
Kardiotechniker Alois Phillip (l) und Notarzt Markus Zimmermann präsentieren am Freitag (05.05.2006) im oberpfälzischen Regensburg vor einem Rettungshubschrauber die weltweit kleinste Herz-Lungen-Maschine. (Foto: dpa)
Kardiotechniker Alois Phillip (l) und Notarzt Markus Zimmermann präsentieren am Freitag (05.05.2006) im oberpfälzischen Regensburg vor einem Rettungshubschrauber die weltweit kleinste Herz-Lungen-Maschine. (Foto: dpa) dpa

Regensburg/dpa. - Bislang habe es keine vergleichbareHerz-Lungen-Maschine gegeben.

Maschinen dieser Art sind für gewöhnlich etwa eineinhalb Meterlang und bis zu 200 Kilogramm schwer. «Die Geräte sind lebensrettendbei der Versorgung von Patienten mit kombiniertem Herz- undLungenversagen, aber für den mobilen Einsatz ungeeignet», sagte Arlt.

Die Mini-Herz-Lungen-Maschine MECC (Minimal-ExtracorporalCirculation) sei dagegen nur etwa 20 mal 30 Zentimeter groß und könnemit etwa zehn Kilogramm Gewicht leicht von einem Helfer getragenwerden.

Vor kurzem wurde die Maschine erstmals erfolgreich in derLuftrettung eingesetzt. Eine Patientin mit einer Hirnblutung wurdevon einem kleineren Krankenhaus in die Uniklinik verlegt. Der akutlebensbedrohliche, instabile Zustand der 50-Jährigen habe einennormalen Krankentransport unmöglich gemacht, erklärte Arlt.Mittlerweile sei die Frau geheilt und habe die Klinik verlassenkönnen.

Die Maschine wird nach Angaben der Universität inzwischenroutinemäßig in Regensburg bei Bypassoperationen eingesetzt. Studienhätten gezeigt, dass beim Einsatz des MECC im Unterschied zuherkömmlichen Geräten weniger Bluttransfusionen benötigt werden undweniger Komplikationen auftreten.