1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Spezialitäten: Wieso ein Museum Essen mit Ekelfaktor ausstellt

Spezialitäten Wieso ein Museum Essen mit Ekelfaktor ausstellt

Von Heuschrecken bis Tomatensaft mit Schafsaugäpfeln: Das „Disgusting Food Museum“ in Berlin bietet einen Bummel durch Essgewohnheiten und Speisen der Welt, die sicher nicht jedermanns Sache sind.

Von Heidi Diehl 26.08.2023, 11:00
Insekten wie Heuschrecken zählen als Nahrungsmittel der Zukunft, lösen bei vielen aber Ekel aus.
Insekten wie Heuschrecken zählen als Nahrungsmittel der Zukunft, lösen bei vielen aber Ekel aus. (Foto: Heidi Diehl)

Berlin/MZ - Was essen wir denn heute? Pizza? Döner? Currywurst? Oder zur Abwechslung doch mal etwas ganz anderes? Hier ein ganz heißer Tipp zur Inspiration: das Disgusting Food Museum in Berlin. Dort bekommt man Anregungen aus den Küchen der Welt. Allerdings sollte man schon ein wenig mutig und offen für Unbekanntes sein. Denn frei interpretiert, lässt sich die Einrichtung auch als „Museum der ekligsten Speisen der Welt“ bezeichnen.