1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Wetter: Wetter: Weiter kein Winter in Sicht

Wetter Wetter: Weiter kein Winter in Sicht

Von Michael Aust 22.01.2014, 22:50

Köln - Der Schneebericht auf der Webseite der Wintersport-Arena Sauerland hat viele Nullstellen. Geöffnete Liftanlagen: null. Geöffnete Loipen: null. Geöffnete Pisten: null. Aktuelle Schneehöhe: zehn Zentimeter. Und das auch nur am sogenannten Sahnehang in Winterberg. An den meisten anderen Hängen liegt keine Flocke.

Dieser Winter meint es nicht gut mit den Skifahrern. Wer Wintersport treiben will, muss derzeit schon nach Österreich, in die Schweiz oder die französischen Alpen reisen. In heimischen Gefilden gab es dieses Jahr noch keine Schneetage, selbst auf der Zugspitze ist Skifahren unmöglich. Hart trifft es vor allem Skigebiete in NRW. Im Wintersportgebiet Blockhaus im oberbergischen Reichshof hat man vor der Saison erstmals wieder einen Lift installiert, nachdem der alte 2008 kaputtgegangen war. Die komplett von Sponsoren finanzierte Anlage war diesen Winter indes nur einen Tag in Betrieb: „An Nikolaus ist er einmal gefahren, dieses Jahr noch gar nicht“, sagt Katja Wonneberger, Leiterin der Kurverwaltung Reichshof. „Wir warten alle sehnsüchtig auf Schnee.“ In der Wintersport-Arena Sauerland waren die Lifte zwar im Dezember schon an 25 Tagen in Betrieb. Allerdings nur maximal fünf von 68 Liften – zuweilen fuhr sogar nur einer. „Diesen Winter ist der Wurm drin“, sagt Susanne Schulten, Sprecherin der Wintersport-Arena Sauerland. „Die Wetterdienste haben uns schon ein paar Mal Schnee versprochen – und dann immer einen Rückzieher gemacht.“

Skigebiete beklagen herbe Verluste

Das milde Wetter schreckt vor allem Tagesurlauber ab. Allein die Gemeinde Winterberg beziffert den Umsatzverlust allein für Dezember auf 2,5 Millionen Euro. Trotzdem sei auch ein mauer Winter wie der von 2006/07 für die Pistenbetreiber zu verkraften, sagt Schulten: „Wenn dieses Risiko nicht eingerechnet wäre, hätten die Banken kein Geld für Investitionen gegeben.“ Einen Imageverlust für das Sauerland als Skigebiet fürchtet sie nicht: Schließlich sei Skifahren zurzeit in ganz Deutschland unmöglich. „Ich glaube eher, dass langsam der Glaube an den Winter verloren geht“, sagt Schulten. „Der eine oder andere wird sich sicher überlegen, ob er seinen Winterurlaub früh bucht oder wartet, bis Schnee liegt.“ Den brauchen offenbar selbst die Skihallen. „Für uns ist es eine gute, aber keine herausragende Saison“, sagt Sebastian Bäsken, Sprecher der Skihalle Neuss. „Das mag daran liegen, dass die Leute mehr Lust auf Skifahren in der Halle haben, wenn draußen Schnee liegt.“

Und wann kommt er endlich, der Schnee? Derzeit sei ein Kälteeinbruch in NRW nicht in Sicht, sagt Jana Neuber vom Deutschen Wetterdienst in Essen. Es werde in den nächsten Tagen zwar in höheren Lagen ein wenig Schnee fallen, aber die Betonung liege auf wenig: „Es geht um ein, zwei Zentimeter.“