1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Von Sachsen-Anhalt nach Berlin: Von Sachsen-Anhalt nach Berlin: Ein DDR-Wachturm geht auf Reise

Von Sachsen-Anhalt nach Berlin Von Sachsen-Anhalt nach Berlin: Ein DDR-Wachturm geht auf Reise

22.06.2016, 14:29
Ein Rundblickbeobachtungsturm BT6
Ein Rundblickbeobachtungsturm BT6 dpa

Berlin - Die Berliner Mauer-Gedenkstätte bekommt einen original erhaltenen DDR-Wachturm. Der tonnenschwere Betonturm, der Teil der Berliner Mauer war, wird mit Schwertransportern am Freitag in Berlin eintreffen, teilte die Gedenkstätte an der Bernauer Straße am Mittwoch mit. Der originale Beobachtungsturm BT6 stand bislang auf einem Truppenübungsplatz im Nitzower Ortsteil von Havelberg in Sachsen-Anhalt.

Der Verein Berliner Unterwelten und die Mauer-Stiftung konnten den Wachturm sichern. Der erste Transporter soll nun die achteckige Turmkanzel mit einem Durchmesser von etwa vier Metern bringen. Danach sollen die sechs Turmringe kommen, die jeweils bis zu einer Tonne schwer sind.

Wachturm ist Beleg für Ausbau des DDR-Grenzregimes

Der Wachturm aus der 70er Jahren hat laut Gedenkstätte großen dokumentarischen Wert und belegt den Ausbau des DDR-Grenzregimes. Die meisten Grenztürme seien in den 1980er Jahren ersetzt worden.

Der Turm gehört laut Mitteilung den Berliner Unterwelten und wird in die Sammlung der Gedenkstätte aufgenommen. Er soll im dortigen Lapidarium gelagert und für Fachbesucher zu sehen sein sowie wissenschaftlich untersucht werden. (dpa)