Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate: Flugzeug am Persischen Golf abgestürzt

Dubai/Teheran/dpa. - Die drei Überlebenden kamen in ein Krankenhaus in Schardscha; zweivon ihnen befanden sich in einem kritischen Zustand. Bei derMaschine, die vor allem Inder und Iraner an Bord hatte, handelt essich um eine Fokker 50. Die Unfallursache sei vermutlich eintechnischer Defekt, berichtete der iranische Nachrichtendienst Karunter Berufung auf die nationale Luftfahrtbehörde. Ein Bericht ausSchardscha werde aber noch erwartet.
Das Flugzeug soll gegen 10.30 Uhr (Ortszeit) von der Insel Kishaus gestartet und etwa eine halbe Stunde später abgestürzt sein. DieUnglücksstelle liegt nur wenige Kilometer nördlich desWirtschaftszentrums Dubai. Ein Notruf des Piloten sei nicht beimTower in Schardscha eingegangen, berichtete der Direktor der dortigenLuftfahrtbehörde. Die Verständigung sei planmäßig gewesen. Auch übertechnische Probleme habe ihm der Pilot nichts gesagt.
Kish ist eine kleine, zu Iran gehörende Insel im Süden des Landesetwa 200 Kilometer vor der Küste der Vereinigten Arabischen Emirate.Die iranischen Passagiere haben Agenturberichten zufolge ein neuesVisum für ihren Aufenthalt in den Emiraten benötigt und warendeswegen kurz aus Schardscha ausgereist. In den Emiraten lebenzahlreiche Gastarbeiter. Kish Airlines fliegt mehrmals täglich Dubaiund auch Schardscha an. Auf Kish liegt auch ein von Iranern undGolfbewohner vielbesuchtes Einkaufszentrum.
Nach dem Unglück spielten sich dramatische Szenen ab: QualmendeTrümmer lagen weit verstreut. Hunderte von Rettern undFeuerwehrleuten löschten Brände und bargen Leichen. Notärzte eiltensofort zum Unglücksort. Die Polizei sperrte das Gebiet weiträumig ab.
Die 46 Insassen der Unglücksmaschine, unter ihnen sechs Crew-Mitglieder, stammten nach Angaben der Luftfahrtbehörde von Schardschavorwiegend aus Iran und aus Indien. Aber auch Ägypter, Filipinos,Algerier und Afrikaner seien an Bord gewesen.
