1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. USA: USA: Teenager greifen auf Partys immer mehr zum Alkohol

USA USA: Teenager greifen auf Partys immer mehr zum Alkohol

Von Henriette Preiß 11.09.2006, 07:28

Washington/dpa. - Nachbarn hatten die Beamten alarmiert. EinePolizei-Razzia auf einer Party gehört für Jugendliche in den USA zurNormalität. Denn strenge Gesetze verbieten fast überall im Land unter 21-Jährigen das Trinken von Alkohol - Millionen Jugendliche schert das allerdings wenig.

«Polizisten kreuzen fast immer irgendwann auf. Aber nächstesWochenende steigt wieder irgendwo anders eine Fete», sagt der 18-jährige Colin. Diese Einstellung, die typisch scheint für dieGeneration des Schülers, bereitet der Regierung in Washington großeSorgen. «Alkoholkonsum von Minderjährigen ist eines der größtenGesundheitsprobleme in unserem Land», heißt es in einem Bericht desUS-Gesundheitsministerium vom Januar. Demnach sterben jedes Jahr rund5000 junge US-Bürger im Zusammenhang mit dem Konsum von Alkohol.Allein Verkehrsunfälle mit betrunkenen Fahrern verursachen jährlichden Tod von 1900 Jugendlichen.

Strenge Gesetze und zahlreiche Kontrollen sollen helfen,Jugendliche vom Trinken abzuhalten. In viele Bars und Clubs dürfenunter 21-Jährige erst gar nicht hinein. Selbst Mittvierziger mitersten grauen Haarsträhnen müssen mancherorts noch ihren Ausweiszeigen, bevor sie ein Bier bestellen können. In «Dry Counties»(«trockenen Landkreisen») gibt es weder in Geschäften noch inRestaurants einen Tropfen Alkohol. Bis zu hundert Kilometer fahrenviele dort, um sich jenseits der Bezirksgrenzen in Spezialläden fürAlkoholika mit Bier, Wein oder Schnaps zu versorgen.

Auch trinkfreudige Teenager finden Wege, um an Hochprozentiges zugelangen. «Beer-Pimping» (etwa: «Bier-Zuhälterei») wird es genannt,wenn Verwandte, Freunde oder Studienkollegen beauftragt werden, fürdie Minderjährigen Alkohol zu kaufen. Kaum sind die Eltern aus demHaus, wird dann gebechert, bis die Polizei kommt - oder derKrankenwagen. In Danbury (Connecticut) hatten vor kurzem zwei 18-Jährige so tief ins Glas geschaut, dass sie bewusstlos wurden underst im Krankenhaus wieder zu sich kamen.

Viele Eltern fallen aus allen Wolken, wenn sie vom Treiben ihrerSprösslinge erfahren. 80 Prozent von ihnen glauben einer Studie derColumbia Universität zufolge, dass auf Partys ihrer Söhne und Töchterkein Alkohol konsumiert wird. Die selbe Studie zeigt allerdings, dassjeder zweite Teenager zugibt, dass auf ihren Feiern regelmäßiggebechert wird.

Allein im Bundesstaat Michigan wurden im vergangenen Jahr laut«Detroit News» mehr als 1100 Strafzettel wegen illegalen Verkaufs vonAlkohol an Jugendliche ausgestellt. In Long Beach (New York) müssenEltern sogar mit bis zu 15 Tagen Gefängnis rechnen, wenn in ihremHaus minderjährige Freunde ihrer Kinder Alkohol trinken - hier wie ineinigen anderen Staaten dürfen Jugendliche zumindest mit Zustimmungder Eltern im eigenen Haus trinken.

Jugendliche, die gegen die Regeln verstoßen, werden mancherortsöffentlich an den Pranger gestellt: Die Tageszeitung «Pioneer Press»aus Glenview (Illinois) veröffentlichte vor kurzem nicht nur dieNamen von 40 minderjährigen Übeltätern - auch ihre vollständigenAdressen waren zum Entsetzen ihrer Eltern aufgeführt.