1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. USA: USA: Strengere Regeln für Privat-Flieger über New York

USA USA: Strengere Regeln für Privat-Flieger über New York

14.10.2006, 15:12
New Yorker Feuerwehrmänner stehen in den Trümmern des abgestürzten Flugzeuges. (Foto: dpa)
New Yorker Feuerwehrmänner stehen in den Trümmern des abgestürzten Flugzeuges. (Foto: dpa) EPA

New York/dpa. - Sie dürfenvorerst nur noch dann entlang der Skyline über den East Riverfliegen, wenn sie dafür eine offizielle Erlaubnis haben und imständigen Kontakt mit dem Tower sind. Die seit Freitag geltende neueRegelung für Sichtflüge betrifft alle Kleinflugzeuge, die unterhalbvon 330 Meter fliegen. Helikopter und Wasserflugzeuge sindausgenommen.

In New York durften Privat-Flieger bislang zu jeder Zeit in dieserHöhe über den East River an Manhattan vorbeifliegen. Der Luftraumdarüber ist vor allem für Hubschrauber und Jets reserviert. AmMittwoch waren der 34-jährige Baseball-Spieler Cory Lidle und seinFluglehrer bei klarer Sicht mit einem Kleinflugzeug in ein 50-stöckiges Hochhaus gerast und gestorben.

Die Unfallursache ist nach wie vor unklar. Nach Ansicht vonLuftfahrtexperten könnte mangelnde Erfahrung, ein mechanischer Fehleroder eine Windböe in den Häuserschluchten Manhattans für den Absturzverantwortlich sein. John Goglia, ein früherer Mitarbeiter der US-Flugsicherungsbehörde NTSB, sagte der Zeitung «New York Daily News»,die Unglücksmaschine sei so langsam geflogen, dass sie zwangsläufigan Höhe verlieren musste. Dies sei ein verbreiteter Fehlerunerfahrener Piloten.

Wie viele Kleinflugzeuge von den verschärften Regeln in New Yorkbetroffen sind, ist nach Ansicht von Experten schwer abzuschätzen.Das könne von einem Dutzend an einem warmen Sommertag bis zu Null beitrübem Winterwetter gehen, zitiert die «New York Times» einenExperten. Die demokratische Abgeordnete Caroly B. Maloney fordertenoch schärfere Regeln: «Die Upper East Side ist nicht Disney World.Hier leben Menschen.»

Blick auf die zerstörte Fassade des Bel-Air-Hochhauses im Osten Manhattans, in das am Mittwoch ein Kleinflugzeug stürzte. Das 50 Stockwerke hohe Apartmenthaus wurde 1988 gebaut. (Foto: dpa)
Blick auf die zerstörte Fassade des Bel-Air-Hochhauses im Osten Manhattans, in das am Mittwoch ein Kleinflugzeug stürzte. Das 50 Stockwerke hohe Apartmenthaus wurde 1988 gebaut. (Foto: dpa)
EPA
Flugzeugunglück in Manhattan (Grafik: dpa)
Flugzeugunglück in Manhattan (Grafik: dpa)
dpa