Tschechien Tschechien: Explosion im Zentrum von Prag verletzt 18 Menschen

Prag/dpa. - Bei einem vermutlich kriminellen Handgranaten-Anschlag im belebten Zentrum von Prag sind am Sonntag 18 Menschenverletzt worden. Darunter waren auch Touristen aus Großbritannien, Irland und den USA. Deutsche waren nach Angaben des tschechischen Gesundheitsministeriums nicht betroffen. Nach Informationen der Prager Polizei galt der Anschlag dem israelischen Besitzer eines Spielcasinos, vor dem sich die Detonation ereignet hatte. Augenzeugen zufolge hatte ein Unbekannter eine Handgranate auf dessen Auto geworfen, als er gerade parken wollte. Der Mann sei unverletzt geblieben. Viele Opfer wurden durch herumfliegende Teile und Splitter verletzt.
Tschechiens Ministerpräsident Stanislav Gross sprach bei einerBesichtigung des Tatorts von «einer Abrechnung rivalisierender Bandenim Untergrund». Einen terroristischen Hintergrund schloss er aus.Nach Angaben tschechischer Sicherheitskreise war der Vater desCasino-Besitzers vor zwei Jahren in Prag von Unbekannten ermordetworden. Zum Zeitpunkt der Detonation um 12.30 Uhr waren dieGartenrestaurants nahe dem «Casino Royal» beim berühmten Wenzelsplatzvor allem mit Touristen aus Großbritannien und Deutschland besetzt.
«Wäre die Granate nicht unter dem Auto explodiert, hätte es wohlTote gegeben», sagte ein Polizist am Abend. Es habe sich um eine mitSplittern gefüllte Granate gehandelt, die unter den Geländewagen mitUS-Kennzeichen flog. «Der Täter wollte sie vermutlich in das Autowerfen, sie ist aber wohl abgerutscht.» Nach Angaben einesBehördensprechers befand sich keines der Opfer in Lebensgefahr. DerZustand eines Engländers sei «ernst, aber stabil», sagte ein Sprecherder britischen Botschaft. Die meisten Verletzten, darunter ein Kind,hätten Splitter- oder Schnittwunden.
«Es gab einen lauten Knall, dann fuhr ein Kombi mit hoherGeschwindigkeit an uns vorbei», sagte ein Tourist aus Köln über denAugenblick des Anschlags. Laut Gross besteht «eine gute Chance», denTäter zu fassen: «Wir haben viel versprechende Hinweise.» EinPolizist sprach am Abend von einem «Ausländer, womöglich ausBulgarien».