1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Stuttgart: Stuttgart: Hausmeister ließ 25 Tonnen Büromaterial mitgehen

Stuttgart Stuttgart: Hausmeister ließ 25 Tonnen Büromaterial mitgehen

Von Mirko Hertrich 02.04.2012, 14:04
Ein Stuttgarter Hausmeister hortete über Jahrzehnte diverse Diebstähle. Der Schaden liegt im sechsstelligen Bereich. (FOTO: ARCHIV/DPA)
Ein Stuttgarter Hausmeister hortete über Jahrzehnte diverse Diebstähle. Der Schaden liegt im sechsstelligen Bereich. (FOTO: ARCHIV/DPA) dpa

Stuttgart/dapd. - BeiDurchsuchungen hätten Beamte annähernd 25 Tonnen mutmaßlichesDiebesgut sichergestellt, teilten Staatsanwaltschaft und Polizei amMontag in Stuttgart mit. Neben Büro-, Reinigungs- undVerbrauchsmaterial hätten die Polizisten auch sperrige Gegenständewie Leitern, Reinigungsmaschinen, Poller und Aluminiumboxenentdeckt.

Die Polizei kam dem 69-Jährigen durch einen anonymen Tipp auf dieSpur. Er hat in ersten Aussagen eingeräumt, die Gegenstände im Laufeder Jahre mitgenommen zu haben. Die Beute war den Angaben zufolgeauf Wohn-, Keller- und Speicherräume sowie eine Gartenlaubeverteilt. Der Wert der unterschlagenen Ware dürfte erstenSchätzungen zufolge weit über einen sechsstelligen Betraghinausgehen.

Offenbar hatte der 69-Jährige die Gegenstände gehortet und wohlkeine Absicht, diese zu verkaufen. Das Material wird jetzt wieder andie Stadt Stuttgart zurückgegeben. Einige Sachen seien neuwertig undkönnten sicher noch verwendet werden, sagte ein Polizeisprecher.

Zwtl.: Kein Haftbefehl für Verdächtigen

Der Mann aus dem Kreis Ludwigsburg war bis zu seinerPensionierung im Jahr 2007 als Hausmeister bei der Stadtbeschäftigt. Warum er die Gegenstände entwendete, ist bislangunklar. Gegen den 69-Jährigen soll kein Haftbefehl erlassen werden,da er über einen festen Wohnsitz verfügt und ein Teil der Tatenbereits verjährt ist. Ob er psychologisch begutachtet wird, stehtlaut Staatsanwaltschaft derzeit noch nicht fest.

Der Sprecher der Stadt Stuttgart, Markus Vogt, sagte, der Vorfallsei bedauerlich. So etwas dürfe nicht passieren. Der Mann sei 25Jahre bei der Stadt beschäftigt gewesen. Vermutlich über dengesamten Zeitraum habe er «vereinzelt und in kleinen Mengen» Dingemitgenommen, sodass der Diebstahl nicht aufgefallen sei. Es habeimmer mal wieder etwas gefehlt wie eine Fußmatte oder ein Locher,sagte Vogt. Dies habe jedoch niemandem zugeordnet werden können.

Zwtl.: Stadt bekommt gestohlene Gegenstände wieder

Nach Angaben der Stadt hat der Hausmeister Zugang zu denunterschiedlichsten Bereichen wie Materiallager und Büros gehabt.Dem Sprecher zufolge hat der Mann Dinge entwendet, um sie zu horten.Kriminelle Energie habe er nicht gezeigt.

Die Stadt bekommt jetzt alles wieder. Die Transporter seien schonbestellt, sagte der Sprecher. Bei der Kommune war die anonymeAnzeige eingegangen, die letztlich zur Aufklärung führte. «Wir habensofort Strafanzeige gestellt», sagte Vogt. Auch werde überprüft, wieein Diebstahl in so großem Umfang passieren konnte.