Stille Trauer bei Beisetzung der Ludwigshafen-Opfer
Gaziantep/dpa. - Im südtürkischen Gaziantep hat die Beisetzung der neun Todesopfer der Brandkatastrophe von Ludwigshafen begonnen. Mehr als 1000 Menschen zogen zum Friedhof der Stadt, wo die mit türkischen Nationalfahnen bedeckten Särge mit den Leichen der vier Frauen und fünf Kinder standen.
Augenzeugen sprachen von einer Atmosphäre stiller Trauer. Ein islamischer Geistlicher sprach das Totengebet. Ein Behördenvertreter rief die Menschen von Gaziantep zu Ruhe und Besonnenheit auf.
Die Ermittlungen zur Ursache des Brandes vor einer Woche sind noch nicht beendet. Die deutschen Behörden schließen weiterhin weder einen technischen Defekt noch Brandstiftung aus. Trotzdem hatten einige türkische Medien den Brand in den vergangenen Tagen bereits als ausländerfeindlichen Anschlag bezeichnet.