1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Gesundheitsversorgung: Stadt soll insolventes Norderneyer Inselkrankenhaus kaufen

Gesundheitsversorgung Stadt soll insolventes Norderneyer Inselkrankenhaus kaufen

Das kleine Krankenhaus auf der Nordseeinsel Norderney ist bei Notfällen Anlaufstelle für Insulaner und viele Touristen. Doch zuletzt war die Klinik in finanzielle Not geraten – wie es nun weitergeht.

Von dpa 24.11.2025, 16:51
Das insolvente Krankenhaus Norderney soll von der Stadt übernommen werden. (Archivbild)
Das insolvente Krankenhaus Norderney soll von der Stadt übernommen werden. (Archivbild) Hauke-Christian Dittrich/dpa

Norderney - Die Stadt Norderney soll das insolvente Inselkrankenhaus kaufen. Die Gläubigerversammlung der Allergie- und Hautklinik Norderney gGmbH hat den Verkauf an die Stadt bei einem Treffen am Amtsgericht Aurich einstimmig beschlossen, wie der Insolvenzverwalter Axel Gerbers mitteilte. Die Stadt hatte zuvor ihr Kaufinteresse öffentlich bekundet und im Stadtrat entsprechende Beschlüsse gefasst. Neben der Stadt gab es den Angaben zufolge noch einen weiteren Kaufinteressenten. 

„Ich werde meinen Beitrag dazu leisten, dass der Vertrag mit der Stadt Norderney zügig notariell beurkundet werden kann“, sagte Insolvenzverwalter Gerbers von der Kanzlei Johlke Niethammer aus Bremen. „Ich gehe davon aus, dass der Verkauf des Krankenhauses an die Stadt Norderney noch im ersten Quartal 2026 vollzogen werden kann.“

Warum das Inselkrankenhaus in Finanznot kam

Der Geschäftsführer des Norderneyer Krankenhauses hatte im Oktober vergangenen Jahres angekündigt, einen Insolvenzantrag zu stellen. So sollte die Zukunft des Krankenhauses gesichert und eine Restrukturierung eingeleitet werden, hieß es zur Begründung damals. Der Krankenhausbetrieb lief weiter. 

Das kleine Inselkrankenhaus hatte zuletzt mit verschiedenen wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Diese hätten sich durch die Folgen der Corona-Pandemie, den Krieg in der Ukraine und durch stark steigende Betriebskosten verstärkt, teilte die Krankenhausleitung im Oktober 2024 weiter mit. 

Das Norderneyer Krankenhaus verfügt nach eigenen Angaben über die Hauptabteilungen Chirurgie, Innere Medizin und Dermatologie. Jährlich werden in der Klinik rund 6.000 Patientinnen und Patienten behandelt. Zuletzt arbeiteten am Krankenhaus 75 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.