1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Spanien: Spanien: Experten klären Ursachen des Spanair-Absturzes

Spanien Spanien: Experten klären Ursachen des Spanair-Absturzes

17.08.2009, 14:51

Madrid/dpa. - Das Unglück sei in erster Linie aufeinen Fehler der Piloten und eine technische Panne zurückzuführen,heißt es einem Untersuchungsbericht, den eine Expertenkommission derspanischen Luftfahrtbehörde am Montag in Madrid vorlegte.

Die Piloten, die damals unter den Toten waren, hätten es versäumt,vor dem Start der Maschine vom Typ MD-82 die Vorflügel undLandeklappen auszufahren. Sie hätten die Position dieserAuftriebhilfen auch nicht überprüft. Die für diesen Fall vorgeseheneAlarmvorrichtung, die die Cockpitbesatzung auf die falsche Positionder «slats» (Vorflügel) und «flaps» (Landeklappen) hätte hinweisenmüssen, funktionierte nicht.

Die Maschine der spanischen Fluggesellschaft war am 20. August2008 unmittelbar nach dem Start in einem Flusstal neben dem FlughafenBarajas zerschellt und in Flammen aufgegangen. 154 Menschen starbenin den Trümmern, darunter eine deutsche Familie. 18 Insassenüberlebten schwer verletzt. Die Maschine hatte von Madrid nach GranCanaria fliegen sollen.

Die Kommission gab in ihrem «vorläufigen Untersuchungsbericht»eine Reihe von Empfehlungen ab, die verhindern sollen, dass sich einesolche Katastrophe wiederholt. Sie plädierte für eine weltweiteRegelung, wonach Maschinen vom Typ MD-82 und ähnlicher Bauart miteinem defekten Alarmsystem nicht starten dürfen. Dazu sollten dieAlarmvorrichtungen für die Auftriebhilfen nicht mehr wie bisher alsHilfseinrichtungen, sondern künftig als grundlegende Systemeeingestuft werden. Die spanischen Experten regten außerdem an, dassdas Warnsystem vor jedem Start geprüft werden müsse. Die Handbücherfür die Piloten sollten entsprechend geändert werden.

Die spanische Justiz ermittelt wegen der Katastrophe gegen zweiTechniker. Diese hatten an der Unglücksmaschine vor dem Start dieSicherung für einen defekten Außentemperaturfühler entfernt. Dieskönnte beim Ausfall des Alarmsystems für die Auftriebhilfen eineRolle gespielt haben.