1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Spanien: Spanien: Bürgermeister von Mallorca festgenommen

Spanien Spanien: Bürgermeister von Mallorca festgenommen

Von Hubert Kahl 28.11.2006, 19:39

Palma de Mallorca/dpa. - DemStadtoberhaupt Eugenio Hidalgo und seinen Komplizen wird vorgeworfen,die wuchernde Bebauung der Naturlandschaft im Westen der Inselvorangetrieben und dabei kräftig in die eigenen Taschengewirtschaftet zu haben.

Dutzende von Polizisten besetzten das Rathaus und wiesen dieAngestellten an: «Aufstehen und die Finger weg von den Computern!»Die Beamten führten den Bürgermeister in Handschellen ab. Siedurchsuchten die Amtsräume und beschlagnahmten Computer und Tausendevon Unterlagen. In den Wohnungen der Verdächtigen stellten sie Safesmit Bargeld und wertvolle Kunstwerke sicher. Unter den Festgenommenenwar auch der Generaldirektor für Stadtplanung der Balearen-Regierung,Jaume Massot.

Die Gruppe steht nach Presseberichten vom Dienstag im Verdacht,eigenen Firmen in Andratx zu Baugenehmigungen verholfen,Schmiergelder kassiert und Millionenvermögen angehäuft zu haben.Schon seit langem hatten Umweltschützer Hidalgo vorgeworfen, in derGegend um Andratx landschaftlich geschützte Flächen bebauen zulassen. Vor den Gerichten sind gegen den Bürgermeister siebenVerfahren anhängig.

Der Skandal erinnerte die Spanier an Marbella. In dem Nobelbadeortan der Costa del Sol war im Frühjahr fast die gesamte Stadtregierunginhaftiert worden. Die Bürgermeisterin und ihre Gehilfen sollen dieKorruption zum Prinzip erhoben haben - nach der Devise «keineBaugenehmigung ohne Schmiergeld». «Andratx und Marbella haben einigesgemeinsam: einen ausufernden Bauboom, berühmte Besucher aus dem Jet-Set und eine korrupte Regierung», schreibt die Zeitung «Ultima Hora».

Andratx ist eine in reizvoller Landschaft gelegene Kleinstadt mit10 000 Einwohnern. Sie liegt abseits vom Rummel des Massentourismus,lockt viele Prominente und Reiche an und gilt daher als eine «Perle»der Immobilienwirtschaft. Auch der Bürgermeister hat es zu Reichtumgebracht und zeigt dies auch gerne. Er kutschiert mit einem Luxus-Porsche durch die Straßen und fuhr auch schon mal mit einem Ferrarivor.

Hidalgo war vor mehr als 30 Jahren als Polizist der Guardia Civilaus Südwestspanien nach Mallorca gekommen. Er legte die Uniform baldab und versuchte sich als Autoverkäufer, aber ohne Erfolg. Nun kam erauf die Idee, dass in der Politik das große Geld zu verdienen ist. Ergründete seine eigene Partei und regierte Andratx mal mitUnterstützung der Rechten und mal der Linken.

Der Skandal im Ferienparadies ist nach Ansicht mancher Beobachternur die Spitze eines Eisbergs. «Die Inselgruppe der Balearen und vorallem Mallorca sind dabei, sich in eine Art von Kleptokratie (Reichder Diebe) zu entwickeln, wo die Mehrheit der Politiker Dreck amStecken hat», schreibt die Zeitung «El Mundo».