1. MZ.de
  2. >
  3. Panorama
  4. >
  5. Schönheitswetbewerb: Schönheitswetbewerb: Tatana Kucharova aus Tschechien ist «Miss World 2006»

Schönheitswetbewerb Schönheitswetbewerb: Tatana Kucharova aus Tschechien ist «Miss World 2006»

Von Eva Krafczyk 01.10.2006, 15:50
Tatana Kucharova erkämpfte sich als 56. Frau den Titel der «Miss World», dem ältesten der diversen konkurrierenden Schönheitswettbewerbe. (Foto: dpa)
Tatana Kucharova erkämpfte sich als 56. Frau den Titel der «Miss World», dem ältesten der diversen konkurrierenden Schönheitswettbewerbe. (Foto: dpa) PAP

Warschau/dpa. - Als das Urteil der Jury bekannt gegeben wurde, reagierte Tatana Kucharova ganz so, wie es von einer frisch gekürten Schönheitskönigin erwartet wird: Die 18-jährige Tschechin, die sich seit Samstagabend «Miss World» nennen darf, riss die großen Augen noch ein bisschen weiter auf, schlug die Hände vor dem hübschen Stupsnäschen zusammen und zeigte dann ein strahlendes Lächeln, als sie die Küsschen und Glückwünsche ihrer tapfer lächelnden Konkurrentinnen entgegennahm.

Als die dunkelhaarige Vorjahressiegerin Unnur Vilhjalmsdottir aus Island der Schülerin aus dem tschechischen Opacno die funkelnde Krone auf das blonde Haupt setzte, kullerten ein paar Freudentränen aus den Augen der sichtlich gerührten Kucharova. Vielleicht dachte sie auch an ihr Wettbewerbsmotto: Sei immer optimistisch.

Ob der Optimismus letztendlich den Ausschlag gegeben hatte, wirdwohl ein Geheimnis der Jury bleiben. Doch ebenso wie ihre 103Konkurrentinnen hatte Tatana Kucharova hart für den Erfolg imWarschauer Kulturpalast gearbeitet. Einen Monat lang waren dieSchönheitsköniginnen aus aller Welt durch Polen gereist, hatten sich auf Laufstegen von ihrer schönsten Seite gezeigt, mit stolzen Provinzbürgermeistern fotografieren lassen und kranke Kinder geherzt.

Die Jury sah den Missen dabei stets kritisch zu, schließlichkonnten die jungen Frauen im Alter von 17 bis 25 Jahren bei ihrerReise durch die polnische Provinz zeigen, ob sie für dieRepräsentationsaufgaben einer «Miss World» geeignet sind. Überzeugendwirkten sie offenbar auf die Kommentatorin des polnischen Fernsehens,die von der Natürlichkeit der jungen Frauen schwärmte und angesichtseines vollen Terminkalenders, des Dauerlächelns und der ständigenDisziplin beim Essen meinte: «Eine Schönheitskönigin zu sein, istharte Arbeit.»

Für Tatana Kucharova, die als 56. Frau den Titel der «Miss World»trägt und sich damit als Siegerin des ältesten der diversenkonkurrierenden Schönheitswettbewerbe behaupten konnte, wird Reisennun zum Alltag gehören. Für ihre Katzen, Meerschweinchen, Vögel unddie Schildkröte, in deren Gesellschaft die tierliebe Tschechin bishergern ihre Freizeit verbrachte, wird sie künftig wohl weniger Zeithaben. Die sportliche 18-jährige, die reitet, Tennis und Volleyballspielt, will nach der Schule Karriere als Model machen. Mit dem Titelals Schönste der Schönen dürfte sie in den kommenden zwölf Monatenreichlich Erfahrung auf dem Laufsteg und bei Fototerminen sammeln.

In polnischen Internetforen waren die Reaktionen auf den Sieg derblonden Tschechin gemischt. Wie zu erwarten, waren die Geschmäckerangesichts von 104 jungen, schönen Frauen aus aller Welt verschieden.«Wer meint wie ich, dass "Miss Indien" die Allerschönste ist», machteder enttäuschte Pawel seinem Herzen Luft, und ein anderer Zuschauerjammerte: «Warum nicht "Miss Ecuador"? Warum ????»

«Mladek» dagegen meinte angesichts der mitteleuropäischenNachbarschaft und des schlechten Abschneidens der polnischenKandidatin, die die Endrunde verpasst hatte: «Eine Tschechin ist dochfast schon eine Polin.» Überhaupt nicht von der Modelschönheitbegeistert war dagegen ein gewisser Edi: «Meine Nachbarin gefällt mirviel besser als «Miss World». Die würde ich lieber nehmen als all dieknochigen Wettbewerbsteilnehmerinnen.»