Sauna-WM in Finnland Sauna-WM in Finnland: Sieger hielt es über zwölf Minuten bei 130 Grad aus

Helsinki/dpa. - Nach dem im Norden total verregneten Sommer hat sich der Finne Timo Kaukonen bei 130 Grad den Weltmeistertitel im Saunaschwitzen geholt. Im heimischen Heinola hielt es derhitzebeständige Nordeuropäer am Wochenende 12 Minuten und 26 Sekunden in der WM-Sauna aus und schlug damit seinen Landsmann Markku Mustonenum knappe 3 Sekunden. Bei den Damen siegte mit Leena Kautianen (10Minuten und 31 Sekunden) und Leila Kulin aus Helsinki ebenfallsFinnland, das Land der tausend Seen mit noch viel mehr Saunen.
Als härteste Belastung bezeichneten einige der 71 Teilnehmer nichtdie hohen Temperaturen, sondern die Feuchtigkeit nach den Aufgüssenim Abstand von jeweils einer halben Minute. Die teilweise verglasteWM-Sauna wurde auf einer Theaterbühne installiert und während desWettbewerbes abgefilmt. Zu den Regeln gehörte, dass die Teilnehmerwährend ihres Saunaganges weder Schweiß vom Körper wischen nochaufstehen durften. Die Temperatur von zunächst 110 Grad wurde für dieFinalrunden auf 130 Grad erhöht.
Unter diesen Bedingungen schwitzten neben Finnen und anderenNordeuropäern auch Saunagänger sowie -gängerinnen aus Deutschland undohnehin recht heißen Ländern wie Marokko und Ägypten sowie ausAustralien.