Saudi-Arabien Saudi-Arabien: Demnächst künstlicher Regen für das ganze Land
Riad/dpa. - Es wird von amerikanischen Expertenbegleitet.
Um Wolken, die Regen bringen könnten, dies aber nicht tun, zum«Abregnen» zu bringen, werden sie aus Flugzeugen mit so genanntenImpfkristallen besprüht. Daran kondensiert der Wasserdampf und bildetRegentropfen. Voraussetzung ist allerdings, dass es in der Regionüberhaupt Regenwolken gibt, was in einigen saudiarabischen Provinzenoft nicht der Fall ist.
Wie die Zeitung «Arab News» am Montag unter Berufung auf diestaatliche Umweltbehörde berichtete, waren in der Provinz Asir, inder es die größten landwirtschaftlichen Flächen des Landes gibt,bereits 60 Prozent des Regens künstlich erzeugt worden.
Der Wüstenstaat Saudi-Arabien zählt zu den trockensten Ländern derErde. Im Königreich fallen jährlich durchschnittlich nur 100Millimeter Regen pro Jahr. Zum Vergleich: In Hamburg sind es rund 770Millimeter. Deshalb investiert das Land auch schon seit Jahrenkräftig in die Meerwasserentsalzung.